abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anfang 50 und der 1. ETF-Sparplan

bgm
Autor ★
7 Beiträge

Liebe Community,

 

guten Abend!

Dies ist mein erster Post nach ca. 3 Wochen des Mitlesens in dieser Community. Vielen Dank für all` die Informationen, die hier abgerufen werden können und an diejenigen aktiven Mitglieder und/oder "alten Hasen", die sich die Zeit nehmen, auf jeden Post zu antworten! Kann nicht genug gewürdigt werden!

 

Zunächst möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen:

- 50+ (aber noch mehr als 10 Jahre bis zum gesetzl. Renteneintritt),

- langjähriger Angestellter (nicht-staatlich / Chemie),

- Single (aber kein Eigenbrödler, sondern in einer Situation, die im Gegensatz zu früher heute gesellschaftlich akzeptiert/normal ist),

- in Bezug auf ETFs absoluter Anfänger,

- Haus (wenn alles gut geht - Beruf/Gesundheit - bis zum Renteneintritt abbezahlt),

- Strategie mittel bis dynamisch / buy & hold / Kleinanleger / physisch, replizierend;

- Sparerfreibetrag nicht ausgeschöpft;

- Grund für einen ETF: wenn nicht jetzt, wann dann?

- Haltung: kein Angsthase, aber auch nicht übermütig.

 

Zugegeben, es können in der Community sehr viele Informationen zum Thema abgerufen werden, teilweise für mich fachlich unverständlich, da ETFs bisher auch absolut nicht mein Thema gewesen sind. In ein paar Wochen wird auch kein Experte geboren. Ärgere mich aber nun, nicht schon viel früher damit angefangen zu haben! Vielleicht ergeht es vielen Zeitgenossen ebenso wie mir, lagen die Prioritäten in den vergangenen Jahren doch woanders.

Ob ich Eure Informationen rund um das Thema verstanden habe, wird sicher meine anschließende Frage zeigen.

 

Habe meiner Ansicht nach dazu verschiedene tools genutzt, um mich über ETFs zu informieren. Habe aber das Gefühl, je mehr ich gelesen habe, desto weniger sehe ich den Wald vor lauter Bäumen!

Bei wem schliesse ich das Depot ab?

Wie schätze ich mich realistisch ein?

Was ist die richtige Anlage?

Wie viel Zeit kann ich aufwenden?

Wie hoch ist der für mich richtige finanzielle Aufwand?

Was ist mein Ziel?

 

Letzteres kann ich für mich so beantworten, das ich eine kleine Summe monatlich so rentabel wie möglich mittel/langfristig anlegen möchte - nicht als "Pantoffel", sondern schon mit einem persönlichen Maß an Aktivität. Aber, es ist comdirect!

Bevor ich mich nun an Euch mit heutigem Post gewendet habe, nutzte ich den comdirect-Anlagenassistenten. Ergebnis:

Sparplan mit monatlich 175 Euro

- Anleihen (30% A2H59C - TER 0,18%, 10% A1JWS3 - TER 0,50%),

- Aktien (30% LYX0FS - TER 0,15%),

- Edelmetalle (15% A1E0HR - TER 0,45%),

- Immobilien (15% A0LEW6 - TER 0,40%).

 

Das sagt mir mein Bauchgefühl:

1. insgesamt zu USA-lastig,

2. Gold ist faszinierend, aber teuer (bin seit ein paar Jahren stolzer Besitzer einer sehr kleinen Goldmünze, die ich in Ehren halte!) - was bringen dann monatlich rund 26 Euro in Gold bei aktuellem Kurs?

 

Der Anlageassistent basiert unbestritten auf Expertenwissen. Dennoch soll es ja mein Sparplan sein. Habe mir nun diesen Sparplan zusammengestellt (aber noch nicht abgeschlossen):

monatlicher Betrag wie oben genannt,

- 25% Anleihen (Welt - A1J40N - TER 0,20%)

- 45% Aktien (Welt - A1JX52 - TER 0,22%)

- 15% Gold (EWG2LD - TER 0,00%)

- 15% Immobilien (Welt - A1T6SY - TER 0,25%)

 

Aufgrund der Aufteilung der Wertpapiere doch dynamisch, wenn ich das richtig beurteile - aber mit Ausrichtung auf "Welt", um zu streuen und das Risiko auf mehrere Beine zu verteilen.

 

Was sagt Ihr dazu?  Gern Eure Meinung! Über Euer feedback freue ich mich!

 

Herzlichst grüßt

bgm

 

 

 

 

 

 

 

 

29 ANTWORTEN

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

Hui, echt das ist was dir der Anlageassistent vorschlägt? tztztz... Den sollten sie mal nach unseren Foren-Standarts aktuallisieren, tztztz. =P
So Spaß beiseite.

Herzlichen Willkommen in der Community.

Ich kann dir sagen, das Gefühl, "man hätte ich mal schon früher angefangen", hat fast jeder, ich bin 32 und denke mir jedes mal. Ohje vor 5 Jahren hab ich schon das gleiche Geld verdient, warum hab ich nicht viel früher angefangen?
Naja dafür hab ich viel Lebenserfahrung durch reisen gewonnen.

Also was ich sagen will, du fängst jetzt an, und das ist der wichtige Schritt.

 

Nun kann ich selber nicht genau sagen, wie Risikolastig man mit 50+ sein sollte, da gibt es hier besser Kandidaten, was ich aber sagen kann ist das folgende Fragen hier auf dich zukommen werden:

 

1. Wie lang ist den Anlagehorizont? Mindest?

2. Wirst du irgendwann auf das Ersparte angewiesen sein? (wichtig für das Risiko)

3. Wie hoch ist deine Sparbetrag?

 

Ohne diese Fragen ist es relativ schwer Vorschläge zu machen!

