abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

schöne Schwäne für ruhigen Schlaf: SWAN-Aktien

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Liebe Tierfreunde (m/w),

 

bevor wir zur heutigen Empfehlungsliste mit den Schwänen kommen, auf vielfachen Wunsch ein kurzer Kommentar zur Marktlage:

 

Wir haben jetzt zwei sehr bewegte Börsenwochen hinter uns. Oberflächlich sieht alles gut aus, der DAX notiert in Schlagdistanz zu seinem Rekordhoch vom Mittwoch, 3. März. Eine oder zwei starke Sitzungen reichen für einen neuen Rekord. Weltweit notieren noch immer 75 Prozent aller Aktien über ihrer 200-Tage-Linie. Der Aufwärtstrend ist also gesund und wird von vielen Aktien getragen. Und doch geht es bei einzelnen Titeln, vor allem bei Technologie-Aktien, hoch her. Es besteht kein Grund zur Panik. Erst einmal handelt es sich um Gewinnmitnahmen bei Aktien, die in den letzten Monaten gut gelaufen sind. Ich selbst bin nicht ganz unschuldig daran: Profis nehmen über enge Stops etwas Risiko aus solchen Positionen. Natürlich sind vor allem auch die Modethemen der Hobbyanleger wie Impfstoff, Wasserstoff, Bitcoin oder Cannabis abgestürzt. Kein Wunder. Meine Meinung dazu kennt Ihr: Gerne mit Spielgeld mitmachen, aber seriöse Investments sind das nicht.

 

Außerdem hat die Börse Angst vor steigenden Zinsen, das führte zum Absturz bei sehr hoch bewerteten und stark verschuldeten Unternehmen. Die US-Notenbank sorgt sich aber weder um die Inflationsraten noch um die steigenden Anleihezinsen. Daran darf man sich durchaus orientieren. Das Ziel ist ja eine stabile Wirtschaft und Börse ohne billionenschwere Konjunkturprogramme und Mini-Zinsen. Steigende Teuerungsraten sind also erwünscht! Einen Inflationsschub mag es in diesem Jahr geben, aber er wird sich nicht langfristig fortsetzen. Anleihen sind weiterhin überhaupt keine Konkurrenz für Aktien. Nach wie vor wartet viel Bargeld am Spielfeldrand auf Korrekturen, um zu investieren. Wie gesagt, eigentlich sieht alles gut aus. Doch unter der Oberfläche brodelt es:

 

Man erkennt deutlich, dass die Börse sich immer mehr auf die Zeit nach Corona einstellt. Titel, die von der Pandemie profitiert haben, werden gnadenlos abgeschlachtet. Dagegen steigen Aktien aus der Reise- oder Gastronomiebranche und auch Chemie- oder Autoaktien und Zulieferer schon seit Monaten. Die steigenden Zinsen wiederum pushen Bankaktien. Ihr solltet diese Sektorrotation ernst nehmen! Jetzt ist nicht die Zeit, den Kopf in den Sand zu stecken und darauf zu warten, dass die Technologietitel sich erholen. Viele dieser Aktien rasen abwärts auf die 200-Tage-Linie zu, und da ist noch viel Platz. Einige haben den gleitenden Durchschnitt bereits krachend nach unten durchbrochen, die sind ein klarer Verkauf. Also:

 

Vor allem bei sehr gut gelaufenen und hoch bewerteten Tech-Aktien solltet Ihr zumindest für einen Teilbestand die Stopkurse eng nachziehen. Diese Titel werden in den kommenden Monaten den Markt nicht mehr outperformen. Natürlich nicht alles sofort verkaufen, aber es wäre dumm, untätig zuzusehen, wie Eure Gewinne der letzten Monate wie Eis in der Sonne dahinschmelzen. Und dann stellt sich natürlich die Frage, was man jetzt kaufen kann. Klar:

 

