Ein großer Manko an der Comdirect - an vielen Direkt- und Neobanken - ist die fehlende Pay-App, wie sie bei Sparkassen, VR-Banken, Spardabanken etc schon Jaaahre existiert. Es wird zwar flächendeckender mit der Visa-Akzeptanz, dennoch gibt es auch grundlegende, persönliche Einstellungen, nach denen lieber die Girokarte statt Visa- oder Mastercard genutzt werden möchte. Ebenfalls möchte man nicht unbedingt immer die Daten mit Google/Apple/Samsung -Pay teilen - teilweise geht es auch garnicht (Comdirect Visa in SamsungPay beispielsweise). Da wäre eine (kooperations-) Pay App vorteilhaft, in der man sowohl die Girokarte als auch alle anderen Comdirect-Karten digitalisieren und direkt nutzen kann. So bleiben die Daten in Europa beziehungsweise bei der Bank und dem Händler - nicht auf weltweiten Servern. Alternativ könnte man sich in bestehende Pay-Apps der Atruvia AG einbinden lassen. Schwer sollte das nicht sein. Dann gäbe es keinen Grund mehr, Konten bei verschiedenen Banken führen zu müssen, um alle Features zu nutzen. Danke euch für die Mühen!
... Mehr anzeigen
In der jetzigen Depotansicht werden Gattung mehrmals angezeigt. Dies kommt vor bei unterschiedlichen Verwahrarten oder bei einem Depotübertrag und einem Kauf für eine Gattung. Da Gattungen mehrfach vorkommen, sind die meistens Tools für das Depot sinnlos. Man kann noch nicht einmal nach Depotwert sortieren. Auch die Kachelansicht und Analyse-Tools machen wenig Sinn. Ich schlage vor die Depotansicht in eine Übersicht und eine Detailansicht aufzuteilen. Die Übersicht ist ähnlich der jetzigen Ansicht, nur dass eine Gattung nur einmal vorkommt. In der Detailansicht für eine Depotposition kann man sehr viel aufnehmen: - Gesamtbestand - Bestand nach Verwahrart - Teile des Informer - Verlauf Kauf, Verkäufe und Kapitalmaßnahmen - Chart mit Startpunkt der ersten Position in dieser Gattung und Verlauf Gewinn und Verlust Hier kann man bestimmt noch viele weitere Punkte aufnehmen
... Mehr anzeigen
Ich habe einen Verbesserungsvorschlag für den Aktien Finder https://www.comdirect.de/inf/aktien/finder.html. Ich würde ein Option, die den Depotbestand berücksichtigt, für sinnvoll erachten. Optionen: 1. Suche in allen Aktien, die im Depot vorhanden sind (Um einen Depotbestand zu erhöhen) 2. Suche in allen Aktien, die nicht im Depot enthalten sind (Um eine Aktie zu finden die ich noch nicht im Depot habe). 3. Suche in allen Aktien unabhängig von Depotstand (Suche wie bisher) Diese kann ich mir in der klassischen Suchen nach Kriterien vorstellen. Es kann aber auch eine KI-gestützte Suche sein: 1. Suche alle Aktien, die mit meinen Depotstand ähnliche sind 2. Suche alle Aktien, die zur maximalen Diversifikation meines Depotbestandes beitragen
... Mehr anzeigen
Ich habe einen Verbesserungsvorschlag für den Hinweis auf einen bevorstehenden Verfall. Ich würde es für sehr nützlich halten, wenn nach dem Anmelden ein kleiner Hinweis käme auf einen bevorstehenden Verfall von Optionsscheinen. Diese Meldung soll auch immer wieder kommen, bis das Wertpapier verkauft oder ausgebucht ist.
