Themen mit Status neu anzeigen.
Alle Themen anzeigen
Hallihallo an alle, meine Idee für das Angebot der Comdirect wäre folgender: Bei jeder Kartenzahlung, die über die Comdirect erfolgt wird am Ende des Monats/Quartals ein bestimmter Prozentsatz als Anlage (Aktie/ETF/Fonds) dem Kunden zurückgegeben (Siehe TR oder Amazon). Ich weiß nicht, inwiefern das umsetzbar wäre, aber in Gesprächen mit Freunden und Verwandten habe ich festgestellt, dass das eine sehr attraktive Werbemöglichkeit ist. Liebe Güße
... Mehr anzeigen
Eine kalendarische Übersicht über die anstehenden und vergangenen Dividenden wäre nett.
... Mehr anzeigen
Hallo liebes comdirect-Team, auch ich möchte einen Vorschlag einbringen: Bisher werden für Dividendenzahlungen zwei Dokumente in der Postbox erzeugt. Wäre es möglich diese zu einer PDF-Zusammenzufassen? Es erleichtert die spätere eigene Ablage sowie den Import in Folgesysteme (Portfolio-Performance, Parqet) ungemein. Vielen Dank und freundliche Grüße Fire2045
... Mehr anzeigen
Liebe Comdirect, wir schreiben das Jahr 2024, und viele von uns haben sich längst an die Vorzüge des Dark Modes gewöhnt. Es ist nicht nur schonender für die Augen, gerade bei längeren Sitzungen oder abends, sondern spart auch Akku auf mobilen Geräten – ein klarer Vorteil. Dark Mode ist längst nicht mehr ein „nice-to-have“, sondern bei modernen Websites und Apps Standard. Schaut man sich um, sieht man, dass Broker wie Smartbroker, Scalable Capital oder Trade Republic diesen Service schon lange anbieten. Umso unverständlicher ist es, dass Comdirect immer noch keinen Dark Mode anbietet. Wenn ich mich einlogge und mit grellen weißen Seiten konfrontiert werde, die die Augen förmlich angreifen, frage ich mich, warum ein so etablierter Anbieter in dieser Hinsicht hinterherhinkt. Im Vergleich wirkt das Angebot von Comdirect veraltet, und es entsteht der Eindruck, dass ihr nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit seid. Es geht nicht nur um günstige Gebühren – und ehrlich gesagt, auch hier seid ihr längst nicht mehr die Besten am Markt. Das Gesamtpaket zählt, und dazu gehört mittlerweile auch ein Dark Mode. Wenn irgendwann diese wichtigen Details nicht stimmen, besteht die Gefahr, dass Kunden wie ich langfristig die Plattform wechseln. Ich möchte mein Broker-Konto ungern verlegen, aber wenn Comdirect bei so grundsätzlichen Dingen wie einem modernen Nutzererlebnis nicht mitzieht, werde ich mich wohl dauerhaft nach Alternativen umsehen müssen. Viele Nutzer, mich eingeschlossen, wünschen sich dringend eine dunkle Design-Option. Es wäre wirklich an der Zeit, Comdirect, hier nachzuziehen und mit der Konkurrenz mitzuhalten. Wenn andere Broker das problemlos umsetzen können, warum könnt ihr es nicht auch? Ich hoffe, dass dieser Beitrag Gehör findet und wir bald mit einem Dark Mode bei Comdirect rechnen können. Es wäre ein wichtiger Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit und moderner Gestaltung. Beste Grüße, Ein enttäuschter Comdirect-Nutzer
... Mehr anzeigen
In den vom WM Datenservice gelieferten Wertpapierdaten gibt es meines Wissens ein Feld, das den steuerlichen Status des jeweiligen Wertpapiers charakterisiert. Die comdirect, wie vermutlich auch die meisten anderen Banken, nutzen diesen Wert, um bei Kauf und Verkauf die korrekte Besteuerung vorzunehmen, also beispielsweise Kapitalerstragsteuer einzubehalten. Leider erhält man bei der comdirect vor dem Kauf eines Wertpapiers keine Informationen darüber, wie das Papier tatsächlich besteuert wird. Die WM-Daten scheinen für Privatkunden auch nicht zugänglich zu sein, zumindest nicht kostenfrei. Für einige Anlagezertifikate, insbesondere sogenannte ETCs/ETPs auf Kryptowährungen oder Rohstoffe, spielt der Steuerstatus für den Anleger aber eine wichtige Rolle, da diese entweder nach der Abgeltungssteuer oder als privates Veräußerungsgeschäft (also über die Steuererklärung) versteuert werden müssen. Welcher ETP wie besteuert wird lässt sich für den Anleger vor dem Kauf nicht mit Sicherheit bestimmen, da die Angaben der Emittenten in den jeweiligen Wertpapierprospekten auch nur Empfehlungscharakter haben. Mein Vorschlag wäre daher, auf der Übersichtsseite im Informer den Steuerstatus jedes Wertpapiers durch ein zusätzliches Feld offenzulegen. Im einfachsten Fall reicht es, das numerische WM-Feld zu übernehmen. Besser wäre eine kurze, eindeutige Beschreibung der Besteuerungsart anzuzeigen. Wichtig wäre noch, dass es hierbei nicht um eine steuerliche Beratung oder Ähnliches gehen soll, sondern nur darum, dem Anleger vor dem Kauf die bereits feststehende Besteuerungsart für das Wertpapier transparent zu machen. Viele Grüße Weinlese
... Mehr anzeigen
Ich fände es gut wenn Umsätze automatisch in Kategorien wie z.B. Lebensmittel usw. sortiert werden. Diese Kategorien könnte man dann auch mit einem kleinen Icon visualisieren.