Anleger, die etwas Risiko vertragen können, dürfen durchaus mit begrenztem Einsatz bei Reise- oder Gastronomietiteln, in der Automobil- oder Chemiebranche oder auch bei Banken zuschlagen. Ich gehe davon aus, dass die noch längst nicht ihr Ziel erreicht haben, und Ihr habt wenigstens einen Fuß in der Türe. Als Stopkurs kann man sicherheitshalber den Bereich der jeweiligen 200-Tage-Linie vormerken. Aber das sollte nicht das Fundament Eures Depots sein. Als Basisinvestments eignen sich weiterhin Aktien am besten, die auch jetzt immer noch in einem langfristigen Aufwärtstrend liegen. Konkret:

 

In solch unruhigen Zeiten will man Titel im Depot haben, die etwas die Nerven schonen. SWAN-Aktien -- sleep well at night! Ich habe für Euch in meiner Datenbank die schönsten Schwäne für ruhigen Schlaf gesucht und mal wieder eine sehr langfristige Analyse gemacht. Die folgende Liste enthält Aktien, die einerseits mindestens 15 Jahre am Markt notieren (mindestens 400 untersuchte Zeiträume) und von den analysierten Zeiträumen höchstens 5 Prozent negative Phasen hatten. Das sind Aktien, mit denen man mit hoher Wahrscheinlichkeit Gewinne macht, egal wann man ein- oder aussteigt. Andererseits sollen die Aktien aktuell über der 200-Tage-Linie, also in einem intakten Aufwärtstrend liegen (RSL mindestens 105 Prozent). Nur 32 Aktien weltweit schaffen das:

 

                               durchsch.  negative
WKN    Name                     Perform.    Zeitr.   RSL
--------------------------------------------------------
880114 Exponent Inc. Regist  27.96% p.a.     1.90%   114
908668 AMETEK Inc. Register  18.62% p.a.     2.14%   112
877480 Lotus Bakeries S.A.   31.03% p.a.     2.18%   130
888210 IDEXX Laboratories I  31.55% p.a.     2.35%   120
886670 Hermes International  20.76% p.a.     3.21%   113
A1138D Tencent Holdings Ltd  48.22% p.a.     3.22%   117
923655 Old Dominion Freight  31.20% p.a.     3.36%   111
890447 Mayr-Melnhof Karton   13.23% p.a.     3.90%   119
877444 IDEX Corp. Registere  17.13% p.a.     3.94%   105
861568 Toro Co. Registered   20.57% p.a.     3.98%   116
927994 ABN Amro AMEX Defens  18.65% p.a.     4.03%   112
886413 AptarGroup Inc. Regi  12.41% p.a.     4.10%   106
A14Y6F Alphabet Inc. Reg. S  30.11% p.a.     4.14%   126
865985 APPLE COMPUTER INC.   33.23% p.a.     4.18%   105
A2JNV8 Sika AG Namens-Aktie  23.54% p.a.     4.18%   110
855950 Parker-Hannifin Corp  24.17% p.a.     4.18%   127
850866 John Deere & Co. Reg  25.44% p.a.     4.18%   148
A0HL4U Shenzhou Intl Group   52.99% p.a.     4.19%   124
547030 CTS EVENTIM AG Inhab  28.43% p.a.     4.20%   129
501822 NetEase Inc. Reg.Shs  41.97% p.a.     4.28%   109
A2AJP8 NIBE Industrier AB N  30.33% p.a.     4.36%   112
A0Q4K4 Activision Blizzard   24.55% p.a.     4.37%   109
864952 Stryker Corp. Regist  14.81% p.a.     4.45%   108
969420 DOW JONES INDUSTRIAL   8.48% p.a.     4.45%   111
A2P8B7 Davide Campari-Milan  16.65% p.a.     4.55%   108
855471 ITOCHU Corp. Registe  19.13% p.a.     4.71%   119
846741 MDAX MID CAP-DAX (PE  11.45% p.a.     4.72%   108
A0F657 LEM HOLDING SA Namen  23.19% p.a.     4.81%   110
885365 Hunt (J.B.) Transpor  19.78% p.a.     4.87%   110
897879 Canadian National Ra  14.87% p.a.     4.95%   106
853292 LVMH MOET HENN. L. V  17.45% p.a.     4.95%   118
881823 Samsung Electronics   28.04% p.a.     4.95%   126
866993 NIKE Inc. Registered  17.45% p.a.     4.99%   107
907928 Esker S.A. Actions P  44.82% p.a.     4.99%   118
--------------------------------------------------------
​​​​​​EDIA   0 0000 0400 C1 DTZ 06.03.2021 03:08

