abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

China In Your Hand...

haxo
Legende
3.621 Beiträge

Also China macht ja im Moment so überhaupt keinen Spaß Katze (traurig)

 

@nmh hat ja bei Alibaba im Speziellen schon die gelbe Lampe leuchten lassen und mein ->China-ETF gluckert schon mehr, als er nur dümpelt. 

 

Bei ETFs bin ich nicht so der hektische  Wechsel-Peter sondern eher so der Ruhe-Shane Katze (zwinkernd) , aber jetzt ist mal langsam Schluss.

 

Warum kommt China nicht mehr in die Pötte? Nur weil die USA im Moment ungnädig sind? Eine Mrd. Chinesen müssen sich doch mittlerweile selbst aus dem Loch ziehen können, und China birst derzeit ja förmlich vor (ungesundem) Selbstbewusstsein und konsumiert wird auf Teufel komm raus (außer VWs, die verabschieden sich gerade längerfristig, aber das ist eine andere Geschichte).

 

Wie handhabt ihr euer China-Engagement? Abstoßen oder ausharren?

 
度过愉快的一天

 

哈. 伊克斯.

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
135 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Mein Depot hat sich vor einiger Zeit mit etwas Verlust von Tencent getrennt. Stop wurde erreicht also weg. 

 

Der Asien ETF läuft normal auf Sparflamme weiter, hat aber eine Verlustbegrenzung.

Da ist viel China drin, aber ist auch langfristig gedacht und nicht nur ein paar Monate.

Letztes Jahr bis vor nicht mal einem halben Jahr war China "the sh1t" und nun kriselt es und zack alle laufen weg.

Was China macht kann ich nicht einordnen. Regulieren auf der einen Seite, aber Alibaba und Co arrangieren sich damit. Wer die News dazu verfolgt hat gesehen, dass Alibaba und Co schlicht mit der Regierung zusammenarbeiten. Fundamental sind die Unternehmen auch super.

Das wird von den Anlegern derzeit nicht honoriert, dafür gibt's bessere Investitionen, ohne Regierung.

Aber wer weiß wie das in fünf Jahren ist, wenn die Regierung durch ist?

China will übrigens die eigene Technologiebörse fördern und pushen, was ein Grund für die strenge Hand ist.

 

Von daher breit gestreut als ETF mit geringem Geld weiterlaufen lassen, aber mit Stop Loss absichern, und Einzeltitel raus da selektive Schwäche. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

@nmh  schrieb:

@Fix1 

In den nächsten zwei oder drei Wochen soll eine neue Sterneliste mit Titeln erscheinen, die sich für die langfristige Geldanlage eignen.


Hey @nmh ,

bin schon gespannt was uns diesmal erwartet, da ich eh noch ein oder zwei Depotneuzugänge in nächster Zeit anpeile und dann mal wieder eine mir vorgenommene Etappe geschafft habe.

 

Grüße nach Süden 

KM 

 

 

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

@Zilch 

Sehe ich ähnlich. Wenn man trotz aller Unzulänglichkeiten die Chancen langfristig höher als die Risiken sieht, macht es eigentlich keinen Sinn in Situationen wie gerade wieder alles über den Haufen zu werfen. Denn das wird vermutlich immer wieder passieren. 

Ich glaube man muss sich darüber klar werden ob man das immer wiederkehrende Hickhack hinnehmen will oder nicht. Wenn, dann darf man sich nicht jedesmal verrückt machen lassen. Ist natürlich leicht gesagt, aber was soll man machen.

Wenn nicht, dann ist China zur Geldanlage in substanzieller Größe einfach nicht das richtige für einen. 

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Auch bei mir wurde etwas Porzellan zerschlagen, mit der Erholung von heute ist der Franklin China ETF 11% im Minus. Da das Porzellan aber nur einen kleinen Teil im Schrank ausmacht, der ansonsten überwiegend mit Alltagsgeschirr gefüllt ist, werde ich es jetzt nicht entsorgen. Der Sparplan war erstmal bis Dezember geplant, das bleibt aktuell auch so.

Siller
Experte
113 Beiträge

Ich beobachte die Situation mit großem Interesse. Xi Jinping hat die Absicht, die Welt zu "erobern".  Allerdings nicht mittels Krieg, sondern mit Geld. Entsprechend hat China mittlerweile etliche Investitionen getätigt und viele Länder mit großzügigen Krediten in Abhängigkeit gebracht. Das muß man nicht gut finden, es ist aber so. Der Hafen von Piraeus wurde ja auch gekauft.

 

Zu dieser Strategie gehört es auch, die in den vergangenen Jahren ungezügelten Finanzmärkte der eigenen Region zu regulieren - was Sinn macht, um eine platzende Blase zu verhindern. Ein Kollaps der eigenen Märkte liegt nicht im Interesse Chinas. Die Unternehmen werden sich an den Vorgaben der Regierung orientieren und weiter Profit machen.

 

Insofern sehe ich China weiterhin als die künftige Nummer Eins in Sachen Weltwirtschaft. Konsequente Maßnahmen gegenüber rückständigen Ideologien halte ich zum des Wohls der Allgemeinheit (und der Wirtschaft) für sehr sinnvoll - da bin ich ausnahmsweise auf der Seite des Diktators Xi Jinping. Deren schädliche Einflüsse zu eliminieren, ist angesichts historischer Erfahrungen angebracht. Daher werde ich meine China-Engagements in Form von ETF´s halten.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Bei dem T-Online Artikel spekulieren manche auf einen größeren militärischen Konflikt durch/mit China in der Taiwanfrage in den kommenden Jahren oder Jahrzehnten. 

 

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_90502970/angriff-auf-taiwan-china-koennte-eine...

 

Vielleicht lieber jetzt in Atombunker investieren? 😮

Siller

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Bei dem T-Online Artikel spekulieren manche auf einen größeren militärischen Konflikt durch/mit China in der Taiwanfrage in den kommenden Jahren oder Jahrzehnten. 

 

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_90502970/angriff-auf-taiwan-china-koennte-einen-globalen-krieg-ausloesen.html

 

Vielleicht lieber jetzt in Atombunker investieren? 😮


Grundsätzlich nicht falsch. Aber zunächst würde ich Notstromgeneratoren installieren. Die Stromversorgung Deutschlands wird gerade vor die Wand gefahren.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@Siller 

Wenn Du in Notstromgeneratoren-Hersteller investieren willst, musst Du Aktien von Generac (WKN A0YGR4) kaufen, ein Tipp von @Pramax , die auch ich schon hier empfohlen habe. Der Stopkurs klettert von 220 auf 250 Euro.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Thorsten_
Legende
4.257 Beiträge

@haxo  schrieb:

Also China macht ja im Moment so überhaupt keinen Spaß Katze (traurig)


孔子说:会好的。

Meine persönliche Meinung nach Blick in die Glaskugel.