Themen mit Beschriftung Wertpapierhandel anzeigen
Alle Themen anzeigen
Hallihallo an alle, meine Idee für das Angebot der Comdirect wäre folgender: Bei jeder Kartenzahlung, die über die Comdirect erfolgt wird am Ende des Monats/Quartals ein bestimmter Prozentsatz als Anlage (Aktie/ETF/Fonds) dem Kunden zurückgegeben (Siehe TR oder Amazon). Ich weiß nicht, inwiefern das umsetzbar wäre, aber in Gesprächen mit Freunden und Verwandten habe ich festgestellt, dass das eine sehr attraktive Werbemöglichkeit ist. Liebe Güße
... Mehr anzeigen
Eine kalendarische Übersicht über die anstehenden und vergangenen Dividenden wäre nett.
... Mehr anzeigen
In den vom WM Datenservice gelieferten Wertpapierdaten gibt es meines Wissens ein Feld, das den steuerlichen Status des jeweiligen Wertpapiers charakterisiert. Die comdirect, wie vermutlich auch die meisten anderen Banken, nutzen diesen Wert, um bei Kauf und Verkauf die korrekte Besteuerung vorzunehmen, also beispielsweise Kapitalerstragsteuer einzubehalten. Leider erhält man bei der comdirect vor dem Kauf eines Wertpapiers keine Informationen darüber, wie das Papier tatsächlich besteuert wird. Die WM-Daten scheinen für Privatkunden auch nicht zugänglich zu sein, zumindest nicht kostenfrei. Für einige Anlagezertifikate, insbesondere sogenannte ETCs/ETPs auf Kryptowährungen oder Rohstoffe, spielt der Steuerstatus für den Anleger aber eine wichtige Rolle, da diese entweder nach der Abgeltungssteuer oder als privates Veräußerungsgeschäft (also über die Steuererklärung) versteuert werden müssen. Welcher ETP wie besteuert wird lässt sich für den Anleger vor dem Kauf nicht mit Sicherheit bestimmen, da die Angaben der Emittenten in den jeweiligen Wertpapierprospekten auch nur Empfehlungscharakter haben. Mein Vorschlag wäre daher, auf der Übersichtsseite im Informer den Steuerstatus jedes Wertpapiers durch ein zusätzliches Feld offenzulegen. Im einfachsten Fall reicht es, das numerische WM-Feld zu übernehmen. Besser wäre eine kurze, eindeutige Beschreibung der Besteuerungsart anzuzeigen. Wichtig wäre noch, dass es hierbei nicht um eine steuerliche Beratung oder Ähnliches gehen soll, sondern nur darum, dem Anleger vor dem Kauf die bereits feststehende Besteuerungsart für das Wertpapier transparent zu machen. Viele Grüße Weinlese
... Mehr anzeigen
Hi Zusammen! Ich habe einen Vorschlag zur Depotübersicht, ich wünsche mir mehr Übersichtlichkeit über Investments in der App! Aktuell hat man eine vernünftige Übersicht über seine aktuellen Investments, die entsprechende Rendite und Gewinn. Sobald man jedoch seine Position verkauft, gehen Gewinn und investiertes Kapital in eine Summe zusammen und man hat nun keine intuitive Lösung bzw. Übersicht über seine Investments, also entsprechende investiertes Kapital, Gewinne, Rendite, Dividende und Steuern. Hierfür schlage ich nun eine Investment Historie vor, bei der man intuitiv und chronologisch eine entsprechende Übersicht über diese Kennzahlen hat. Freue mich auf eure Vorschläge, Anregungen und Feedback! Euer Julian
... Mehr anzeigen
Wenn für einen Fonds Vorabpauschale berechnet wurde, ist dies nicht nicht in der Steuersimulation einsehen, wobei diese beim Verkauf einen nicht unerheblichen Teil der Steuerbemessungsgrundlage ausmacht. Prüft gerne einmal, ob wir hier entsprechend agieren können 🙂 Vielen Dank und lieben Gruß JuKe2201
... Mehr anzeigen
Status:
angenommen
Übermittelt am
05.05.2023
18:36
Übermittelt von
CurtisNewton
am
05.05.2023
18:36
Ich werfe nochmal die automatische Wiederanlage von Ausschüttungen ins Rennen.
Es gibt dazu schon mehrere Threads hier im Forum, es scheint also durchaus für einige Kunden relevant zu sein, z.B. hier, hier oder hier. Ich erspare mir mal alle 7 Threads die ich gefunden habe zu verlinken, die findet ihr selbst.
Meine Sparpläne auf Ausschütter laufen genau aus diesem Grund bei einem Marktbegleiter.
Wichtig wäre das es optional ist und auch mit kleinen Beträgen funktioniert.
... Mehr anzeigen
Wenn ich eine Aktienorder aufgebe, muss zuerst das Girokonto vom Tagesgeldkonto aufgefüllt werden. Das ist umständlich.
Kann comdirect das nicht so machen wie andere Banken auch, also Auftrag akzeptieren, solange Deckung durch die beiden Konten gegeben ist?