 

RSL = relative Stärke nach Levy = Verhältnis des Kurses zu von seinem Durchschnitt der letzten 200 Handelstage; Werte über 100 Prozent weisen auf einen Aufwärtstrend hin; Aktien mit RSL über ca. 150 Prozent gelten als überhitzt.


Erstaunlich ist, dass ausgerechnet CTS Eventim in der Liste auftaucht, wo doch Konzertveranstalter und Eintrittskartenverkäufer sehr unter der Pandemie leiden. Doch man sieht an der Entwicklung der Aktie seit März 2020, dass das Unternehmen offenbar auch auf solche Katastrophen gut vorbereitet ist. Ebenfalls überrascht bin ich, dass der altehrwürdige Dow-Jones-Index und unser deutscher MDAX die Kriterien erfüllen. Beide sind über Indexzertifikate oder ETF investierbar; ich würde aufgrund der seltsamen Berechnungsmethode den Dow Jones aber meiden und stattdessen lieber einen ETF auf den viel breiteren MSCI World (8 Prozent negative Zeiträume) oder den S&P 500 (7 Prozent, ebenfalls nicht viel) kaufen. Indes:

 

Auf Platz 1 steht die Aktie von Exponent, ein amerikanisches Beratungsunternehmen, das u.a. für die Versicherungsbranche tätig ist, Risikoanalyse betreibt und beispielsweise Unfälle untersucht. Der Chart seit 1999 ist einfach nur ein Traum, siehe hier. Mit solchen Aktien verdient man an der Börse richtig viel Geld. Und Ihr seht: in den letzten 20 Jahren musste man sich schon sehr anstrengen, wenn man mit der Exponent-Aktie Verlust machen wollte. Das bei einer durchschnittlichen Rendite von unglaublichen 28 Prozent pro Jahr -- rein rechnerisch eine Verdopplung alle drei Jahre! Ein wunderschöner SWAN -- eine Aktie, die man sich in das Depot oder sogar unter das Kopfkissen legt und dann gut schläft.

 

exponent2.png

 

Also: bei gut gelaufenen Aktien die Stopkurse für einen Teilbestand eng nachziehen. Wenn dann verkauft wird, investiert Ihr das Geld in SWAN-Aktien oder auch selektiv in Titel, die aktuell steigen.

 

Viel Erfolg,  and sleep well at night!

 

Herzliche Grüße aus einem sonnigen, aber eiskalten München

 

nmh-Team

 

So ein Beitrag ist immer eine Teamarbeit. In diesem Fall geht ein herzliches Dankeschön nach Dresden, wo @ehemaliger Nutzer  den obigen Text redaktionell bearbeitet hat. Danke, dass Du einige schwerst verständliche Schachtelsätze, die gelegentlich aus meiner Edelfeder, für die ich mich ja halte, wobei andere Leute freilich durchaus auch anderer Meinung sind, was auch zulässig und sogar wichtig ist, denn nur durch solch konstruktive Kritik gelingt es mir im Ansatz, meine Texte so zu schreiben, dass diejenigen, die sie lesen, sie gerne lesen, fließen und bei denen ein Nebensatz, der ja auch durchaus wichtige Informationen, die für die Lesenden relevant sein können, je nachdem, welche Strategie sie verfolgen, also die Lesenden, nicht die Nebensätze und auch nicht die Strategien, den anderen jagt, so dass man wirklich nur noch mit allergrößter Mühe und einer Aufmerksamkeitsspanne, die die jungen Menschen heutzutage ja gar nicht mehr haben, gekürzt und entschärft hast, und dass Du einige besonders grobe und arrogante Beleidigungen gegen meine lieben Leser gestrichen hast! Aber wer sein Depot wirklich nur mit Cannabis-Aktien oder Wasser- oder Impfstoff-Papieren oder Bitcoin oder was auch immer das Schmierblatt aus Kulmbach gerade empfiehlt füllt, verdient es, von mir beschimpft, ja beleidigt und niedergetrampelt zu werden.

