- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2022 19:53
Wer kann mein Depot mal beurteilen?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 17:58
Hallo @Burk ,
Da kann ich @digitus nur zustimmen, dass ist eine kunterbunte Aktienzusammenstellung ohne das ich irgendwelche Schwerpunkte oder Strategien zunächst erkenne. Ein ganz schönes "Brett"!
Eigentlich möchte man ausrufen ETF MSCI World anschauen, aber ich denke, du möchtest selbst versuchen ein Portfolio zusammenzustellen. Aber auch dafür brauchst du mE. einige schlüssige Kriterien, nach denen du deine Wertpapiere auswählen solltest. Und lassen wir mal Trendfolge oder Buy and Hold /Value oder Growth beiseite.
Zunächst überlege einmal welche Regionen bzw. Länder ( US Werte, Europa, China, Emerging M...usw.) du auswählen möchtest und wie dieses gewichten.
Dazu die entsprechenden Branchen oder Themen festlegen, ebenfalls gewichten und dann die Unternehmen oder ThemenETFs/Fonds auswählen.
Was ist zukunftsfähig bzw. wird langfristig angelegt , was mittelfristig, möchte ich auch ein paar spekulative Wertpapiere, und wieder, wie gewichte ich das, z.B. 70-20-10%. Alles insgesamt sehr komplex und eine anspruchsvolle Herausforderung für die oder mit der man viel Erfahrungen machen wird/ auch haben sollte.
Oder doch lieber alles auf wenige Werte reduzieren z.B. mit Branchen-, Index- oder ThemenETFs/Fonds. Oft eine gute Ausgangspostion mit der man sich danm schrittweise weiterentwickeln kann.
Und wie optimiere ich bei meiner Zusammenstellung die Kosten, auch beim Kauf/Verkauf.
Wenn du deine Regionen, Themen oder Branchen mit Gewichtungen festgelegt hast, ordne mal deine Wertpapiere entsprechend dazu und schaue, ob die Auswahl überhaupt das abbilden wird, was du dir dann überlegt hast.
Von außen betrachtet, habe ich den Eindruck, dass du recht wahllos dazu kaufst, aus dem Bauch heraus? oder nach Empfehlungen?, aber vielleicht liege ich auch falsch und es gibt eine schlüssige Überlegung, bitte dann korrigiere mich. Ich sehe sehr viele unterschiedliche Wertpapieren ohne einen roten Faden zu erkennen. Meiner Erfahrung nach kostet das mehr Geld mit weniger Gewinen und man lässt langfristig viel Potenzial liegen. Ich bin gespannt......Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 18:45
@GetBetter schrieb:Ich sehe 5 ETF-Positionen. Davon ist einer gehedged, einer gehebelt und die drei anderen sind Sektorwetten, die im aktuellen Depotstadium aus meiner Sicht deutlich zu früh kommen.
Hihi, ich habe nur den Welt, den S&P 500 Information Technology und den Clean Energy gesehen.
Der USA Leveraged ist tatsächlich etwas ... räusper ... speziell.
Den fünften sehe ich weiterhin nicht, was aber auch an den blöden Abkürzungen des Informers und den fehlenden WKNs liegt.
Komplett einreißen und neu aufbauen ist natürlich die radikalste, aber vermutlich die sauberste Lösung. Von daher kann ich dem Rat von @GetBetter einiges abgewinnen.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 19:34
Ihr habt alle recht.
Radikal einreißen ist immer das Beste bei zuviel Durcheinander. Redesign.
Ziele:
- Vermögensaufbau langfristig als zweite Altersvorsorge über ETFs
- rentable zeitgemäße Fonds, die Rendite abwerfen und, auch kurzfristig attraktiv sind (6-12 Monate)
Also Rheinmetall oder Uniper zum Beispiel.
- natürlich auch Aktien, die langfristig funktionieren. Leider sind viele zu teuer, so dass nur kleinste Anteile möglich sind (Amazon, Moderna, Tesla...) - das regele ich derzeit über monatlich 2x25,- Spareinlagen.