... Mehr anzeigen
Ich würde gern darum bitten, die TAN-Sicherung beim Öffnen der Postbox entfallen zu lassen. Die Daten befinden sich doch hinter der Login-Schranke. Essentielle Informationen in der Postbox können nicht verloren gehen, da für sie ausschließlich Archivieren erlaubt ist. Man könnte es dem Benutzer überlassen, selbst zu entscheiden ob er sich absichern will, indem er die Möglichkeit bekommt, in den Benutzer-Einstellungen die TAN-Sicherung aus- oder abzuwählen. Bei Sparkasse und Degussa-Bank kann man nach dem Login ohne TAN-Eingabe in die Postbox verzweigen. Daraus schließe ich, dass die TAN-Sicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
... Mehr anzeigen
Viele Neobanken bieten die Möglichkeit an, Zahlungen aufzurunden. Also wenn ich z.B. im Supermarkt 31,79€ bezahle, kann ich 0,21€ automatisch auf mein Tagesgeldkonto transferieren und zurücklegen. Finde ich eine tolle Sache und wenn sich das auch bei der comdirect aktivieren ließe, würde es definitiv dazu führen, dass ich meine comdirect Karte mehr nutzen würde.
... Mehr anzeigen
Hi Zusammen! Ich habe einen Vorschlag zur Depotübersicht, ich wünsche mir mehr Übersichtlichkeit über Investments in der App! Aktuell hat man eine vernünftige Übersicht über seine aktuellen Investments, die entsprechende Rendite und Gewinn. Sobald man jedoch seine Position verkauft, gehen Gewinn und investiertes Kapital in eine Summe zusammen und man hat nun keine intuitive Lösung bzw. Übersicht über seine Investments, also entsprechende investiertes Kapital, Gewinne, Rendite, Dividende und Steuern. Hierfür schlage ich nun eine Investment Historie vor, bei der man intuitiv und chronologisch eine entsprechende Übersicht über diese Kennzahlen hat. Freue mich auf eure Vorschläge, Anregungen und Feedback! Euer Julian
... Mehr anzeigen
Hallo, ist es möglich, eine Anzeige zu implementieren, welche die aktuell aufgelaufenden Zinsen anzeigt. z.B. die ING hat das super gelöst. Man weiss jeden Tag, wieviel Zinsen bis zum Vortag schonm aufgelaufen sind, obwohl sie erst später ausgezahlt werden. Egal, ob Standard- oder irgendwelcher Bonuszinsen. VG
... Mehr anzeigen
Mit der Umsetzung der Idee lassen sich neue Workflows etablieren, die auch bei anderen Banken (z. B. ING) möglich sind. Beispielsweise wäre es mit Daueraufträgen vom Tagesgeld auf das Girokonto möglich, monatlich Beträge für jährliche Versicherungs- oder Abobeiträge anzusparen, um an vergünstigte Beiträge zu kommen und gleichzeitig ein paar Zinsen zu bekommen. Das Ganze lässt sich dann automatisiert verwalten.
... Mehr anzeigen
Hallo an die Community, mir ist heute passiert, dass ich beim Abheben am Geldautomat einer Fremdbank Gebühren bezahlt habe. Ich war der festen Überzeugung, die Visa-Debit gesteckt zu haben, es war aber die Girocard. Aufgrund der gestrigen Störung dachte ich, dass es wohl ein weiteres technisches Problem ist und habe trotz Gebührenanzeige abgehoben. Hinterher habe ich festgestellt, dass es die falsche Karte war. Klar ist das meine eigene Dämlichkeit gewesen, weil ich die Karte nicht nochmal geprüft habe. Aber das gelbe Design von Visa-Debit und Girocard laden schon zum Verwechseln ein. Daher meine Anregung, die Girocard mit einer anderen Farbe zu versehen, um solche Verwechslungen auszuschliessen. Die alte Karte war ja grau/silber, damit wäre mir das garantiert nicht passiert. Viele Grüsse Cashcow
... Mehr anzeigen
Ich bekomme Push Benachrichtigungen bei Geldbewegungen nur für mein Hauptkonto. Ich würde es aber gerne noch für weitere Konten bekommen welche ich auch übr die App sehen und auch zugreifen kann. Ist das prinzipell überhaupt möglich und wenn ja wie kann ich das aktivieren? Kann ich Benachrichtigungen für Kartenumsätze und Push Mitteilungen ggf. auch über die Webseite aktivieren? Besten Dank im vorraus
... Mehr anzeigen
Ich würde mir wünschen, dass das Orderbuch ne längere Historie bietet. Grund: Dort hätte ich dann gleich Zugriff auf ein nicht ausgeführtes Wertpapier und hätte die WKN gleich zur Hand, um es zum Beispiel neu aufzugeben. Ansonsten müsste ich in den Posteingang wechseln. Dort muss man sich vorher erst wieder neu legitimieren. Bei mir SMS Gerade bei der riesigen Auswahl an Zertifikaten würde es mir das Leben erleichtern.