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
353 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Zilch, danke für den Einwurf. Ich finde den Begriff der Sektorrotation auch wahlweise irritierend oder missverständlich bzw. erklärungsbedürftig. Tech ist gerade in einer Korrektur, aber hat deswegen als Sektor nicht weniger Potential.

 

Grüße,

Andreas

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

@nmh  schrieb:

@Marin : Ja, ganz erstaunlich, die Performance von Lotus geht weiter (Stopkurs: ca. 3350 Euro), obwohl das ja Belgier sind und obwohl momenten keine Konferenzkekse verkauft werden. Auch die Gastronomie kauft keine Kekse. Aber irgendwie schaffen es die Belgier, obwohl es Belgier sind, trotzdem ihre Gewinne zu steigern. Und natürlich kommt weiterhin kein Aktiensplit, denn es sind Belgier, und Belgier wissen nicht, was ein Split ist. (Spaß beiseite: Die Aktien sind im wesentlichen im Besitz einer Familie, und denen sind die freien Aktionäre schlicht und einfach wurscht, aus diesem Grund machen die keinen Split). Da die Aktie aber dank meines Einsatzes bei comdirect als Sparplan erhältlich ist, kann man auch mit weniger als 4000 Euro einsteigen. Eine hervorragende Aktie aus Belgien! Fun Fact: Bis vor einigen Jahren hießen die noch Corona! Belgier!!!!

 


Ich kaufe die Kekse! Zumindest dann, wenn ich sie in einem REWE sehe, was leider nicht immer der Fall ist. Ich rieche noch Wachstumspotenzial in Deutschland. Und wenn meine Kleinaktionäre so viele Belgier-Witze machen, würde ich aus Trotz auch keinen Aktiensplit vornehmen! Vielleicht hilft es, wenn du etwas diplomatischer bist? Für Etikette-Tipps auf internationalem Parkett bitte an deinen Ex-Nachbarn Marsalek wenden.

 

Darf man fragen, nach welchen Kritierien du die Zertifikate auswählst? Nach harten, technischen Faktoren oder ausnahmweise nach Gefühl? Und mich hat das HelloFresh-Zertifikat überrascht – wie passen die da rein?

isi1969
Experte ★★
333 Beiträge

Hallo,

Vor allem kann man mit wenig geld hier eine kleine position aufbauen....

Da ich nur 200 euro im monat habe, die ich in aktien anlegen möchte, reizt es mich sehr, hier eine kleine position aufzubauen... der chart sieht echt gut aus... 🙄

 

Nachträglich... ich meinte itouchu...

................................
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

@nmh Dann teilen wir nicht nur den gleichen Humor. Doch, hat etwas mit Breaking Bad zu tun...Heisenberg, Legende:)

 

Danke für die Stopkurse. Liegen dann bei Esker genauf auf, und bei Tencent über meinem EK, passt!

 

Schade, dass in der Turnaround Liste Fresenius nicht auftaucht. Fresenius liegt noch mit Minus in meinem Depot rum und ich frage mich, ob das noch Sinn macht. Offensichtlich nicht, wenn Du Fresenius nicht unter den spekulativen Turnaround Kandidaten hast.Frustrierte Smiley

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

@nmh  schrieb:

 

@Crazyalex : Stimmt, in meinen Listen tauchen oft immer wieder dieselben Aktien auf. Solche Aktien sind also nach unterschiedlichen Kriterien ein Kauf und daher erste Wahl, wenn Ihr Euer Portfolio neu aufbaut. Laaaaangweilig! Das ist übrigens auch der Grund, warum ich für meine Empfehlungen kein Geld verlangen kann. Im Gegensatz dazu: Wenn ich eine Börsenzeitschrift herausgebe und Euch jede Woche immer wieder die gleichen Aktien empfehle, dann werdet Ihr irgendwann Euer Abo kündigen. Das ist der Grund, warum Schmierblätter aus Kulmbach, aus Düsseldorf oder aus der Bayerstraße oder vom Arabellapark in München immer wieder neue Aktien durchs Dorf jagen.