Oder, sofern keine Deckung auf dem Girokonto ist, automatisch den notwendigen Betrag vom TG Konto übertragen? Dazu könnte man ja in den Stammdaten ein Kästchen zum Ankreuzen vorsehen.
... Mehr anzeigen
Hallo comdirect Team, wäre es möglich in der HebelSelect Trading app das Login zu speichern und sich per Fingerabdruck oder ähnlichem anzumelden, so wie es auch in der comdirect oder Trading App funktioniert ? So ist die App leider unbrauchbar Mit freundlichen Grüßen
... Mehr anzeigen
Liebe Comdirect- Community, gerne würde ich in meinem Depot den aktuellen Status meines Steuerfreibetrages einsehen. Das könnte als Balken dargestellt werden mit bereits genutztem und noch offenem Steuerfreibetrag. Mit dieser Funktion kann der Nutzer seinen Vermögensaufbau unter steuerlichen Gesichtspunkten optimieren. Wenn mein Steuerfreibetrag noch nicht ausgeschöpft ist, würde ich dementsprechend Gewinne bei meinen Wertpapieren „mitnehmen“. Bisher wird der Steuerfreibetrag nur in der Wertpapierabrechnung dargestellt. Das ist meines Erachtens nach umständlich. Beste Grüße
... Mehr anzeigen
Liebe Community, in der Comdirect App fehlen bestimmte Funktionen, die bereits in der Webversion verfügbar sind. Wenn ich bereits erworbene Wertpapiere einsehe werden mir im Bereich Analysten-Bewertungen nur Balken mit der jeweiligen Anzahl für die Kategorien „Kaufen“, „Halten“, „Verkaufen“ angezeigt. Gerne würde ich auch in der App die einzelnen Analysten-Bewertungen lesen, die hinter diesen Balken stehen. Ich gehe davon aus, dass viele weitere Nutzer gerne die gesetzten Kursziele der Analysten einsehen möchten, um ihre Kauf-/Verkaufentscheidung zu treffen. Ich würde diese Funktion regelmäßig nutzen. Wenn dies verfügbar ist, könnten die Nutzer auch eine Push-Benachrichtigung erhalten, wenn eine neue Analysten-Bewertung veröffentlicht wurde. Dies hat meist eine unmittelbare Auswirkung auf das Verhalten des Marktes - Als Investor kann dies Handlungsbedarf erfordern. Direkt unter dem Bereich Analysten-Bewertungen findet sich eine Einordnung des Risikos für das jeweilige Wertpapier. Leider fehlt hier eine Begründung zu dieser Risiko-Bewertung. Gerne würde ich verstehen wollen welche Faktoren dazu geführt haben und was das konkret für mich als Investor bedeutet. Gebt mir gerne ein Feedback dazu, was ihr von diesen Funktionen haltet. Beste Grüße an das Comdirect-Team und die Community
... Mehr anzeigen
Hallo zusammen, bitte überdenkt die Gutschrift für den Verkaufserlös von angedienten Aktien über CCW auf dem O&F Konto. Das Geld muss über einen telefonischen Auftrag übertragen werden, während ein Übertrag auf das O&F Konto problemlos selbständig durchgeführt werden kann, falls das gewünscht ist.
... Mehr anzeigen
Es wäre toll, wenn wie bei einzelnen anderen Brokern das Leerverkaufen von jeglichen Aktien und ETFs ermöglicht werden würde. Da dies mit großen Risiken einhergeht, wäre es sinnvoll und auch geeignet, hierfür vorher auf Antrag von Kunden eine Prüfung der finanziellen Kenntnisse und Voraussetzungen der einzelnen Kunden durchzuführen. Hierfür wäre die Hochstufung zum MiFiD professionellen Kunden (Einstufung als institutioneller Anleger für Privatpersonen) notwendig, welche bisher nicht durchgeführt wird, jedoch bei anderen Brokern schon. Da dies auch mit hohen Kosten verbunden ist, wären erhöhte Gebühren dafür in Ordnung.
... Mehr anzeigen
Aktuell ist es anscheinend nicht möglich, dass man Derivate und z.B. gehebelte Rohstoff-ETCs handeln kann, wenn man das Produkt-Bundle bei Comdirect abgeschlossen hat. Es wäre toll, wenn das geändert werden würde.
