- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 18:14
Moin @digitus,
die hier diskutierten ETFs investieren in REITs, die weder als Aktien noch als Immobilien zählen, daher keine Freistellung. Der beliebte Lyxor investiert tatsächlich in Aktien, um den Index nachzubilden und genießt daher die 30% Freistellung eines Aktienfonds. Hilft Dir das weiter?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 19:43
Der letzte Absatz der Stiftund Warentest ist mindestens missverstzändlich wenn nicht irreführend.
Swaps besitzen natürlich sehr wohl echte Kapitalbeteiligungen, nur eben nicht unbedingt die, die in dem abzubildenden Index enthalten sind.
Die wichtige Info steht im oberen Teil: Die Teilfreistellung ist abhängig vom Aktienanteil (des Trägerportfolios). Mehr muss man nicht wissen.
07.01.2020 21:53 - bearbeitet 07.01.2020 21:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.01.2020 21:53 - bearbeitet 07.01.2020 21:54
@GetBetter schrieb:Die wichtige Info steht im oberen Teil: Die Teilfreistellung ist abhängig vom Aktienanteil (des Trägerportfolios). Mehr muss man nicht wissen.
Doch. Ich habe trotz aller Recherche immer noch nicht verstanden, warum REITs keine Aktien sind ... wenn sie doch wie solche gehandelt werden ...
Und Vonovia z.B. ist doch eindeutig eine Aktie, oder?
Und ich verstehe nicht, warum auf dem Factsheet des Lyxor-ETFs fast genau die selben Top-Holdings stehen, wenn er doch angeblich keine REITs hält.
Kann man irgendwo nachlesen, wie einzelne ETFs steuerlich behandelt werden?
Fragen über Fragen
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 23:07
@digitus schrieb:Doch. Ich habe trotz aller Recherche immer noch nicht verstanden, warum REITs keine Aktien sind ... wenn sie doch wie solche gehandelt werden ...
Und Vonovia z.B. ist doch eindeutig eine Aktie, oder?
Ja, du musst unterscheiden zwischen Realität und Politik.
Natürlich sind Vonovia-Aktien (und Aktien von REITs) Aktien - das ist die Realität.
Die Bundesregierung hat entschieden, daß solche Aktien keine Aktien sind - das ist Politik.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 23:11
@dg2210 schrieb:Ja, du musst unterscheiden zwischen Realität und Politik.Natürlich sind Vonovia-Aktien (und Aktien von REITs) Aktien - das ist die Realität.
Die Bundesregierung hat entschieden, daß solche Aktien keine Aktien sind - das ist Politik.
*soifz*
Grüße,
An-ichgehjetztschlafen-dreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2020 00:53
@digitus schrieb:Doch. Ich habe trotz aller Recherche immer noch nicht verstanden, warum REITs keine Aktien sind ... wenn sie doch wie solche gehandelt werden ...
Und Vonovia z.B. ist doch eindeutig eine Aktie, oder?
REITs sind Aktien, aber darum geht es hier nicht.
In den Genuß der Teilfreistellung können Investmentfonds kommen wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen (siehe oberer Teil Deines Screenshots). Geregelt ist das alles im Investmentsteuergesetz. Und dort steht in §1 Abs. 3 Nr. 5 klipp und klar, dass REITs nicht betroffen sind.
Aktien sind regelmäßig keine Investmentfonds (sonderbare Ausnahmen wie beispielsweise BB Biotech) ausgenommen.
@digitus schrieb:Und ich verstehe nicht, warum auf dem Factsheet des Lyxor-ETFs fast genau die selben Top-Holdings stehen, wenn er doch angeblich keine REITs hält.
Ich vermute Du lässt Dich von der Struktur des Lyxor-Fsctsheets in die Irre führen. Was dort unter "Top 10 Komponenten" aufgeführt ist steht bei genauerem Hinsehen im Kapitel "2. Indexinformationen". Gemeint ist also die Zusammensetzung des Index, nicht die des Trägerportfolios. Das findest Du hier (Punkt Fondszusammensetzung) und sieht völlig anders aus.
@digitus schrieb:Kann man irgendwo nachlesen, wie einzelne ETFs steuerlich behandelt werden?
Unschönes Thema, zugegeben.
Manchmal findet man es im Fonds-Prospekt, manchmal im Bundesanzeiger. Aber so eine zentrale Stelle wo man nur hinguckt und Bescheid weiß ist mir auch nicht bekannt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2020 07:38
@GetBetter schrieb:
Aber so eine zentrale Stelle wo man nur hinguckt und Bescheid weiß ist mir auch nicht bekannt.
Hier ist eigentlich alles Wesentliche zu finden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2020 08:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.08.2022 15:38
Sodelle - jetzt entstaube ich nochmal ein Thema:
Aktuell habe ich den Vaneck bespart - soweit so gut oder steuerlich suboptimal...
Den LYX0Y2 gibt´s bei der Konkurrenz aktuell umsonst im Sparplan...
allerdings: Von den Ausschüttungen kommt mehr an, ja. Das wiegt auch die höhere TER auf...
dennoch: Gibt es weitere Swapper auf den Immobereich? Ich habe nur einen weiteren gefunden und der war keine Alternative....bin ich zu doof?
Ansonsten habe ich leider absolut keine Ahnung von Immobilienfonds, fand aber die 80% Freistellung verlockend. Gibt es da empfehlenswerte Alternativen? (Prinzipiell Sparplan bestenfalls statt Einmalanlage)
Fragen über Fragen...danke im Voraus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.08.2022 16:20
ETF Portale wie z.B. Just ETF bieten da die Möglichkeit nach swappenden Immobilien zu suchen.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

- Alternative Investments - Kunst, Wein, Oldtimer, Immobilien etc. und andere Verdienstmöglichkeiten in Off-Topic
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Doppelte Ausschüttung BNP Immobilien-ETF A0ERY9 in Wertpapiere & Anlage
- Zeitenwende in Japan: was man dort jetzt kaufen kann in Wertpapiere & Anlage
- Kapitalmaßnahme der FCR Immobilien Anleihe in Wertpapiere & Anlage