... Mehr anzeigen
Hi Zusammen! Ich habe einen Vorschlag zur Depotübersicht, ich wünsche mir mehr Übersichtlichkeit über Investments in der App! Aktuell hat man eine vernünftige Übersicht über seine aktuellen Investments, die entsprechende Rendite und Gewinn. Sobald man jedoch seine Position verkauft, gehen Gewinn und investiertes Kapital in eine Summe zusammen und man hat nun keine intuitive Lösung bzw. Übersicht über seine Investments, also entsprechende investiertes Kapital, Gewinne, Rendite, Dividende und Steuern. Hierfür schlage ich nun eine Investment Historie vor, bei der man intuitiv und chronologisch eine entsprechende Übersicht über diese Kennzahlen hat. Freue mich auf eure Vorschläge, Anregungen und Feedback! Euer Julian
... Mehr anzeigen
Liebe Comdirect-Community, bei langfristigem Vermögensaufbau muss bekanntlich auch regelmäßig ein Teil des Einkommens angelegt werden. Allerdings ist es besonders für neue und unerfahrene Investoren schwierig einzuschätzen, welcher Anteil des Einkommens angelegt werden sollte, um das gesteckte Ziel zu erreichen (z.B Betrag X für die Altersvorsorge oder für das Eigenheim). Idee: Es sollte die Funktion geben, mit der der Nutzer seine Vermögensentwicklung unter Anpassung verschiedener Faktoren simulieren kann, um die individuelle Sparrate zu ermitteln mit der das persönliche Ziel erreicht werden kann. Faktoren/Variablen im Kalkulator: Start-Investment zu Beginn monatlicher Investitionsbetrag Erwarteter jährlicher Zins/Rendite Dauer der Anlage in Jahren Im Ergebnis kann der Nutzer seine Sparrate auf die Anlageprodukte aufteilen, die zu der persönlichen Zielerreichung passen. In der Comdirect App ist das Thema Portfolio-Planung meines Erachtens nach bisher zu kurz gekommen. Beste Grüße
... Mehr anzeigen
Liebe Comdirect- Community, gerne würde ich in meinem Depot den aktuellen Status meines Steuerfreibetrages einsehen. Das könnte als Balken dargestellt werden mit bereits genutztem und noch offenem Steuerfreibetrag. Mit dieser Funktion kann der Nutzer seinen Vermögensaufbau unter steuerlichen Gesichtspunkten optimieren. Wenn mein Steuerfreibetrag noch nicht ausgeschöpft ist, würde ich dementsprechend Gewinne bei meinen Wertpapieren „mitnehmen“. Bisher wird der Steuerfreibetrag nur in der Wertpapierabrechnung dargestellt. Das ist meines Erachtens nach umständlich. Beste Grüße
... Mehr anzeigen
Liebe Community, in der Comdirect App fehlen bestimmte Funktionen, die bereits in der Webversion verfügbar sind. Wenn ich bereits erworbene Wertpapiere einsehe werden mir im Bereich Analysten-Bewertungen nur Balken mit der jeweiligen Anzahl für die Kategorien „Kaufen“, „Halten“, „Verkaufen“ angezeigt. Gerne würde ich auch in der App die einzelnen Analysten-Bewertungen lesen, die hinter diesen Balken stehen. Ich gehe davon aus, dass viele weitere Nutzer gerne die gesetzten Kursziele der Analysten einsehen möchten, um ihre Kauf-/Verkaufentscheidung zu treffen. Ich würde diese Funktion regelmäßig nutzen. Wenn dies verfügbar ist, könnten die Nutzer auch eine Push-Benachrichtigung erhalten, wenn eine neue Analysten-Bewertung veröffentlicht wurde. Dies hat meist eine unmittelbare Auswirkung auf das Verhalten des Marktes - Als Investor kann dies Handlungsbedarf erfordern. Direkt unter dem Bereich Analysten-Bewertungen findet sich eine Einordnung des Risikos für das jeweilige Wertpapier. Leider fehlt hier eine Begründung zu dieser Risiko-Bewertung. Gerne würde ich verstehen wollen welche Faktoren dazu geführt haben und was das konkret für mich als Investor bedeutet. Gebt mir gerne ein Feedback dazu, was ihr von diesen Funktionen haltet. Beste Grüße an das Comdirect-Team und die Community
... Mehr anzeigen
Ist es möglich in der Depotansicht noch weitere Angaben zu einzelnen Aktien ( die Branche, Marktkapitalisierung, Streubesitz ) zu verknüpfen ? MfG
... Mehr anzeigen
Mit der Umsetzung der Idee lassen sich neue Workflows etablieren, die auch bei anderen Banken (z. B. ING) möglich sind. Beispielsweise wäre es mit Daueraufträgen vom Tagesgeld auf das Girokonto möglich, monatlich Beträge für jährliche Versicherungs- oder Abobeiträge anzusparen, um an vergünstigte Beiträge zu kommen und gleichzeitig ein paar Zinsen zu bekommen. Das Ganze lässt sich dann automatisiert verwalten.
... Mehr anzeigen
Hallo zusammen, bitte überdenkt die Gutschrift für den Verkaufserlös von angedienten Aktien über CCW auf dem O&F Konto. Das Geld muss über einen telefonischen Auftrag übertragen werden, während ein Übertrag auf das O&F Konto problemlos selbständig durchgeführt werden kann, falls das gewünscht ist.
... Mehr anzeigen
Es wäre toll, wenn wie bei einzelnen anderen Brokern das Leerverkaufen von jeglichen Aktien und ETFs ermöglicht werden würde. Da dies mit großen Risiken einhergeht, wäre es sinnvoll und auch geeignet, hierfür vorher auf Antrag von Kunden eine Prüfung der finanziellen Kenntnisse und Voraussetzungen der einzelnen Kunden durchzuführen. Hierfür wäre die Hochstufung zum MiFiD professionellen Kunden (Einstufung als institutioneller Anleger für Privatpersonen) notwendig, welche bisher nicht durchgeführt wird, jedoch bei anderen Brokern schon. Da dies auch mit hohen Kosten verbunden ist, wären erhöhte Gebühren dafür in Ordnung.