... Mehr anzeigen
Verbesserungsvorschlag: Die Ausweisung der anteilsspezifischen Vorabpauschale im Abrechnungsdokument (pdf) zur Vorabpauschale. Das Bereitstellen eines Abrechnungsdokuments (pdf) zur Vorabpauschale im Falle von Korrekturen. Zu 1) Das gegenwärtige Abrechnungsdokument (pdf), welches nach Abrechnung der Vorabpauschale in die Postbox eingestellt wird, weist die Vorabpauschale sowie die Vorabpauschale nach Teilfreistellung (Steuerbemessungsgrundlage) lediglich als Ganzes aus. Mir als Kunde fehlt die Information auf welche Anteile sich die Vorabpauschale wie verteilt. Denn bei unterjährigen Käufen im Steuerjahr wird diese nur anteilig fällig, beispielsweise zu 2/12 oder 7/12. Dadurch ist es mir als Kunde nicht mehr möglich fällige Steuern für Teilverkäufe vorab zu berechnen. Der Bank müssen diese Daten im Backend aber vorliegen, da sie im Falle eines Teilverkaufs die fällige Kapitalertragsteuer korrekt berechnen und abführen muss. Es wäre ein leichtes diesen Wert auszuweisen. Mir als Kunde ist unverständlich, warum dies nicht passiert. Zu 2) Eher zufällig habe ich im Bereich „Verwaltung“ > „Steuerübersicht“ > „Steuerliche Detailansicht anzeigen“ > bemerkt, dass die Abrechnung der Vorabpauschale für einen meiner ETFs korrigiert wurde. Leider wurde hierzu kein Abrechnungsdokument (pdf) zur Verfügung gestellt und der Kundensupport bestätige dieses Vorgehen. Für mich als Kunde ist dies völlig inakzeptabel. Es sind durchaus Situationen vorstellbar, in denen solch ein Dokument benötigt wird, etwa gegenüber dem Finanzamt. Wie soll ich als Kunde sonst die bereits gezahlte Vorabpauschale nach Jahren noch nachweisen bzw. überprüfen können? Man bekommt als Kunde nach meinem Empfinden zu jeglichem steuerlich relevanten Ereignis ein Abrechnungsdokument – nur in diesem Fall nicht. Für mich völlig unverständlich. Auch sehe ich in der Steuerlichen Detailansicht nur den Wert nach Teilfreistellung und nicht die eigentliche Vorabpauschale. Unter "Detailansicht" vestehe ich etwas anderes.
... Mehr anzeigen
Bei den Kombinationsorder gibt es zwei Ordertypen OCO - One Cancels the Other --> Ausführung einer beiden Order cancelt die zweite Next Order --> nach der Ausführung der ersten Order wird die zweite Order aktiviert Beispiel für eine OCO wären z.B. eine Stopplos Order und eine limitierte Verkaufsorder ("Take Profit") Beispiele für eine Next Order Als Basis eine limitierte Kauf Order, als Next eine Stoploss Order Als Basis eine Stop Buy Order, als Next eine limitierte Verkaufsorder Als Basis eine Stop Buy Order, als Next eine Stoploss Order Ich hätte nun gerne die Möglichkeit als Next Order selbst wieder eine Kombinationsorder aufzugeben, und zwar eine OCO. Also konkretes Beispiel Als Basis eine Stopp-Buy Order, als Next eine OCO die aus einer Stoploss Order und einer limitierten Verkaufsorder besteht. Drei auf einmal! Gibt es nicht? Doch, gibt es schon, nur leider hier bei der comdirect nicht (alternativ: ich habe mich nur zu blöd angestellt, kann ich natürlich auch nicht ausschließen)
... Mehr anzeigen
Lange habe ich mich gewundert: Da gebe ich einen limitierten Auftrag an Tradegate. Ich setze mich zwischen Geld und Brief der Realtime-Anzeige. Diese ändert sich aber nicht. Selbst am nächsten Tag wird immer wieder ein niedrigerer Geld und ein höherer Briefkurs angezeigt. Selbst ein Handel über meinem Limit wird durchgeführt. Da zieht Tradegate die Kleinanleger über den Tisch. Jetzt habe ich nachgelesen: Angeblich zur Vermeidung von kleinen Teilausführungen wird jede Order automatisch als ganz oder garnicht behandelt. Das heißt, wenn nicht genau die Auftragsgröße (oder ein Vielfaches) getroffen wird, schaut der Kleinanleger in die Röhre. Kundenfreundlicher wäre, z.B. Teilausführungen ab etwa 2.000 € zuzulassen.
... Mehr anzeigen
Paketlieferungen können Realtime mit Standort verfolgt werden, warum also nicht auch der Bearbeitungsstand von Vorgängen bzw. zeitnah auch wenn ULA fehlen?! Wenn Unterlagen eingereicht werden, könnte doch auch ein Status hinterlegt werden. Beispiel Wertpapierkredit beantragt: 19.12.2023 Unterlagen in Postbox, 20.12.2023 zurückgeschickt, Anfang Januar 1. Anruf... Unterlagen sind am 29.12.2023 eingegangen, bis 16.1. "hält sich die Bank an das Angebot", 2. Anruf kurz vor Fristablauf "Antwort vom Call Center wird weitergeleitet" + kleine Gratifikation", Ende Januar 3. Anruf "noch in Bearbeitung, wird weitergeleitet"... Die ULA waren vollständig... kein Hinweis ob und wenn ja ewas fehlt. Ich will damit im Wertpapierhandel das Umsatzvolumen für Order z.B. < 20% unter aktuellem Niveau zum Nachkauf sichern, ohne ander Mittel z.B. vom TagesgeldPlus zu binden (keine Zinsen). Das spart beiden Seiten Anrufkapazitäten, Zeit, Geld , Ärger und schafft wenigstens Klarheit! Gruß Wuffi
... Mehr anzeigen