abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Immobilien ETF

56 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

Moin @digitus,

 

die hier diskutierten ETFs investieren in REITs, die weder als Aktien noch als Immobilien zählen, daher keine Freistellung. Der beliebte Lyxor investiert tatsächlich in Aktien, um den Index nachzubilden und genießt daher die 30% Freistellung eines Aktienfonds. Hilft Dir das weiter? 

GetBetter
Legende
7.884 Beiträge

@digitus 

Der letzte Absatz der Stiftund Warentest ist mindestens missverstzändlich wenn nicht irreführend.

Swaps besitzen natürlich sehr wohl echte Kapitalbeteiligungen, nur eben nicht unbedingt die, die in dem abzubildenden Index enthalten sind.

 

Die wichtige Info steht im oberen Teil: Die Teilfreistellung ist abhängig vom Aktienanteil (des Trägerportfolios). Mehr muss man nicht wissen.

digitus
Legende
9.073 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Die wichtige Info steht im oberen Teil: Die Teilfreistellung ist abhängig vom Aktienanteil (des Trägerportfolios). Mehr muss man nicht wissen.


Doch. Ich habe trotz aller Recherche immer noch nicht verstanden, warum REITs keine Aktien sind ... wenn sie doch wie solche gehandelt werden ...

Und Vonovia z.B. ist doch eindeutig eine Aktie, oder?

Und ich verstehe nicht, warum auf dem Factsheet des Lyxor-ETFs fast genau die selben Top-Holdings stehen, wenn er doch angeblich keine REITs hält.

Kann man irgendwo nachlesen, wie einzelne ETFs steuerlich behandelt werden?

 

Fragen über Fragen Verlegener Smiley

 

Grüße,

Andreas

dg2210
Legende
7.053 Beiträge

@digitus  schrieb:


Doch. Ich habe trotz aller Recherche immer noch nicht verstanden, warum REITs keine Aktien sind ... wenn sie doch wie solche gehandelt werden ...

Und Vonovia z.B. ist doch eindeutig eine Aktie, oder?

 


Ja, du musst unterscheiden zwischen Realität und Politik.

Natürlich sind Vonovia-Aktien (und Aktien von REITs) Aktien - das ist die Realität.

Die Bundesregierung hat entschieden, daß solche Aktien keine Aktien sind - das ist Politik.

digitus
Legende
9.073 Beiträge

@dg2210  schrieb:Ja, du musst unterscheiden zwischen Realität und Politik.

Natürlich sind Vonovia-Aktien (und Aktien von REITs) Aktien - das ist die Realität.

Die Bundesregierung hat entschieden, daß solche Aktien keine Aktien sind - das ist Politik.


*soifz*

 

Grüße,

An-ichgehjetztschlafen-dreas

GetBetter
Legende
7.884 Beiträge

@digitus  schrieb:

Doch. Ich habe trotz aller Recherche immer noch nicht verstanden, warum REITs keine Aktien sind ... wenn sie doch wie solche gehandelt werden ...

Und Vonovia z.B. ist doch eindeutig eine Aktie, oder?


REITs sind Aktien, aber darum geht es hier nicht.

 

In den Genuß der Teilfreistellung können Investmentfonds kommen wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen (siehe oberer Teil Deines Screenshots). Geregelt ist das alles im Investmentsteuergesetz. Und dort steht in §1 Abs. 3 Nr. 5 klipp und klar, dass REITs nicht betroffen sind.

Aktien sind regelmäßig keine Investmentfonds (sonderbare Ausnahmen wie beispielsweise BB Biotech) ausgenommen.

 

 


@digitus  schrieb:

Und ich verstehe nicht, warum auf dem Factsheet des Lyxor-ETFs fast genau die selben Top-Holdings stehen, wenn er doch angeblich keine REITs hält.


Ich vermute Du lässt Dich von der Struktur des Lyxor-Fsctsheets in die Irre führen. Was dort unter "Top 10 Komponenten" aufgeführt ist steht bei genauerem Hinsehen im Kapitel "2. Indexinformationen". Gemeint ist also die Zusammensetzung des Index, nicht die des Trägerportfolios. Das findest Du hier (Punkt Fondszusammensetzung) und sieht völlig anders aus.

 

 


@digitus  schrieb:

Kann man irgendwo nachlesen, wie einzelne ETFs steuerlich behandelt werden?


Unschönes Thema, zugegeben.

Manchmal findet man es im Fonds-Prospekt, manchmal im Bundesanzeiger. Aber  so eine zentrale Stelle wo man nur hinguckt und Bescheid weiß ist mir auch nicht bekannt.

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Aber  so eine zentrale Stelle wo man nur hinguckt und Bescheid weiß ist mir auch nicht bekannt.

Hier ist eigentlich alles Wesentliche zu finden Smiley (zwinkernd)

GetBetter
Legende
7.884 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Hier ist eigentlich alles Wesentliche zu finden Smiley (zwinkernd)


Na dann bereite Dich schonmal auf die Flut an WKNs vor für die @digitus  jetzt gleich die Teilfreistellungsquote wissen will Smiley (zwinkernd)

HaPa
Experte ★
187 Beiträge

Sodelle - jetzt entstaube ich nochmal ein Thema:

Aktuell habe ich den Vaneck bespart - soweit so gut oder steuerlich suboptimal...

 

Den LYX0Y2 gibt´s bei der Konkurrenz aktuell umsonst im Sparplan...

allerdings: Von den Ausschüttungen kommt mehr an, ja. Das wiegt auch die höhere TER auf...

 

dennoch: Gibt es weitere Swapper auf den Immobereich? Ich habe nur einen weiteren gefunden und der war keine Alternative....bin ich zu doof?

 

Ansonsten habe ich leider absolut keine Ahnung von Immobilienfonds, fand aber die 80% Freistellung verlockend. Gibt es da empfehlenswerte Alternativen? (Prinzipiell Sparplan bestenfalls statt Einmalanlage)

 

Fragen über Fragen...danke im Voraus!

CurtisNewton
Legende
3.962 Beiträge

ETF Portale wie z.B. Just ETF bieten da die Möglichkeit nach swappenden Immobilien zu suchen.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.