- « Vorherige
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 16:50
Hallo zusammen,
ich bin in der aktuellen Situation tiefenentspannt und ändere nichts an meiner Strategie bzw. handle nicht.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen Anleger, wenn man sich mal deutlich macht, auf welches Niveau man gefallen ist. Das kann man ja relativ leicht in Portfolio-Performance nachschauen: Ich habe heute ungefähr genausoviel Geld wie am 20.11.2021, 08.12.2021 oder 22.12.2021. Ich bin also jetzt auf ein Niveau von vor anderhalb Monaten zurückgefallen. Mitte November habe ich mich nicht schlecht gefühlt, genauso wenig wie jetzt.
Also: Cool bleiben 😉
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 16:55
Mein Problem ist halt, diese ganze Chart-Technik ist für mich ein wenig wie Vodoo.
Ich verstehe diesen ganzen Zauber nicht.
GD 200 scheint ja eine Marke zu sein, die für die Bewertung des Aktien-Trends von übergeordneter Bedeutung ist (?). Wenn der Kurs drunter fällt, ist trendmäßig 'irgendwie schlecht', habe ich verstanden, weshalb die Stopkurse irgendwo dort gesetzt werden sollten.
Wenn man aber jetzt mal die von dir genannte MSCI-Aktie betrachtet, so ist die auch nur noch knapp über GD 200, der empfohlene Stop liegt aber irgendwo bei 430 und damit durchaus deutlich darunter.
Das verstehe ich nicht so ganz, beruhigt mich aber etwas, weil das noch "Luft zum Drehen" lässt.
[Das ist übrigens die Aktie, die bei mir am schlechtesten läuft (genaugenommen habe ich sie glaube ich einfach auf ATH gekauft).]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 17:03
@ehemaliger Nutzer
Ich stimm dir zu.
Insgesamt bin ich noch deutlich im Plus. Die ein oder andere Position ist zwar im Minus (u.a. ResMed und ServiceNow), aber ich halt mich da an die Stops und warte einfach ab.
Zugegebenermaßen juckt es mich bei z.B. nvidia aber schon Gewinne vom Tisch zu nehmen. Aber den Zwiespalt kennt sicher jeder. 😄
Bei Adobe hat es mich auch ausgestoppt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 17:29
Ich bin total entspannt und bleibe dabei, bei jeden Huster des Marktes gleich in den Kolibri Modus zu fallen, ist nicht meins. Ich bin nur bei drei Werten im Roten aber das stört mich nicht da sie sowieso Zyklisch sind.
06.01.2022 17:47 - bearbeitet 06.01.2022 19:36
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.01.2022 17:47 - bearbeitet 06.01.2022 19:36
@poeddl Du sagst es! Meine Verdoppler Nemetschek, NVIDIA, ASML, Apple und MSFT haben alle gelitten. Aber ich verkaufe nichts, sie werden weiter steigen, wenn diese Zinsangstwelle durch ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 20:06
Du kannst die Stoppkurse auch setzen ohne sie direkt ausführen zu lassen.
Wenn du dein Depot oft kontrollierst, dann reichen sie gedanklich, oder schreib sie dir irgendwo auf.
Eine bessere Methode ist, finde ich, in einer App einen Alarm zu setzen. Ist das gleiche wie bei Stoppkursen, nur wirst du da eben "alarmiert/benachrichtigt". Es wird nichts ausgeführt. Das erfordert dann dein aktives handeln.
Ich benutze dafür die comdirect trading App.
LG

- « Vorherige
- Nächste »
- diese Aktien steigen immer: Sterneliste für einen heißen Sommer in Wertpapiere & Anlage
- Dividenden-Portfolio: So mache ich es in Wertpapiere & Anlage
- Geld verdienen, egal ob die Kurse fallen oder steigen: Options-Strategien für die aktuelle Marktlage in Wertpapiere & Anlage
- Depotumstellung nach Wechsel in Wertpapiere & Anlage
- 7.000 Beiträge in Off-Topic