Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zur Marktlage

3.255 ANTWORTEN

NR
Experte ★★★
664 Beiträge

@Camillo1974  schrieb:

Da bisher noch keine medizinische Lösung für den Coronavirus vorhanden ist und die Zahl der Infektionen täglich steigt, wäre es für mich widersprüchlich wenn der Markt sich plötzlich beruhigen sollte. Warum sollte nicht die gleiche Panik entstehen in den neuen Gebieten in denen sich der Coronavirus ausbreitet?


Weil, wie gesagt, das Problem nicht das Virus ist -- sondern die (vorher noch nicht, jetzt eventuell ja) eingepreisten Folgen seiner Bekämpfung für die Wirtschaft, sowie der Unsicherheitsfaktor einer noch nicht klaren Lage. Sobald ein klarer Plan und eine klare Richtung da ist, ist (an der Börse und bezogen auf Corona, nicht andere Themen) alles wieder gut.

 

Aus genau diesem Grund wird das

 


@Camillo1974  schrieb:

Den Super-GAU für die Börse würde ich erwarten, wenn sich der Coronavirus im Silicon Valley ausbreitet und die ganzen Tech-Firmen für eine längere Zeitperiode schließen müssen.

auch nicht passieren. Sobald das Virus überall ist, ist Quarantäne sinnlos, und die Folgen für die Wirtschaft wären katastrophal. Also zuckt man die Schultern und macht einfach weiter wie immer. Die allermeisten kriegen Schnupfen, einige sterben, aber die Wirtschaft läuft. Passiert mit der normalen Grippe jedes Jahr.

 

Andererseits ist das:

 


@Camillo1974  schrieb:

Also ich bleibe bei meiner Entscheidung, das ich erst wieder investiere wenn die Kurse nachhaltig am steigen sind und zumindest die Hysterie um den Coronavirus sich gelegt hat.


völlig in Ordnung und verständlich.

Zilch
Legende
7.918 Beiträge

Falls jemanden interessiert was Focus Money dazu sagt:

 

Hier das Video der Mission Money zu dem Thema 

 

Mission Money ist eine Sparte der Focus Money und somit ein Medium was doch einen Großteil der deutschen Anleger erreicht.

Ich hab die im Abo weil die manchmal Interviews mit interessanten Personen haben (oftmals aber mit eher schwachem Inhalt unterwegs sind), aber ich finde es interessant was auf die breite Masse einprasselt.

 

Beste Grüße!

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

HaBe
Mentor ★
1.146 Beiträge

@Shane 1  schrieb:

 

Hier suchen bestimmt etliche Rat zu relativ einfachen Fragen:                                     

soll ich mein Depot verkaufen?, geht es womöglich nocht tiefer?, kann ich schon nachkaufen?, wer rät mir zum Neueinstieg?, soll ich mein Depot vielleicht umstrukturieren, wenn ja, in welche Werte?, kaufe ich vorsichtshalber in mehreren Tranchen?, warum rät @nmh stets zu striktem Stopp-Loss und ein anderer (jetzt fällt mir der Name gerade nicht ein) meidet Stopps wie der Teufel das Weihwasser?, welche Strategie dieser beiden ist nun auf Dauer erfolgreicher? (nur nebenbei unser Naturwissenschaftler @Noxx fährt sogar dreigleisig).


Sehr schön auf den Punkt gebracht! Da ich (abgesehen von einem (erfolgreichen) Experiment mit TUI letztes Jahr) erst dieses Jahr mit Einzeltiteln gestartet bin, sind geanu das meine Fragen. Da mache ich mir einfach zuviele Gedanken. Bei den ETFs gelingt es mir total entspannt zu bleiben, auch wenn die alle abgeschmiert sind. Finde ich ganz gut, denn bisher war "Kriesen sitzt man aus" ja graue Theorie. Ok, aktuell gehen bei den ETFs die Gewinne der letzten Monate flöten und es dreht sich (noch nicht) ins Minus. Da freue ich mich ehr, dass ich diesen Monat mit meinem Sparplan günstig einkaufe.  Jetzt fehlt mir nur noch etwas Übung mit den Einzeltitel, aber da sammel ich ja gerade fleißig Erfahrungen. Und wenn das ein paar Euro kostet, dann ist das halt so, das war ja im Vorfeld eingepreist...