@nmh 

Das ist doch das Schöne: Laaaaangweilige Aktien sind meine Lieblingsaktien!

Was gibt es schöneres als einer solchen laaaaangweiligen Aktie über Jahr(zehnt)e hinweg zuzuschauen wie sie stets angemessen (und über dem (Markt-)durchschnitt steigt?

Ich brauche den Nervenkitzel von sehr volatilen Aktien und Daytrading nicht.

Lieber in Ruhe gelangweil reich werden als aufregen schnell arm Smiley (zwinkernd)

 

Insofern: Wenn immer die gleichen auftauchen und ab und an mal 'ne neue (...das Salz in der Suppe...) dann ist alles okay Lachender Smiley

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@isi1969 step by step 🙂 mit 200€ kannst du sehr viel anfangen, z.B. Sparpläne einrichten und so Monat für Monat aufbauen. Wenn die Positionen eine bestimmte Größe erreicht haben auf zur nächsten. Nicht zu klein werden, dir bringen 10 Positionen a 20€ weniger als 2 Positionen a 100€. Auch wenn man gerne gleich alles hätte 🙂 

 

@Torch Gegenfrage: was lässt dich vermuten, dass Fresenius nun wieder stark wachsen sollte? 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@digitus : Natürlich muss man nicht sein Depot sofort von allen Tech-Aktien befreien. Nur wenn die Stopkurse unterschritten werden. Aber die Tech-Aktien werden den Markt in den nächsten Monaten nicht mehr outperformen. Stattdessen kommt jetzt Tourismus, Banken, Autos, Chemie, weil die Börse auf eine Konjunkturbelebung spekuliert. Das meinte ich mit Sektorrotation, und so etwas sollte man durchaus ernst nehmen, wenn man kein totes Kapital im Depot will. Halt einfach Stopkurse beachten.

 

Das beantwortet auch die Frage von @Marin , wie ich die Zertifikate auswähle (vermutlich meinst Du: wie ich die Basiswerte auswähle). In der Liste fehlt übrigens noch PX71F7 (Airbus) und PN1KYR (Deutsche Bank), da kaufe ich morgen nochmals gebührenfrei nach. Alle Basiswerte haben gemeinsam, dass sie über der 200-Tage-Linie notieren und seit einigen Wochen oder Monaten nach oben ziehen. Aus diesem Grund ist Fresenius nicht dabei, @Torch . Da sehe ich bisher wenig Licht. Achtung: Bei derart riskanten Turnaround-Spekulationen sind strenge Stopkurse Pflicht.

 

@Torch : Ich kenne Breaking Bad leider erst seit drei Jahren. Da hat mein englischer (heute, wegen Brexit: französischer) Kollege mir die Serie empfohlen. Ich dachte erst: Ein Chemielehrer, der Krebs hat und kriminell wird ... naja. Entweder Tränendrüse, oder gewollt anspruchsvoll, langweilig. Aber die Serie ist der Hammer, gerade auch wie sie fotografiert ist. Spektakulär am Anfang der zweiten Staffel: das Auge, das neben einem rosa Stofftier in Walters Swimming Pool schwimmt. Wird erst ganz zum Schluss der zweiten Staffel aufgeklärt, was da vorher (schreckliches) passiert ist. Obwohl ich schon vorher auf die Lösung gekommen bin (unter der Dusche, da habe ich immer die besten Ideen). Wirklich eine spetakuläre Serie. Auch der Spin Off "Better Call Saul" ist toll, an Ostern gibt es die fünfte Staffel im Nest. Aus dieser Serie habe ich übrigens die Aktie von "Cracker Barrel", eine amerikanische Restaurantkette. Saul Goodman geht immer dorthin, um sich abzukühlen, weil er in der Kanzlei keine eigene Klimaanlage hat. Ich werde morgen nachkaufen, nachdem ich im September 2020 sehr unglücklich ausgestoppt wurde und dann im November 2020 zum Höchstkurs sehr unglücklich wieder eingestiegen bin (WKN A0RD0J). Saftladen. Aber für Fans von Breaking Bad ein Muss.