... Mehr anzeigen
Guten Tag wie schon angemerkt kann ich nicht sehen welche Wertpapiere aktuell Gewinn machen und welche nicht. Es gibt nur eine Wertzuwachs pro Aktie. Dann muss ich alles rechnen oder die Aktie anklicken. Wie sehe ich auf einen Blick welche Aktien diese 2124 Euro ausmachen ? Gruss Thomas Guettler
... Mehr anzeigen
Ich habe heute per mobile App auf dem Android eine Überweisung getätigt, dabei ist PhotoTAN App nach der Bestätigung hängen geblieben. Es war immer noch die Loading Animation zu sehen aber es ging nicht zurück zur Successmeldung, dass die Überweisung erfolgreich war. Ich habe dann auf das X im PhotoTAN Loading Bereich geklickt und bin wieder auf der Seite gelandet, wo die TAN abgefragt wird. Ich habe den PhotoTAN-Prozess nochmal gestartet und dann lief auch alles erfolgreich durch. Ich habe dann erst gesehen, dass die erste Überweisung auch erfolgreich war und somit hatte ich dann 2 identische Überweisungen getätigt. Hier muss die Bank eindeutig einen Hinweis liefern, dass man gerade versucht, eine bereits getätigte identische Überweisung nochmal anzulegen. Lösung: einen Hashwert über Empfänger-IBAN + Überweisungstext + Betrag bilden -> dann kann man schauen, ob es eine Transaktion mit dem identischen Hashwert innerhalb der letzten X Stunden schon mal gab.
... Mehr anzeigen
Hallo Zusammen zu einzelnen Titeln im Depot kann ich mir den Chart anschauen. Vermutlich bin ich zu dämlich und finde es nicht, oder im Worstcase Comdirect bietet es noch nicht an. Auf Tagesbasis kann ich mir den Depotwert anschauen. Hiervon hätte ich gerne einen Chart Tags: Depot, Chart, Depotwert, Chartdepot, Depotchart
... Mehr anzeigen
Hallo, in der "alten" Comdirect mobile App kann ich ja wunderbar meinen Persönlichen Bereich anzeigen lassen, inklusive meinen angelegten Musterdepots. Ich nutze die Musterdepots sehr gerne aufgrund der Notiz-Funktion, da ich dort z.B. Dividendenausschüttung meiner jeweiligen Positionen vermerke. Nun scheint die "alte" Comdirect Mobile App leider langsam das Zeitliche zu segnen und es wird wohl nur noch die "neue" Comdirect App geben. Dort habe ich jedoch noch nicht herausgefunden wie ich mir meine Musterdepots anzeigen lassen bzw. bearbeiten kann. Kann mir bitte einer sagen ob und wie man die Musterdepots in der neuen App verwaltet? LG Mathias
... Mehr anzeigen
An die Entwickler von comdirect Ich benötige zur Erstattung der Schweizer Verrechnungssteuer (35 % Quellensteuer) jährlich mit der Dividendenzahlung von comdirect eine Bestätigung (Tax Voucher). Der Tax Voucher ist u.a. bei der der Eidgenössischen Steuerverwaltung Online vorzulegen. Bislang muss ich über den Weg "Kontakt" die entsprechenden Tax Voucher anfordern. Die Eingabe ist für mich hier nicht optimal. Für die Bearbeitung durch comdirect scheint auch nicht optimal zu sein, weil ich in den letzten 2 Jahren die Anforderung mehrmals durchführen musste. Daher wäre eine EDV-unterstütze Beantragung für alle beteiligten deutlich besser und einfacher. Der user ist mit der Anmedlung bekannt. Man wählt auf einer speziellen Seite die entsprechende Wertpapiernummer aus, bestätigt den Vorgang und recht diesen abschließend mit den Hinweis ein, dass die Beantragung pro Tax Voucher 14,90 € (zzgl. USt.) kostet. Auf den gleichen Weg könnte comdirect nach der Erstellung diese auf dieser Seite dem Kunden zur Verfügung stellen. Man lädt sich den Tax Vocher als pfd herunter und druckt diesen aus. Ich würde mich freuen, wenn mein Vorschlag anklang findet. Ich bin wahrscheinlich nicht der einzige Kunde bei comdirect, der Schweizer Aktien im Depot hat. Herzlicher Gruß
... Mehr anzeigen