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

...ich stimme in diesem Fall auch nmh und hvd zu

...es ist richtig, dass zur Börse Nachrichten, Politik und Ereignisse und ein Börsenthead über die Marktlage sollte das berücksichtigen

...Corona ist in aller Börsenmunde und kann in die hier geposteten Überlegungen eingezogen werden, aber es ist hilfreich, das in Bezug zu den börsentechnischen Auswirkungen zu betrachten

...eine ausufernde medizinische Diskussion lenkt von unserem Thema ab

...das lautet z.B: gibt es morgen bereits einen Rebound wie Freitag abend in den USA? ...und geht dann mein Daxshort baden.

Man muss nicht Mediziner sein, um Corona als normal anzusehen

Seht es doch mal so, dass Pandemien (Aids/Sars/Corona) die letzte Chance der Erde ist, sich von seinen ständig mehr werdenden Ektoparasiten (dem Mensch) zumindest teilweise zu befreien. Also mit Schwund muss man rechnen. Unsere Medien hypen Corona bis der Arzt kommt, immer reißerischer, politisch agierender werden sogar Kleber und Co im ZDF

Also, was macht der Dax am Montag ist meine Frage und kann ich bereits anfangen mir gefallene Engel zu kaufen oder muss ich nocht warten

 

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

@NR  schrieb:

Hallo @Shane 1 , es ging mir bei der Semantik eher um den Inhalt; wir haben unterschiedliche Ideen über Zustand und Ausgang der Lage, darauf wollte ich hinaus. Aber das ist ja auch in Ordnung, insofern danke für die Antwort.

 

Es ist übrigens zu meinem Nachteil, dass ich einen Boden erwarte -- täte ich das nicht, könnte ich ja einfach nur Short-Zertifikate kaufen und mich dumm und dusselig verdienen ...

 

Volle Zustimmung hierzu:

 


@Shane 1  schrieb:

Hier suchen bestimmt etliche Rat zu relativ einfachen Fragen:                                          

 

soll ich mein Depot verkaufen?, geht es womöglich nocht tiefer?, kann ich schon nachkaufen?, wer rät mir zum Neueinstieg?, soll ich mein Depot vielleicht umstrukturieren, wenn ja, in welche Werte?, kaufe ich vorsichtshalber in mehreren Tranchen?, warum rät @nmh stets zu striktem Stopp-Loss und ein anderer (jetzt fällt mir der Name gerade nicht ein) meidet Stopps wie der Teufel das Weihwasser?, welche Strategie dieser beiden ist nun auf Dauer erfolgreicher? (nur nebenbei unser Naturwissenschaftler @Noxx fährt sogar dreigleisig).

Besprechen wir lieber solche Fragen, die bringen uns alle mehr wie endlose und seitenlange Diskussionen, welcher Sender die neuesten Infektionszahlen aus China meldet.


In diesem Sinne Smiley (fröhlich)



@NR  schrieb:

Hallo @Shane 1 , es ging mir bei der Semantik eher um den Inhalt; wir haben unterschiedliche Ideen über Zustand und Ausgang der Lage, darauf wollte ich hinaus. Aber das ist ja auch in Ordnung, insofern danke für die Antwort.

 

Es ist übrigens zu meinem Nachteil, dass ich einen Boden erwarte -- täte ich das nicht, könnte ich ja einfach nur Short-Zertifikate kaufen und mich dumm und dusselig verdienen ...


In diesem Sinne Smiley (fröhlich)


...ich habe mich in dieser Woche dumm und dusselig verdient, in Toto fünfstellig mit DOW-/DAX und Teslaputs

...die beste Woche seit 2 Jahren

...wäre nicht soviel Geld mit Anlagenotstand im Umlauf wären die Aktien auch ohne Corona längst massiv eingeknickt

...deshalb noch kaufe ich nächste Woche nur ganz gezielt ein und halte mein Pulver trocken

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

@wullewuu  schrieb:

@haxo Am EB Virus sind 99% der Bevölkerung in ihrem Leben erkrankt. Und nun? 

Außerdem muss man sich eines im Hinterkopf behalten: mehr als 90% der aktuell infizierten Personen sind überhaupt nur aufgefallen, weil man aktiv sucht und testet. Kaum einer hat relevante Symptome, außer etwas Halskratzen oder Fieber. Also das was man als Erkältung interpretieren würde unter normalen Umständen und man wahrscheinlich sogar abends ein Bier trinken würde mit Freunden oder zB zum Sport geht.