 

@isi1969 : Wenn Du 200 Euro im Monat anlegen möchtest, würde ich eher einen ETF auf den MSCI World und keine Einzelaktien auswählen. Denn mit diesem Betrag kannst Du eigentlich nur eine Aktie besparen, und da ist das Risiko sehr hoch.

 

@Marin : Ich hoffe, dass hier keine Belgier mitlesen und mir meine Witze übelnehmen. Liegt vielleicht auch an meinen (wahl-)französischen Wurzeln; Franzosen machen gerne Witze über Belgier. Aber Franzosen verstehen nichts von Börse. Jetzt machen wir Witze über Franzosen.

 

Mein Lieblingswitz über die Belgier ist der hier. Bitte bei Bedarf DeepL benutzen.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

@Zilch Im Moment nicht viel, daher überlege ich ja, ob es noch Sinn macht. Nur die Hoffnung darauf, dass Fresenius bald dem Geschäft wieder vernünftig nachgehen kann, was sie ja durch Corona und freigehaltene Krankenhausbetten nicht können. Aber ich denke, dass Hoffnung an der Börse kein guter Begleiter ist.

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

@nmh Auf jeden Fall. Habe die Serie inzwischen 2 Mal gesehen. Ziemlich am Anfang auf Maxdome und etwa vor einem Jahr auf Netflix. Es existiert nichts Vergleichbares. Better Caul Saul war auch sehr gut, wobei ich die Rolle von Saul in Breaking Bad besser fand. Das Auge und das Plüschtier, ich erinnere mich, möchte aber jetzt nicht den Ursprung schreiben:) Vielleicht sind ja hier Mitleser, die, was mir unverständlich wäre, die Serie nicht kennen und sie jetzt sehen möchten.

 

Wenn du die Serie das zweite Mal schaust, werden dir wieder noch andere Dinge auffallen. Ich liebe solche Serien.

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Mein Vater hat Breaking Bad geliebt, ich habe bisher nur Better Call Saul gesehen und bin gerade bei Fargo dran. Auch sehr gut.

Danach wollte ich Breaking Bad schauen - also keine Spoiler, ihr zwei!!! 

 

@nmh schöner Witz 😄

________ zurück zum Thema:

 

@Torch Fresenius hat es echt hart getroffen. Aber auch Medical Care, und auch wenn es zwei unterschiedliche Aktien sind "gehört es doch irgendwie zusammen". Diese Rücksetzer sind nicht in zwei Wochen aufgeholt, während eine TUI zum Beispiel rasant steigende Buchungen bekommt. Schwieriges Thema.

 

@nmh danke noch mal für die ausführliche Beschreibung der Rotation. Also hab ich es richtig verstanden. Aber was denkst du über Versorger? NextEra und AWW wurden ebenfalls getroffen, obwohl vorher nicht so überhitzt gestiegen, und NextEra ist unter der GD200 (Verkauf). Dennoch eigentlich solide Unternehmen mit soliden Geschäftsfeldern, sollte vor allem NextEra von der Biden-Politik profitieren (starke Investitionen in erneuerbare Energie). Sind Versorger sozusagen "weder Fleisch noch Fisch"? Vor allem zu AWW gab es ja kürzlich erst Diskussionen, und ich denke deine Meinung dazu könnte vielen Lesern helfen.

Wäre super lieb, danke! 🙂

 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.