- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2022 19:53
Wer kann mein Depot mal beurteilen?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 20:42
Also ich hoffe nur die gruselige Sammlung wurde nicht bei der Codi gekauft, sondern bei einem günstigen Neobroker, ansonsten fressen einen die Gebühren nochmals beim Verkauf auf.🥶
Mein aufrichtiges Beileid, ich staune manchmal, wie so etwas überhaupt passieren kann.
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.05.2022 20:52 - bearbeitet 02.05.2022 22:07
Leider doch. Jetzt übertrage ich vielleicht doch. Das wird billiger.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 21:20
Man muß nicht jeder Sau, die gerade durchs Dorf getrieben wird, hinterher laufen.
Das gilt besonders an der Börse, und wenn man ein kleines Anlagevolumen hat, so ist man mit wenigen Positionen sehr gut bedient. Insbesondere einem der empfohlenen ETFs.
Die Börse der letzten Jahre war nicht „normal“ d.h. nun wird es deutlich schwerer, und wer nicht anderes kennt, der wird sich wundern.
Manche haben sich schon gewundert.🤫
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 23:25
@digitus schrieb:
@GetBetter schrieb:Ich sehe 5 ETF-Positionen. Davon ist einer gehedged, einer gehebelt und die drei anderen sind Sektorwetten, die im aktuellen Depotstadium aus meiner Sicht deutlich zu früh kommen.
Hihi, ich habe nur den Welt, den S&P 500 Information Technology und den Clean Energy gesehen.
Der USA Leveraged ist tatsächlich etwas ... räusper ... speziell.
Den fünften sehe ich weiterhin nicht, was aber auch an den blöden Abkürzungen des Informers und den fehlenden WKNs liegt.
Nummer 5 verbirgt sich hinter dem "ISHSV-O+G.EX+PROD.DL A" (zweite Stelle des ersten Screenshots).
Das ist der "iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF" (A1JKQL).
Und bei dem MSCI World handelt es sich nicht um die klassische Variante (A0RPWH) sondern um die währungsgesicherte (A2PKSQ). Die ist aber vergleichweise teuer, daher weniger performant und somit für mich auch ein klarer Fall zum Verkauf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 23:28
Da hast du genauer hingesehen als ich und - wie nahezu immer - Recht:
Alles verkaufen und alles in den All-World-ETF des Vertrauens stecken.
Grüße und gute Nacht,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2022 23:53
Hallo,
@digitus schrieb:Also einfach all in A2QL8V oder A1JX52 ... finde ich gut!
Das würde ich auch so sagen. Ganz genau mit den zwei WKN. Auch wenn ich (andere Anlegersituation) die thesaurierenden Variante eines der beiden habe.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
03.05.2022 00:00 - bearbeitet 03.05.2022 08:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.05.2022 00:00 - bearbeitet 03.05.2022 08:54
@Burk schrieb:Ziele:
- Vermögensaufbau langfristig als zweite Altersvorsorge über ETFs
- rentable zeitgemäße Fonds, die Rendite abwerfen und, auch kurzfristig attraktiv sind (6-12 Monate)
Also Rheinmetall oder Uniper zum Beispiel.
- natürlich auch Aktien, die langfristig funktionieren. Leider sind viele zu teuer, so dass nur kleinste Anteile möglich sind (Amazon, Moderna, Tesla...) - das regele ich derzeit über monatlich 2x25,- Spareinlagen.
- und gerne aber auch Analysen, die vielversprechende Startups von Beginn auf Unterstützung gewähren und langfristig stetig erfolgreich steigen.
Merkste selber, oder?
Entweder willst Du langfristig mit ETFs Vermögen aufbauen oder Du willst kurzfristig mit hippen Papieren schnell zocken. Beides gleichzeitig geht nicht, es sei denn Du machst das in strikt getrennten Bereichen, idealerweise in unterschiedlichen Depots. Dann würden wir hier aber nicht ein sondern mindestens zwei Depots beurteilen müssen, wobei für jedes Depot eine eigene Zielsetzung mitgeliefert werden müsste.
Außerdem gibt es weitere Widersprüche in Deinen Überlegungen:
Startups sind immer riskant und niemand, wirklich niemand, kann vorher gesichert sagen ob die "langfristig stetig erfolgreich steigen", ob sie in 2 Jahren vom Markt verschwunden sein werden oder jahrelang nur dahindümpeln. Das ist das Wesen von Startups.