 

Pauschal würde ich jetzt mal sagen, warum Edelmetalle (hier Gold)? Das macht nur Sinn bei einem sehr sehr hohen Anlagevolumen!

Und Immobilien? Schwierig du hast ja schon eine eigene Immobilie, das heißt eine größere Diversifizierung sehe ich hier nur bedingt! Aber auch hier gibt es Leute die das besser beantworten können.

Bezüglich Anleihen im Verhältnis zu Aktien, finde ich es schwer für mich zu beantworten. Ich habe keine Anleihen, hab aber auch min. mal 20 Jahre mehr Zeit und kann damit das höhere Risiko in kauf nehmen.

Aber wenn Aktien-ETF, und das maximal gestreut dann würde ich den

A1JX52

nehmen (so jetzt muss @Crazyalex auch nix mehr schreiben =P

Oder aber, so mache ich es diese Kombi:

World (z.b.: ETF110) + EM (UB42AA)

Verhältniss zwischen 70-90% : 30-10%

 

Aber wenn du das Forum liest, dann weißt du das ja eigentlich auch schon selber! =P

 

Alles in allem, sehe ich jetzt, dass mein Beitrag gut war damit du noch fix die Fragen von mir rechtzeitig beantwortest, dann können @GetBetter und @t.w. (Keine Sorge ich vergesse dich nicht!Smiley (Zunge)) deinen Post besser beantworten. 😄

 

lg Chris

bgm
Autor ★
7 Beiträge

Lieber Chris,

 

vielen Dank für Deine sehr schnelle Antwort! Wow!

 

Zu Deinen Fragen:

1.) Anlagehorizont langfristig (größer/gleich 10 Jahre).

2.) Ob ich auf das Angesparte später angewiesen sein werde, kann ich Dir heute qualifiziert nicht beantworten. Ich möchte später etwas zur Verfügung haben, worüber ich sagen kann: mit den damaligen Mitteln richtige Entscheidung! Vielleicht wird es später daraus auch das neue Dach für mein Haus (Baujahr 2004).

3.) 175 Euro.

 

Herzlichst grüßt

bgm

 

 

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@bgm  schrieb:

Lieber Chris,

 

vielen Dank für Deine sehr schnelle Antwort! Wow!

 

Zu Deinen Fragen:

1.) Anlagehorizont langfristig (größer/gleich 10 Jahre).

2.) Ob ich auf das Angesparte später angewiesen sein werde, kann ich Dir heute qualifiziert nicht beantworten. Ich möchte später etwas zur Verfügung haben, worüber ich sagen kann: mit den damaligen Mitteln richtige Entscheidung! Vielleicht wird es später daraus auch das neue Dach für mein Haus (Baujahr 2004).

3.) 175 Euro.

 

Herzlichst grüßt

bgm

 

 


Okay, aber du würdest ohne klar kommen, das ist das wichtige!

Klar wollen wir irgendwann mal was von unserem angelegten Geld haben. es ist ja quasi eine weitere Altersvorsorge. Trotzdem ist es wichtig, dass man nicht mit dem Geld bzw. einem Gewinn am Ende der Zeit kalkuliert. Es ist sehr sehr wahrscheinlich, darf aber eben das Leben nicht aus den Socken hauen.

 

Super mit den Fragen kann ich schonmal einen Anfang machen. Der Anfang ist:

Vergiss den ganzen Kram vom angeblichen Anlageassistent der comdirect und hau die 175€ komplett in den A1JX52

Damit bist du Weltweit, was ETFS angeht, maximal diversifiziert mit einem relativ konservativen Anlageverhältnis was World zu EM angeht und musst dich nicht um "Umschichtung" kümmern.

 

So würde ich es machen. Und so wird es hier auch immer empfohlen bei einer monatlichn Sparrate in deinem Bereich.

Alle Infos von mir mit der Premise, dass du bitte noch auf meine älteren, sorry Jungs, Forenkollegen wartest. 😃

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Chrissel  schrieb:
Vergiss den ganzen Kram vom angeblichen Anlageassistent der comdirect und hau die 175€ komplett in den A1JX52

Dem ist nichts, aber auch garnichts hinzuzufügen Lachender Smiley

 

Herzliche Grüße,

Andreas

auch 50+

 

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

Jep.

So machen wie @Chrissel es sagt.

Smiley (fröhlich)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

sorry @digitus da hab ich dich doch Glatt in der Aufzählung der älteren ETF-Beantworter-Veteranen vergessen. Smiley (zwinkernd)

Coyote38
Experte ★★
278 Beiträge

Vergiss den ganzen Kram vom angeblichen Anlageassistent der comdirect und hau die 175€ komplett in den A1JX52

 


"Hupen, abfahren, Gas."

Attacke. Smiley (überglücklich)

 

Ein super weltweit diversifizierter ETF vom "Erfinder" der ETF's (Vanguard). Damit kannst Du für Deinen Investment-Ansatz meiner Meinung nach überhaupt nichts falsch machen.

 

Gold zur Sicherung ist "witzlos". Dafür ist/wird Dein Depot nicht groß genug. Immobilien brauchst Du nicht als ETF ... die hast Du nämlich bereits in "real".

 

Gruß vom freundlichen Coyoten.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Chrissel  schrieb:

sorry @digitus da hab ich dich doch Glatt in der Aufzählung der älteren ETF-Beantworter-Veteranen vergessen. Smiley (zwinkernd)


Jaja, die älteren Herren übersieht man gerne mal Smiley (Zunge)

 

Gute Nacht,

Andreas

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Ich schließe mich den Empfehlungen für den A1JX52 an, auch wenn ich (noch) U50 bin. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.