@wullewuu  schrieb:

@haxo Am EB Virus sind 99% der Bevölkerung in ihrem Leben erkrankt. Und nun? 

Außerdem muss man sich eines im Hinterkopf behalten: mehr als 90% der aktuell infizierten Personen sind überhaupt nur aufgefallen, weil man aktiv sucht und testet. Kaum einer hat relevante Symptome, außer etwas Halskratzen oder Fieber. Also das was man als Erkältung interpretieren würde unter normalen Umständen und man wahrscheinlich sogar abends ein Bier trinken würde mit Freunden oder zB zum Sport geht.


Volle Zustimmung, Beispiel Hantavirus, kommt in drei Serotypen vor, der ursprüngliche vom Fluss Hantaan in Südkorea hat dort 20 US-Marines gekillt.

Die hiesigen Typen haben sich unerkannt über Rötelmäuse in ganz Deutschland ausgebreitet. Schaut man sich alte Verbreitungskarten an, war der Schwerpunkt in der Gegend von Pasewalk (Pommern/Grenzgebiet zu Polen). Jeder denkt, wie kann das denn, keine Südkoreaner dort? Vielleicht der Pastor auf Ansteckungstour mit seinen Messdienern? Viel simpler. Vor der küste liegt die Insel Riem, das Bundesdeutsche Zentrum für Seuchenforschung. Die sind einfach rübergefahren und haben die Bevölkerung getestet. Kein echter Spot, hätte man ganz Deutschland getestet, gäbe es unzählige Pasewalks. 

Also die Befallszahlen Coronas, sind eher unrelevant, sie erfüllen die unstillbare Suche der Medien nach progredienten Vergleichszahen.

Die Frgae ist, wieviel Normalität haben sich die einzelnen Gesellschaften bewahrt mit natürlichen Vorgängen um zu gehen. Die Schweizer erstaunlich wenig, die haben alle Großveranstaltungen abgesagt. Das wird nicht an der Volkswirtschaft spurlos vorbeigehen und das macht Druck auf die hiesigen Behördenvertreter, deren hervorstechendste Eigenschaft die "Muffe" ist

Ich schaue mal jetzt die neuesten Nachrichten

 

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

@HaBe  schrieb:

@Shane 1  schrieb:

 

Hier suchen bestimmt etliche Rat zu relativ einfachen Fragen:                                     

soll ich mein Depot verkaufen?, geht es womöglich nocht tiefer?, kann ich schon nachkaufen?, wer rät mir zum Neueinstieg?, soll ich mein Depot vielleicht umstrukturieren, wenn ja, in welche Werte?, kaufe ich vorsichtshalber in mehreren Tranchen?, warum rät @nmh stets zu striktem Stopp-Loss und ein anderer (jetzt fällt mir der Name gerade nicht ein) meidet Stopps wie der Teufel das Weihwasser?, welche Strategie dieser beiden ist nun auf Dauer erfolgreicher? (nur nebenbei unser Naturwissenschaftler @Noxx fährt sogar dreigleisig).


Sehr schön auf den Punkt gebracht! Da ich (abgesehen von einem (erfolgreichen) Experiment mit TUI letztes Jahr) erst dieses Jahr mit Einzeltiteln gestartet bin, sind geanu das meine Fragen. Da mache ich mir einfach zuviele Gedanken. Bei den ETFs gelingt es mir total entspannt zu bleiben, auch wenn die alle abgeschmiert sind. Finde ich ganz gut, denn bisher war "Kriesen sitzt man aus" ja graue Theorie. Ok, aktuell gehen bei den ETFs die Gewinne der letzten Monate flöten und es dreht sich (noch nicht) ins Minus. Da freue ich mich ehr, dass ich diesen Monat mit meinem Sparplan günstig einkaufe.  Jetzt fehlt mir nur noch etwas Übung mit den Einzeltitel, aber da sammel ich ja gerade fleißig Erfahrungen. Und wenn das ein paar Euro kostet, dann ist das halt so, das war ja im Vorfeld eingepreist...



@HaBe  schrieb:

@Shane 1  schrieb:

 

Hier suchen bestimmt etliche Rat zu relativ einfachen Fragen:                                     

soll ich mein Depot verkaufen?, geht es womöglich nocht tiefer?, kann ich schon nachkaufen?, wer rät mir zum Neueinstieg?, soll ich mein Depot vielleicht umstrukturieren, wenn ja, in welche Werte?, kaufe ich vorsichtshalber in mehreren Tranchen?, warum rät @nmh stets zu striktem Stopp-Loss und ein anderer (jetzt fällt mir der Name gerade nicht ein) meidet Stopps wie der Teufel das Weihwasser?, welche Strategie dieser beiden ist nun auf Dauer erfolgreicher? (nur nebenbei unser Naturwissenschaftler @Noxx fährt sogar dreigleisig).


