Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neuling sucht einen gemischten ETF Sparplan mit Einmalanlage

Pauliste
Autor
2 Beiträge

Liebe Community,

 

ich möchte mich zu Beginn gerne bei Euch vorstellen. Mein Name ist Paul und ich bin 32 Jahre jung. Ich besitze ein Depot bei meiner Hausbank in welches ich seit geraumer Zeit mit Hilfe eines Sparplans einspare (A0M16T).

 

Ich würde gerne mein vorhandenes Kapital effektiver einsetzen und mein Sparpotenzial besser ausschöpfen wollen. Folgende Eckpunkte möchte ich Euch gerne mitgeben.

 

- Einmalanlage: 10.000 EUR

- Mögliche monatliche Sparrate: 825 EUR > davon würde ich gerne 400 EUR auf ein Tagesgeld packen (Reisen, alltägliches usw) und die restlichen 425 EUR würde ich gerne in einen bzw. mehreren Sparplänen umsetzen. Davon 150 EUR langfristig (30-40 Jahre), 25 EUR (mittel- langfristig), 250 EUR (kurz- bis mittelfristig).

 

Ich dachte bei der Einmalanlage an den A1JX52 und der 150 EUR an den A110QD.

Was mache ich idealerweise mit dem "Rest"?

 

  1. Ziel (abgesehen von "mehr Geld am Ende"):
    Siehe oben.

  2. Alter und Anlagehorizont:
    Siehe oben.

  3. Altersvorsorge / Berufsleben:
    Siehe oben.

  4. Rahmenbedingungen wie z.B. Familie / angehende Erben:
    Ich habe keine Kinder.

  5. Geplanter monatlicher Sparbetrag / Einmalanlage:
    Siehe oben.

  6. Steuerfreibetrag:
    Bist du in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig? Ja, ich habe keine weiteren Einkünfte (bisher).

  7. Sicherheitsbedürfnis:
    Ich hätte gerne eine Mischung aus Balance sowie risikoreich. Mir ist bewusst, dass mein Invest länger liegen und "arbeiten" muss.

  8. Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto - und dessen Höhe:
    Ja, auf dem Tagesgeld.

  9. laufende Kredite/Finanzierungen:
    Ja, 4 Jahre noch (Finanzierung Studium).

  10. Risikostreuung (andere Assetklassen - vorhandene Immobilie nicht vergessen!):
    Bisher nicht.

  11. eventuell vorhandene Erfahrung mit Wertpapieren:
    Nein.

Ich bedanke mich herzlich vorab für Eure Rückmeldungen und freue mich auf Eure Antworten.

 

Gruß

Paul

 

 

8 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
7.746 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Und vielen Dank für die Beantwortung des Fragebogens Smiley (fröhlich)

 

Du gehörst ja zum allergrößten Teil in die Kategorie "Standardproblem" Lachender Smiley

 

Gleich vorweg: Die Ansätze sind da - aber noch ausbaufähig...

 

Der Fonds, den Du bereits besitzt performt ehe nocht so toll. Auch der von dir geplante ETF A110QD für die 150€/Monat ist nicht der Brüller.

Ich würde es mir tatsächlich noch einfacher machen und alles in den A1JX52 packen (oder in einen MSCI World ohne EM-Anteil - je nach Geschmack)

Die lange Zeit die Dir zurr Verfügung steht will ja schließlich sinnvoll genutzt werden!

Da Du eine "gute Mischung aus Blance und risikoreich" suchst mein Vorschlag: Sobald 25000€ (normal schreibe ich immer 50k€ - in Deinem Fall mache ich da mal bewusst eine Ausnahme!) in dem A1JX52 (oder MSCI World) stecken dann kannst Du noch eine Branchenwette eingehen... Da kommst Du dann wieder auf uns zu und wir klären das Smiley (zwinkernd)

 

Wie hoch sind die Zinsen für Deinen Studien-Kredit?

Welsbt wenn die nicht "so hoch" sind wäre die Abzahlung des Kredits schon ein Teil der Risikominimierung bzw. keine unnötiige Last die Du noch mit Dir herumschleppen musst.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Pauliste

Hi Crazyalex,

 

Danke Dir für deine schnelle Antwort.

 

Du meinst die 10.000 TEUR + 150 monatliche Sparrate in den A1JX52 oder MSCI World packen? Ich mag es ehrlich gesagt so unkompliziert wie möglich. ^^

Ich will ehrlich gesagt auch nicht unnötig spielen und mich nächtelang damit beschäftigen. Es soll "einfach" und überschaubar sein.

 

Was mache ich mit den 250 und 25 EUR? 

 

Herzlichen Dank!

 

Gruß

Paul

Crazyalex
Legende
7.746 Beiträge

Hallo Paul,

 

es ist einfach gut zu verstehen wenn Du es Dir einfach machen möchtest!

