abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

aktueller nmh-Einkaufszettel

45 ANTWORTEN

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@nmh  schrieb:

@Chrissel:

Bei Discount-Zertifikaten gilt: Wähle einen Cap, der ungefähr dem Kurs entspricht, den die Aktie am Ende der Laufzeit Deiner Meinung nach haben wird. Dann ist der Discount optimal. Merke: Je höher der Cap, desto niedriger der Discount.

 

Falls ich an der Aktie interessiert bin, brauche ich keinen Discount, sondern nur die günstigere Gebühr. Aus diesem Grund wähle ich dann ein Zertifikat mit hohem Cap. Discount dann praktisch Null. Man könnte natürlich auch einen etwas niedrigeren Cap wählen, den die Aktie nicht erreicht, und dafür einen etwas höheren Discount kassieren. Ist halt eine Einzelfallentscheidung.

 

Für die Discount-Zertifikaten gilt grundsätzlich meine normale Stopkurs-Strategie, die hier genau beschrieben ist. Juristen wissen: das Wort "grundsätzlich" bedeutet, dass es Ausnahmen gibt.

 

Freut mich, dass meine Liste hilfreich für Dich ist.

 

nmh

 


Immer lustig wenn man die Gedankengänge zwar schon nachvollzieht, es aber trotzdem gut tut sie nochmal vom Profi ausgeprochen zu hören.

Da fällt mir übrigens auf, bald sind es 7077 Posts... was passiert bei 7777? Das Forum stürzt für den Tag ab? Gibt es überlebende die von der 6666 berichten können?

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@Chrissel: Beim 7777. Beitrag gibt es eine große, wertvolle, exklusive Überraschung für alle Leser. Lass Dich überraschen. Und wie immer natürlich Champagner für alle nmh-premium-Leser.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@haxo   und alle anderen Zertifikate-Freunde:

 

Einen großen, neuen Beitrag über Discount-Zertifikate lest Ihr hier. Viel Spaß dabei!

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

sisasisa
Autor ★★
14 Beiträge

Hey,

ich habe mal eine Frage zur Einstellung / Meinung gegenüber Spin-Offs.

@nmhAuf deiner Einkaufsliste war im Novemer 2019 A2GS63 Allgeier SE Namens-A.

Nun gab es ja bekanntlich heute die Abspaltung von A3H220 Nagarro. Wie ist deine Meinung zu einem direkten Einstieg in solche Abspaltungen, da man ja vorher schon in Allgeier investiert war und der abgespaltene Teil wahrscheinlich nicht unwesentlich zur ursprünglichen Bewertung / zu den Umsätzen beigetragen haben. Wie lange dauert es eigentlich, bis solch eine Ausgründung ggf. in eine deiner nächsten Listen aufgenommen wird?

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@sisasisa :

 

Eine sehr, sehr gute Frage! Über diese ständigen Spin-Offs ärgere ich mich inzwischen, weil das jede Menge Arbeit für mich macht. Bei manchen US-Titeln ist der "abgetrennte" Titel nicht mal in Deutschland handelbar (Beispiel: Vontier, Abspaltung von Fortive am 16.10.2020, und Fortive wurde am 05.07.2016 von der allseits bekannten Danaher-Aktie abgespalten). Inzwischen bin ich dazu übergegangen, die abgespaltenen Aktien sofort zu verkaufen. Diese beobachte ich nicht. Vontier musste ich an der NYSE verkaufen, hat 20 Euro Spesen gekostet!!!

 

Aktuell habe ich für die Nagarro-Aktien, die heute im Verhältnis 1:1 auf die Allgeier-Aktien zugeteilt wurden, einen sehr engen trailing Stop Loss*. Solange die Aktie weiter steigt, bleibt sie im Depot. Wenn sie sinkt, wird sie sofort restlos verkauft und nicht weiter beobachtet. Wenn sie (wider Erwarten) aber tatsächlich einige Tage oder Wochen lang weiter steigt, nehme ich sie in meine Sterne-Datenbank auf.

 

Aus diesem Grund wird das Papier von Nagarro in den nächsten Jahren wohl eher nicht in einer meiner Listen auftauchen.

 

Ist aber Geschmacksache. Die kannst die Nagarro-Papiere behalten, wenn Du möchtest. Ich finde diese Art der Vermehrung von WKN aber inzwischen ziemlich doof.

 

Bei der Gelegenheit eine sehr persönliche Bemerkung. Es gibt Gesellschaften, die alle paar Monate oder Jahre ihren Namen und/oder die WKN ändern. Da wird ständig irgendwas reorganisiert und umgestellt. Offenbar ist das Management nicht ausgelastet. Oder sie sind nicht ausreichend resistent gegen Berater, die ihnen das vorschlagen. Lustig: 

 

Ich stelle fest, dass viele der besten Aktien der Welt Papiere sind, die ohne Änderung seit Jahrzehnten unter der alten WKN notieren. Zu erkennen daran, dass die WKN nur Ziffern enthält. Für mich sind Umfirmierungen, Sitzwechsel, Rechtsformwechsel eigentlich immer ein Alarmzeichen. Allgeier gehört auch dazu, die haben am 2.10.2017 wegen Umstellung auf Namensaktien die WKN gewechselt. Völlig überflüssig! Und für Aktionäre sind Namensaktien eher nachteilig, denn es fällt beim Kauf eine Gebühr für die Eintragung ins Aktienregister an. Aber:

 

Wie gesagt, sehr persönliche Gedanken von mir. Das mußte mal raus. Gegen den Kursverlauf von Allgeier kann man ja nix sagen. Also eine gute Aktie, after all. Aber auch Allgeier hat jetzt einen strengen Stopkurs (Stop Loss 16,80 Euro, trailing-Abstand 4 Euro). Denn auch wenn kein Geld verloren ist, aber charttechnisch ist das natürlich ein Nackenschlag. Sowas tut man seinen Aktionären nicht an, das gehört sich nicht. Und die Verluste möchte ich gerne noch in 2020 mit meinen Aktiengewinnen verrechnen.

 

Schönen Abend an alle

 

nmh

 

_____________

*)  Stopkurs 74 Euro, trailing-Abstand 4 Euro

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

sisasisa
Autor ★★
14 Beiträge

Danke für die ausführliche Antwort.

dg2210
Legende
6.970 Beiträge

@nmh  schrieb:

 

Ist aber Geschmacksache. Die kannst die Nagarro-Papiere behalten, wenn Du möchtest. Ich finde diese Art der Vermehrung von WKN aber inzwischen ziemlich doof.

 

 


Ich auch. Als Klein(!)aktionär muß ich mich fragen: Wenn das Management keine Lust auf den abgespaltenen Firmenteil hat, warum sollte dann ich dabeibleiben?

 

P.S: Sind Qimonda-Aktionäre unter uns?

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@nmh: Heißt das aus Deiner Sicht, dass man sich getrost ein paar Allgeier ins Körbchen legen darf?

 

Grüße,

Andreas

 

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@digitus  schrieb:

@nmh: Heißt das aus Deiner Sicht, dass man sich getrost ein paar Allgeier ins Körbchen legen darf?

 

Grüße,

Andreas

 


In einem anderen Thread hab ich gelesen, "Der Aktionär" ein Schmierblatt behauptet jeder Kurs unter 20€ wäre unterbewertet. 

I woass es net, weil ich dazu nicht recherchiert hab

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Allgeier hat es bis jetzt nicht in mein Depot geschafft, aber ich habe die Aktie schon länger auf meiner Watchlist.

 

Zu viele spannende Aktien und zu wenig Geld, um sie alle zu kaufen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.