Eventuell mag man ja nochmal überlegen ob man die Suchfunktion für Wertpapiere durch etwas zeitgemäßes ersetzt. Zeitgemäß hißt für mich das auch bei einem Buchstabendreher etc. noch etwas halbwegs sinnvolles dabei rauskommt. Hier wieder mal ein Beispiel wo der Verlust eines einzelnen Buchstabens ins Nirwana führt.
... Mehr anzeigen
Hallo zusammen, es wurde ja schon oft gewünscht, daher schreibe ich gar nicht viel... Bitte macht die App tauglich für mehrere Konten. Ich finde es sehr schade, dass ich mich entscheiden muss, welches Konto und damit auch welche Karten und welche Postbox ich in der App nutzen kann.
... Mehr anzeigen
Status:
Roadmap
Übermittelt am
29.08.2022
12:02
Übermittelt von
ehemaliger Nutzer
am
29.08.2022
12:02
Hallo Wie ihr schon oft gehört habt, wünschen sich extrem viele Kunden die Möglichkeit, mehrere Unterkonten/ Tagesgeldkonten haben zu können, ohne erneut Gebühren zahlen zu müssen/ Bedingungen erfüllen zu müssen. Wäre es nicht möglich, dies einfach und schnell umzusetzen, dass jeder die Möglichkeit kriegt, 3 Tagesgeldkonten zu haben? Ich meine man kriegt eh keine Zinsen darauf, da macht es auch keinen Unterschied, wie viele ich habe. Ihr könnt es ja auch offiziell über ein Konto laufen lassen, aber so, dass man in der eigenen Übersicht die Konten aufteilen und benennen kann. Andernfalls wäre es natürlich auch einfach möglich, Kunden mehrere Tagesgeldkonten eröffnen zu lassen 😄 Ich meine wir sehen ja es geht bei der ING oder bei der N26. Also bitte tut uns allen einen Gefallen und macht die comdirect wieder zur perfekten Bank für alle 😄 PS: wäre schön, wenn jeder der diese Funktion gerne hätte, einen Like dalassen könnte, so würde die comdirect vielleicht auch eher Interesse daran haben auf den Wunsch von zahlreichen Kunden einzugehen. Liebe Grüße Yusuf
... Mehr anzeigen
Hallo, wird das noch weiter verfolgt? Ich finde es sehr sehr lästig die langfristig angelegten Beträge z.B. ETF in der Übersicht beim fast täglichen Umgang mit der App zu sehen, ja - ich verwende das Konto für Zahlungen und Eingänge. Und wenn die Schwankungen des Depotwertes dann die Schwankungen des Kontos sogar überschreiten ist es fast ärgerlich, da das Risiko besteht ins Minus auf dem Konto zu kommen. Wäre schön, wenn das besser gemacht wird.
... Mehr anzeigen
Hallo, gerne würde ich meine Depotwerte als Kreisdiagramm darstellen können. Gibt es dazu eine Möglichkeit oder ist diese Art der Darstellung schon in Arbeit? LG Frau Rossi
... Mehr anzeigen
Da ich verschiedene Konten über die App abrufe, kann ich leider keine Bezeichnung mehr für die einzelnen Konten eingeben, dies war in der alten App möglich. Totale Verwirrung und leider super ätzend, kann man hier bitte etwas ändern? Eine neue App sollte ja eine Verbesserung und keine Verschlechterung sein.
... Mehr anzeigen
@SMTcomdirect Ich hätte da auch mal einen Wunsch: Eine (sehr) einfach gehaltene Schnittstelle um das Orderbuch in eine CSV-Datei zu exportieren und, eigentlich noch wichtiger, eine entsprechende CSV-Datei in das Orderbuch importieren zu können. Ich stelle mir das so vor, dass ich meine Orders schon vorher (in meinem Fall in Excel) vorbereite, eine entsprechende CSV-Datei (gemäß von der Comdirect noch zu spezifizierendem Aufbau) erstelle, diese dann einfach in mein Orderbuch importieren kann und diese dann NOCH NICHT scharf geschaltet sind. Die Scharfschaltung erfolgt dann ganz normal über die Web-Oberfläche mit einer TAN etc. (Häkchen setzen, weiter, "wollen sie wirklich...? kostenpflichtig ausführen", -> TAN-Eingabe) Dies hätte den Vorteil, dass man für mehrere Papiere z.B. ein Trailing-Stopp-Loss automatisiert setzen oder deaktivieren könnte. Man könnte merhere (Ver-)Käufe vorbereiten und dann, bei Bedarf, scharf schalten. Das wäre prima um die Absicherung eines jeden Papiers nicht komplett manuell vorgehen zu müssen. Gruß Crazyalex
... Mehr anzeigen
Liebe Comdirect, aus der Rubrik "Wünsch-dir-was": Es wäre der helle Wahnsinn, wenn man (wie im Depot) im Orderbuch noch kleine Charts zu den einzelnen Positionen einblenden könnte. Das Tüpfelchen auf dem i wären dann bei Orders mit Limit eine Darstellung desselben im Chart. Bald ist ja wieder Weihnachten
... Mehr anzeigen
Guten Morgen,
ist es möglich Daueraufträge/Überweisungsvorlagen mit einem Platzhalter für den Monat zu versehen?
Als Bsp.
Dauerauftrag Verwendungszweck:
Miete %%Monat%%
Woraus dann immer Resultiert das der Dauerauftrag ab dem 01.Monat dann mit
Miete Januar/Februar/März/April/Mai/Juni/Juli/August/September/Oktober/November/Dezember ersetzt wird jenachdem in welchem Monat der Auftrag abgearbeitet wird?
Mir pers. wäre dies z.B. bei den Vorlagen ganz günstig, da ich auf gewisse Konten keinen DA möchte, weil ich da z.B. unter mitangabe des Monat bezahlen muss.
Mir aber die lästigen eingaben bei jeder Überweisung dann doch irgendwann auf den "keks" gehen. Mit einem Platzhalter welcher dann schonmal den Monat ersetzt wäre schon mal viel geholfen.
Mit freundlichen Grüßen,
GenXRoad
... Mehr anzeigen