 

In dem Fall will ich einfach nicht im Weg stehen und gebe Dir einen einfachen Tipp: Steck einfach die gesamte Sparrate ein einen einfachen ETF (zwei genannte Möglichkeiten) und fertig!

 

Da bist Du einfach platt?! Smiley (zwinkernd)

 

War das einfach genug?

(okay - genug herumgealbert mit dem Wort "einfach" - aber das Geschrieben meine ich einfach ernst!Smiley (zwinkernd))

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

HaBe
Mentor ★
1.146 Beiträge

Du kannst ruhig einfach alles in den AX1J52 packen - weil einfach einfach einfach ist....

Crazyalex
Legende
7.746 Beiträge

Der @HaBe konnte einfach das Wortspiel mit "einfach" nicht lassen...

Ich glaube wir machen es uns hier ein wenig einfach mit den Formulierungen - aber dieser einfache Sachverhalt mach das halt einfach möglich Smiley (zwinkernd)

 

@Pauliste 

Au Backe...... Da hast du was ausgelöst Smiley (Zunge)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

digitus
Legende
8.383 Beiträge

Hallo @Pauliste, auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Krabbelgruppe,

 

und nachdem ich weiß, dass es hilfreich ist, den selben Rat von mehreren zu hören lesen, kommt auch von mir die Empfehlung, alles in den Vanguard FTSE All-World (A1JX52) zu stecken.

 

Grüße,

Andreas

 

ae
Mentor ★★★
2.977 Beiträge

Hallo @Pauliste und herzlich willkommen in der Community auch von meiner Seite,

 

A1JX52 - all in - wie schon erwähnt wurde, falls Du Dich so wenig wie möglich und nicht mehr als nötig darum kümmern möchtest. 

Aufgrund Deiner Angaben, wahrscheinlich auch verschiedenen Zwecken dienend, unterschiedlichen Anlagehorizonten möchte ich dennoch eine mögliche Variante ins Spiel bringen.
Die Zeitangaben sind angegeben was ich mir darunter vorstelle.

 

Langfristig - 30 Jahre + x -  Einmalanlage 10k und 150€ im Sparplan in den schon erwähnten A1jx52 

 

Mittel bis Langfristig - 10 bis 30 Jahre - 25€ (da würde ich aus dem dritten Topf was abzwacken) in einen Tech Etf, z. B.  Nasdaq100 oder den von @digitus oft erwähnten Disruptive Technology LYX0ZG 

 

Kurz bis mittelfristig - 5 bis 10 Jahre - 250€ (oder etwas weniger, je nachdem was hiervon in Topf 2 kann) wiederum einen breitgestreuten Etf auf den MSCI World 

 

Damit wären die unterschiedlichen Ziele getrennt 

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

Hallo @Pauliste  und herzlich willkommen.

 

Ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus:

Du magst es also einfach. Gut! Ich auch! Aber dann kommt das:

 


@Pauliste  schrieb:

Mögliche monatliche Sparrate: 825 EUR > davon würde ich gerne 400 EUR auf ein Tagesgeld packen (Reisen, alltägliches usw) und die restlichen 425 EUR würde ich gerne in einen bzw. mehreren Sparplänen umsetzen. Davon 150 EUR langfristig (30-40 Jahre), 25 EUR (mittel- langfristig), 250 EUR (kurz- bis mittelfristig).


Das ist das Gegenteil von einfach Smiley (zwinkernd)

 

Wenn man das konsequent zerlegt, dann ergibt sich aus meiner Sicht folgende Situation:

  • Deine Sparrate beträgt 425 €. Die anderen 400 € sind keine Sparrate oder Notgroschen sondern ganz normale Rückstellungen die im Kontext Deiner Frage eigentlich keine Rolle spielen.
  • Leider bezifferst Du die geplanten Anlagezeiträume nicht, aber bei "kurz- bis mittelfristig" in Kombination mit der Frage nach einem ETF-Sparplan werde ich immer ein bißchen nervös.
  • Einen Sparplan mit einer Rate von 25 € ist bei einem Schüler aller Ehren wert, in Deiner Situation aber eigentlich witzlos.

Ich würde die Sache vereinfachen (da ist es schon wieder) und die 425 € in ein Langfristinvestment (Altersvorsorge) und ein "mittelfristiges" Ansparen (z.B. Immobilienkauf o.ä.) aufteilen. Über die jeweilige Sparrate kann man reden, z.B. abhängig davon wie konkret das mittelfristige Sparziel wird, ich würde so in die Richtung 250:175 gehen.

 

Außerdem würde ich für beide jeweils separate Sparpläne mit unterschiedlichen ETFs anlegen. Die können durchaus sehr ähnlich sein, die Trennung hat rein psychologische Gründe.

 

Die beiden allerersten Aktionen wären aber:

  1. Verkauf des A0M16T
  2. Eröffnung eines Depots bei einer kostengünstigeren Bank als es gewöhnliche Hausbanken üblicherweise sind.