- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.01.2021 11:34
@digitus schrieb:nachdem es in diesem Thread eher um die fraglich zuverlässige Besicherung der Wikifolio-Zertifikate geht, wäre Deine Vorstellung (Danke dafür) besser hier (der Thread ist zu einem allgemeinen Wikifolio-Tipp-Thread geworden) aufgehoben 🙂
Und ich möchte das mit einem "nur hier" ergänzen.
Eine Flut gleichlautender Beiträge in allen auch nur annähernd passenden Threads ist vollkommen überflüssig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.01.2021 11:54
Ich probiere es mal auf dem freundlichen Weg...
Hallo und herzlich willkommen @PrinzPeng !
Du hast ja bereits ein erstes Feedback der Community zu Deinem Auftritt erhalten.
Wenn Du möchtest kannst du natürlich drei Deiner vier Beiträge nochmal editieren und auf den einen, nichteditierten, Beitrag verweisen.
Das wäre sicherlich ein Schritt der hier gern gesehen würde.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2021 14:02
Vielen Dank @haxo
Diesmal ging die Lampe (interner Witz) an und ich wurde erleuchtet
Im Zuge meiner Portfoliobereinugung und auch weil mein Bauch bei Kurs von L&S meckert, habe ich mich heute von den Wikifolios trennen können.
Verlustig ist nichts gegangen und ich habe Beide in eine Watchlist aufgenommen.
Da wo Tesla, Baumot, Osram, Bitcoin SE, Vapiano und auch L&S jetzt machen können, was sie wollen
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
05.02.2021 14:24 - bearbeitet 05.02.2021 14:32
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.02.2021 14:24 - bearbeitet 05.02.2021 14:32
Also ganz ohne Flax, ich möchte hier wirklich nicht den Eindruck erwecken als Spielverderber und Bremser anderer Leute Arbeit kaputt zu machen und destruktiv zu denken. Noch viel schlimmer, weil ich einen der Wiki-Aufleger gut kenne und sehr schätze.
Es ist eben wie bei so vielem ( auch beim Bitcoin oder bei chinesischen Aktien):
Man muss sich einfach schonungslos der Risiken bewusst sein und dann entscheiden ob die entsprechenden Chancen dazu adäquat sind. Marktwirtschaft eben.
Also bitte nichts für ungut, liebe Wikipedianer. Wikifoliopediphäre. Wikifilofolifanten
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Tags:
- alles gut
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2021 14:30
@haxo schrieb:Also bitte nichts für ungut, liebe Wikipedianer.
Du meinst glaubich eher die Wikifolianer, oder?
Grüße,Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2021 14:38
Wikifanten? 🐘🐘🐘
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2021 17:40
@haxo , sehr interessant. Was ich noch nicht verstanden habe, was macht dann @Ungeheuer auf wikifolio? Baut sein eigenes Wasserstoff Portfolio, welchen man folgen kann? Partizipiert er daran? Ich muss mir das mal durchlesen....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2021 17:49
@Toni Erdmann: Das hier sollte Dir den Einstieg erleichtern
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2021 18:10
Danke, @digitus habe das Thema soweit verstanden. Von der Idee her, finde ich das gar nicht so schlecht. Da könnte man z.B. Nischenprodukte aufbauen. Und Hobbyanleger könnn sich als Trader verwirklichen. Und ein paar Flocken machen.
Hier noch ein Link zum Thema Besicherung:
https://www.wikifolio.com/de/de/hilfe/faq/geldanlage/wikifolio-zertifikate-besicherung
LG Toni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2021 18:26
@Toni Erdmann schrieb:Hier noch ein Link zum Thema Besicherung:
Ist nicht Dein Ernst, oder? 😅
Genau DARUM ging es @haxo in diesem Thread.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

- Veränderung Spread je nach Ordervolumen in Wertpapiere & Anlage
- Frage zur Begrenzung der API-Funktionalität vor Registrierung in Konto, Depot & Karte
- Woher bekomme ich jetzt noch Sternelisten? -- Die große nmh-FAQ in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Wo habt Ihr Eure Zweit- und Drittdepots? in Wertpapiere & Anlage