... Mehr anzeigen
Aktuell ist es anscheinend nicht möglich, dass man Derivate und z.B. gehebelte Rohstoff-ETCs handeln kann, wenn man das Produkt-Bundle bei Comdirect abgeschlossen hat. Es wäre toll, wenn das geändert werden würde.
... Mehr anzeigen
Hallo zusammen, wäre es möglich wie bei anderen Banken eine Push-Mitteilung über die App zu erhalten wenn eine Dividende auf dem Verrechnungskonto eingeht? Finde ich sehr praktisch VG
... Mehr anzeigen
Viele Neobanken bieten die Möglichkeit an, Zahlungen aufzurunden. Also wenn ich z.B. im Supermarkt 31,79€ bezahle, kann ich 0,21€ automatisch auf mein Tagesgeldkonto transferieren und zurücklegen. Finde ich eine tolle Sache und wenn sich das auch bei der comdirect aktivieren ließe, würde es definitiv dazu führen, dass ich meine comdirect Karte mehr nutzen würde.
... Mehr anzeigen
In den vom WM Datenservice gelieferten Wertpapierdaten gibt es meines Wissens ein Feld, das den steuerlichen Status des jeweiligen Wertpapiers charakterisiert. Die comdirect, wie vermutlich auch die meisten anderen Banken, nutzen diesen Wert, um bei Kauf und Verkauf die korrekte Besteuerung vorzunehmen, also beispielsweise Kapitalerstragsteuer einzubehalten. Leider erhält man bei der comdirect vor dem Kauf eines Wertpapiers keine Informationen darüber, wie das Papier tatsächlich besteuert wird. Die WM-Daten scheinen für Privatkunden auch nicht zugänglich zu sein, zumindest nicht kostenfrei. Für einige Anlagezertifikate, insbesondere sogenannte ETCs/ETPs auf Kryptowährungen oder Rohstoffe, spielt der Steuerstatus für den Anleger aber eine wichtige Rolle, da diese entweder nach der Abgeltungssteuer oder als privates Veräußerungsgeschäft (also über die Steuererklärung) versteuert werden müssen. Welcher ETP wie besteuert wird lässt sich für den Anleger vor dem Kauf nicht mit Sicherheit bestimmen, da die Angaben der Emittenten in den jeweiligen Wertpapierprospekten auch nur Empfehlungscharakter haben. Mein Vorschlag wäre daher, auf der Übersichtsseite im Informer den Steuerstatus jedes Wertpapiers durch ein zusätzliches Feld offenzulegen. Im einfachsten Fall reicht es, das numerische WM-Feld zu übernehmen. Besser wäre eine kurze, eindeutige Beschreibung der Besteuerungsart anzuzeigen. Wichtig wäre noch, dass es hierbei nicht um eine steuerliche Beratung oder Ähnliches gehen soll, sondern nur darum, dem Anleger vor dem Kauf die bereits feststehende Besteuerungsart für das Wertpapier transparent zu machen. Viele Grüße Weinlese
... Mehr anzeigen
Eine kalendarische Übersicht über die anstehenden und vergangenen Dividenden wäre nett.
... Mehr anzeigen
Ich fände es gut wenn Umsätze automatisch in Kategorien wie z.B. Lebensmittel usw. sortiert werden. Diese Kategorien könnte man dann auch mit einem kleinen Icon visualisieren.
... Mehr anzeigen
Hallo liebes comdirect-Team, auch ich möchte einen Vorschlag einbringen: Bisher werden für Dividendenzahlungen zwei Dokumente in der Postbox erzeugt. Wäre es möglich diese zu einer PDF-Zusammenzufassen? Es erleichtert die spätere eigene Ablage sowie den Import in Folgesysteme (Portfolio-Performance, Parqet) ungemein. Vielen Dank und freundliche Grüße Fire2045
... Mehr anzeigen
Hallihallo an alle, meine Idee für das Angebot der Comdirect wäre folgender: Bei jeder Kartenzahlung, die über die Comdirect erfolgt wird am Ende des Monats/Quartals ein bestimmter Prozentsatz als Anlage (Aktie/ETF/Fonds) dem Kunden zurückgegeben (Siehe TR oder Amazon). Ich weiß nicht, inwiefern das umsetzbar wäre, aber in Gesprächen mit Freunden und Verwandten habe ich festgestellt, dass das eine sehr attraktive Werbemöglichkeit ist. Liebe Güße
... Mehr anzeigen