Sehr schön auf den Punkt gebracht! Da ich (abgesehen von einem (erfolgreichen) Experiment mit TUI letztes Jahr) erst dieses Jahr mit Einzeltiteln gestartet bin, sind geanu das meine Fragen. Da mache ich mir einfach zuviele Gedanken. Bei den ETFs gelingt es mir total entspannt zu bleiben, auch wenn die alle abgeschmiert sind. Finde ich ganz gut, denn bisher war "Kriesen sitzt man aus" ja graue Theorie. Ok, aktuell gehen bei den ETFs die Gewinne der letzten Monate flöten und es dreht sich (noch nicht) ins Minus. Da freue ich mich ehr, dass ich diesen Monat mit meinem Sparplan günstig einkaufe.  Jetzt fehlt mir nur noch etwas Übung mit den Einzeltitel, aber da sammel ich ja gerade fleißig Erfahrungen. Und wenn das ein paar Euro kostet, dann ist das halt so, das war ja im Vorfeld eingepreist...


@HaBe 

 

...cool bleiben aber

...sofort watchlist anlegen

...Gilead, Tui, Newmont, BASF, Eon als erstes eingeben

...keine weiteren brieten ETF kaufen, (es sei denn Versorger-ETFs)

...stockpicking ist in aufziehenden Rezessionszeiten angesagt

...die Versorger haben am wenigsten geblutet, erwischt man die beim Rebound sind 10% in zwei Tagen drin

...die größte Chance, die ich im hiesigen Corona-Theater sehe, ist, vielleicht kriege ich meinen diesjährigen rezessionserwartenden Depotumbau sehr preiswert hin

...die Anleger haben alle viel cash und warten, es endläd sich im Kipppunkt in Gold oder Bitcoin oder Aktien

...mein Favourit: Goldbulls

digitus
Legende
8.383 Beiträge

@Noxx  schrieb:

...keine weiteren brieten ETF kaufen, (es sei denn Versorger-ETFs)

Also dann sowas hier:

iShares STOXX Europe 600 Utilities?

 

Warum keine anderen breit aufgestellten ETFs? Weil Du denen weniger Performance zutraust?

 

Neugierig,

Andreas

HaBe
Mentor ★
1.146 Beiträge

@Noxx  schrieb:


@HaBe 

 

...cool bleiben aber

...sofort watchlist anlegen

...Gilead, Tui, Newmont, BASF, Eon als erstes eingeben

...keine weiteren brieten ETF kaufen, (es sei denn Versorger-ETFs)

...stockpicking ist in aufziehenden Rezessionszeiten angesagt

...die Versorger haben am wenigsten geblutet, erwischt man die beim Rebound sind 10% in zwei Tagen drin

...die größte Chance, die ich im hiesigen Corona-Theater sehe, ist, vielleicht kriege ich meinen diesjährigen rezessionserwartenden Depotumbau sehr preiswert hin

...die Anleger haben alle viel cash und warten, es endläd sich im Kipppunkt in Gold oder Bitcoin oder Aktien

...mein Favourit: Goldbulls


Vielen Dank für Deine Einschätzung @Noxx ! Die ETF-Sparpläne werde ich weiterlauefen lassen aber auch am Thema Einzelaktien dranbleiben. Ich würde mich freuen, wenn Du dann zu passender Gelegenheit nochmal eine Einschätzung zu TUI in Deinem TUI-Thread geben würdest. Ich denke da ist viel Potenzial, allerdins könnte gerade das Reisefieber längerfristig getrübt sein...

taran
Autor ★★
36 Beiträge

@Noxx  schrieb:

...das lautet z.B: gibt es morgen bereits einen Rebound wie Freitag abend in den USA?


Das hatte denke ich vor allem mit der fed zu tun. Powell hat Freitag Nachmittag dieses Statement rausgegeben.

Dass inzwischen der erste Mensch in den USA an Corona gestorben ist, könnte aber nochmal mehr Angst auslösen...

Ich habe auch noch einige dax-puts am laufen..