- und gerne aber auch Analysen, die vielversprechende Startups von Beginn auf Unterstützung gewähren und langfristig stetig erfolgreich steigen.
Plus
- siehe anderes Depot "zum spielen"-siehe Bild.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 19:38
...also schlicht der Wunsch nach der eierlegenden Wollmilchsau... 😆
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 19:41
Also ein paar Überlegungen
Deutschland 80 %, Amerika 10 %, andere 10 %
Technik, Nachhaltigkeit und Energie.
70 % Sicherheit, 20 % Risiko (bis zur Rente=15 Jahre), 10 hohes Risiko.
Volumen: 5.000,-
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 19:46
@Crazyalex schrieb:...also schlicht der Wunsch nach der eierlegenden Wollmilchsau... 😆
Also einfach all in A2QL8V oder A1JX52 ... finde ich gut!
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 19:55
Ich hatte mich gerade mit dem MSCI world und
MSCI Emerging Markets angefreundet laut FAQ.
Aber ich schaue mir deine gerne auch an.
Wie ist der beste Rat, alles zu verkaufen. Alles mit Verlust auf einen Schlag oder schon noch etwas geordneter mit Limit und Co.? Oder mit Unterstützung von comdirekt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 20:01
@Burk schrieb:Ich hatte mich gerade mit dem MSCI world und
MSCI Emerging Markets angefreundet laut FAQ.
Steht das tatsächlich noch so in der FAQ, womöglich mit 70/30?
@Joerg78, übernehmen Sie!
@Burk schrieb:Wie ist der beste Rat, alles zu verkaufen. Alles mit Verlust auf einen Schlag oder schon noch etwas geordneter mit Limit und Co.? Oder mit Unterstützung von comdirekt?
Also wenn schon, dann "Zack und weg" und das Geld sofort (!) wieder investieren 😎
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
02.05.2022 20:24 - bearbeitet 02.05.2022 20:27
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.05.2022 20:24 - bearbeitet 02.05.2022 20:27
Hallo @Burk
Auf jedenFall einen ETF MSCI World, den A1JX52, oder mein Favorit ist der USB SICAV MSCI World Soc. Resp. WKN A1JA1R. Einfach mal vergleichen!
Als Beimischung mal noch den Xtrackers MSCI World Information Technology WKN: A113FM anschauen, wenn Tech Werte ein Themenschwerpunkt werden sollten. Den ETF clean Energy würde ich behalten und als SP moderat weiter ansparen.
Warum 80 % Deutschland?.....Was für Werte?
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 20:39
Hallo @Burk , dem Rat auf möglichst breite ETF ist eigentlich wenig hinzuzufügen. Allerdings sollten dir die anfallenden Gebühren von ca. 10 Euro pro Position bewusst sein, ich habe nicht genau gezählt aber das dürften in deinem Fall fast 500 Euro Verkaufsgebühren sein. In deinem Portfolio sind aber viele Positionen mit Werten <100 oder sogar <50 Euro.
Ich weiß nicht, wie die Vorredner das sehen, aber die Ordergebühren für die kleinen Positionen sind schon extrem hoch prozentual.
Hast du noch ein anderes Depot, bei dem du günstiger kleine Positionen verkaufen kannst? Dann macht vielleicht ein Depotübertrag vor dem Verkauf Sinn. Ansonsten kannst du die kleinen Positionen <50 Euro auch einfach liegen lassen und auf einen Glückstreffer hoffen, da bleibt nach Gebühren sowieso nicht viel übrig.
Die größeren Positionen würde ich aber auf jeden Fall verkaufen und in einem breiten ETF neu anlegen.

- Grundlose Kündigung nach 10 Jahren in Konto, Depot & Karte
- Türchen 23 - Patria Invest (PAX) in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 9: Hilft bei Blackout - Generac Holdings in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 8: Das Imperium schlägt zurück – mit Schall und bald ohne Rauch in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 6 - Zwei Brüder gegen den Müll im Land der grünen Berge in Wertpapiere & Anlage