Wie erfolgreich Du mit Deinen "kurzfristig attraktiven" Werten bist kann man auch mal hinterfragen. Ich sehe in der Tabelle jedenfalls deutlich mehr Positionen im Minus als im Plus. Schau Dir mal Deine beiden Lieblingspapiere Rheinmetall und Uniper an.
Bei beiden bist Du eingestiegen als der Zug schon ein gutes Stück abgefahren war. Uniper beispielsweise tritt seither weitgehend auf der Stelle.
Irgendwie erinnert mich das ganze ein bißchen ans Moorhuhnschießen. Irgendwo poppt was auf und Du ballerst einfach mal eine Ladung Schrot in die jeweilige Richtung.
Mach's wie Dir vorgeschlagen wurde und egal ob Du gerade im Minus bist oder nicht:
- Verkaufe alle Bruchstücke über Tradegate
- Prüfe, ob alle Papiere bei Trade Republic gehandelt werden können. Die, bei denen das nicht möglich ist, verkaufst Du bei der comdirect im Live Trading
- Übertrage das gesamte restliche Depot inkl. der Verlustverrechnungstöpfe zu Trade Republic
- Verkaufe bei TR den Rest
- Suche Dir einen der hier bereits genannten ETFs (A1JX52, A2QL8V, A1JA1R o.ä.) und investiere den Erlös darin.
Ist zwar nicht die feine englische Art, jedes andere Vorgehen wäre aber der Gebühren-GAU.
Edit: Rechtschreibung korrigiert.
03.05.2022 08:56 - bearbeitet 03.05.2022 21:41
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.05.2022 08:56 - bearbeitet 03.05.2022 21:41
Hallo,
@GetBetter schrieb:Beides gleichzeitig geht nicht, es sei denn Du machst das in strikt getrennten Bereichen, idealerweise in unterschiedlichen Depots.
Auch hier stimme ich einfach zu.
Ich mache beides, passiv und aktiv, und naturgemäß kann ich im aktiven Portfolio nicht vorhersagen, was passiert. Da kommt - je nach Marktlage und Nervenkostüm - auch schon mal eine Flucht in Cash oder eine Flucht in einen (denselben, den ich auch passiv bespare) globalen Aktien-ETF vor.
Damit das nun wieder steuerlich gut geht - Stichwort FIFO -, müssen die aktiven und die passiven Anteile des selben Fonds in getrennte Depots.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2022 10:14
@Burk schrieb:Plus
- siehe anderes Depot "zum spielen"-siehe Bild.
Zum Spielen solltest du ein Musterdepot verwenden. Diese Klein-klein-Investments bringen nichts.
Deine genannten 5000 € sind die gesamte Summe, die du investieren möchtest? Dann 1, max. 2 breitgestreute ETFs regelmäßig besparen und die Einzelaktien weglassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2022 13:15
@Burk schrieb:Ihr habt alle recht.
Radikal einreißen ist immer das Beste bei zuviel Durcheinander. Redesign.
...
Plus
- siehe anderes Depot "zum spielen"-siehe Bild.
Hi @Burk
nicht nur Redesign sondern lieber ein Reset + Restart.
Ich habe mal grob deine wilde Sammlung durchgeschaut. Investiert hast du rund 6.500 € in 47 Wertpapiere ! 😮
Und das bei der teuren comdirect !!!
Sowas würde ich noch nichtmal bei TR machen.
Ich schließe mich daher meinen Vorrednern an. Alles raus und dann alles in 1 Investment (ETF World) investieren.
Und auch das spielen bei TR würde ich sein lassen. Bringt absolut NULL.
Dann lieber (wie auch schon genannt) in einem Musterdepot rumspielen.
Gruß Morgenmond

- Grundlose Kündigung nach 10 Jahren in Konto, Depot & Karte
- Türchen 23 - Patria Invest (PAX) in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 9: Hilft bei Blackout - Generac Holdings in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 8: Das Imperium schlägt zurück – mit Schall und bald ohne Rauch in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 6 - Zwei Brüder gegen den Müll im Land der grünen Berge in Wertpapiere & Anlage