Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nachhaltige ETFs

Bauchtasche
Autor ★★
13 Beiträge

Gerne würde ich meinen ETF Sparplan etwas ethischer und nachhaltig gestalten.

Aktuell habe ich u.a. den MSCI World und MSCI EM

 

In den letzten Tagen habe ich mich stärker mit der Frage beschäftigt ob ich tatsächlich alle Unternehmen aus dem MSCI World und EM unterstützen möchte. 

 

Daher suche ich nach alternativen die auf den MSCI World / EM aufbauen jedoch einige Dinge wie Waffen und co. nicht beinhalten. 

 

Die ETFs sollten thesaurierend sein sowie die Möglichkeit des mtl. Sparplans.

 

Bei einigen thesaurierenden Alternativen habe ich hohe laufende Kosten feststellen müssen. 

 

 

67 ANTWORTEN

digitus
Legende
8.376 Beiträge

@Jan86:

Von einem ETF mit diesem Schwerpunkt weiß ich nicht, es gibt von DWS einen aktiv gemanagten Fonds:

 

DWS Invest ESG Equity Income LD

 

Grüße,

Andreas

nn-muc
Autor ★
5 Beiträge

Ich habe bisher 75% in den MSCI World und 25% in den MSCI EM investiert und habe aus der bisherigen Diskussion verstanden, dass es wichtiger ist nachhaltig zu konsumieren als nachhaltig zu investieren.

 

Wenn zukünftig jedoch immer mehr Leute nachhaltig investieren ist dann nicht davon auszugehen, dass nachhaltige ETFs stärker im Kurs steigen als die standard ETFs und ich dadurch mit dem bisherigen Mix schlechter dastehe als mit demselben Mix auf SRI MSCIs?

 

Grüße

Natascha

digitus
Legende
8.376 Beiträge

Hallo @nn-muc, herzlich willkommen in unserer Krabbelgruppe,

 

ich persönlich gehöre zu der Fraktion, die gerne beides miteinander verknüpfen möchte: Nachhaltiges Konsumieren und nachhaltiges Investieren. Auch wenn die SRI-Kriterien nicht perfekt sind, sind sie aus meiner Sicht besser als keine SRI-Kriterien.

 

Die im MSCI World SRI enthaltenen Unternehmen sind eine Teilmenge des 'normalen' MSCI World. Es ist allgemeiner Konsens, dass das Einhalten von SRI/ESG-Kriterien ein Wettbewerbsvorteil ist, weil eben mehr Kunden darauf achten. Deswegen könnte es natürlich so sein, dass die SRI-Teilmenge mittel- und langfristig besser performt als die Gesamtmenge.

 

Aber das ist zunächst mal eine Hypothese.

 

Die letzten Jahre haben MSCI World und MSCI World SRI ziemlich exakt parallel performt:

210301_FondswebVergleich2.PNG

[via]

 

Man hat also, wenn man auf SRI-Kriterien Wert legt, keine Performance-Einbußen in Kauf nehmen müssen Smiley (überglücklich)

 

Grüße,

Andreas

nn-muc
Autor ★
5 Beiträge

Verstanden, danke für die schnelle Antwort @digitus 

 

Aktuell habe ich den A2H9QO (MSCI EMU) und A2H9QY (MSCI World).

 

Gibt es bei den aktuellen Aktion ETFs von comdirect Alternativen, die SRI beinhalten?

 

Mir ist wichtig: niedrige TER, replizierend (Kaufe gerne Dinge die ich wirklich verstehe was bei synthetisch nicht der Fall ist 🙂 ). Ausschüttend oder anlegend ist egal, Freibetrag ist bereits ausgeschöpft.

 

Viele Grüße

Natascha 

GetBetter
Legende
7.346 Beiträge

@nn-muc  schrieb:

Ich habe [...] aus der bisherigen Diskussion verstanden, dass es wichtiger ist nachhaltig zu konsumieren als nachhaltig zu investieren.


Ich hätte es nicht schöner zusammenfassen können.

 

 


@nn-muc  schrieb:

Wenn zukünftig jedoch immer mehr Leute nachhaltig investieren ist dann nicht davon auszugehen, dass nachhaltige ETFs stärker im Kurs steigen als die standard ETFs und ich dadurch mit dem bisherigen Mix schlechter dastehe als mit demselben Mix auf SRI MSCIs?


Das halte ich für absolute Theorie. In der Realität ist es nach wie vor so, dass die überwältigende Mehrheit aller ETFs von institutionellen Anlegern gekauft werden. Die sehen die Sache im Regelfall weniger romantisch sondern sehr pragmatisch.

 

Außerdem ist ein ETF nur die Summe seiner Einzelwerte. Die Gruppe der Nicht-ETF-Käufer steht folglich auch noch dagegen. Andererseits ist die Sache nicht klar abgrenzbar denn, wie @digitus  schon schrieb, ist das eine eine Teilmenge des anderen. Jeder positive Einfluss den die SRI/ESG-Unternehmen genießen, schlägt folglich auch auf die Standard-ETFs durch.

 

 


@nn-muc  schrieb:

Aktuell habe ich den A2H9QO (MSCI EMU) und A2H9QY (MSCI World).


Jetzt bin ich mal kurz zusammengezuckt als ich "EMU" gelesen habe. Es ist aber tatsächlich nur ein "EM".

Nachhaltig ist keiner von beiden (halte ich für verkraftbar), allerdings sind beides Ausschütter. Das ist im Sinne des Steuerstundungseffekts bei ausgeschöpftem Freibetrag nicht optimal. Hier würde ich lieber auf Thesaurierer gehen, auch falls es gerade keine kostenlos besparbaren geben sollte (habe die Liste gerade ncht präsent).

digitus
Legende
8.376 Beiträge

@nn-muc  schrieb:

Gibt es bei den aktuellen Aktion ETFs von comdirect Alternativen, die SRI beinhalten?


Der Amundi Index MSCI World SRI ist aktuell Aktions-ETF, ist thesaurierend und mit einer TER von 0,18% sehr günstig.

 

Für die EM gibt es aktuell keine SRI ETFs, die Top-Preis-ETFs sind. Voll replizierend sind Amundi Index MSCI Emerging Markets SRI und iShares MSCI EM SRI, beide mit einer TER von 0,25% für EM-ETFs sehr günstig und thesaurierend. Die beiden wären bei den Marktbegleitern TR (dauerhaft) und SB (zunächst bis Ende 2022) kostenfrei besparbar.

 

Grüße,

Andreas

nn-muc
Autor ★
5 Beiträge

Wie viele Einzelaktien hat denn der MSCI SRI A2JSDA? Finde die Info leider nicht. Wo muss ich suchen? Danke. 

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

Hallo @nn-muc,

 

das findest Du auf der Amundi Seite des ETFs. Hier gibt es sogar einen Link zur Aufstellung des Fondsvermögens als Excelexport.