14.03.2019 23:06 - bearbeitet 14.03.2019 23:07
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.03.2019 23:06 - bearbeitet 14.03.2019 23:07
@Weinlese der iShares hat doch keine Teilfreistellung. Um bei unserem 100€ Beispiel zu bleiben:
Dividende | zu Versteuern | Überweisung aufs Konto nach Steuerabzug | bezahlte Abgeltungssteuer | |
iShares | 100,00 € | 100,00 € | 73,63 € | 26,37 € |
Lyxor | 100,00 € | 70,00 € | 81,54 € | 18,46 € |
iShares | 110,76 € | 110,76 € | 81,55 € | 29,21 € |
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2019 02:08
Ja, Deine Rechnung sieht korrekt aus. Da hatte ich irgendwie einen Denkfehler.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.04.2019 01:06 - bearbeitet 03.04.2019 01:16
Es ist korrekt, dass der iShares den Lyxor (vor Steuern) schon deutlich outperformed hat. (Bei justetf komme ich auf 14% Unterschied von 1/2010 bis 4/2019 (179% vs 165%)). Dies liegt daran, dass der iShares einen leicht anderen Index abbildet als der Lyxor: FTSE EPRA/NAREIT Developed Dividend+ (iShares) vs. FTSE EPRA/NAREIT Developed (Lyxor). D.h. der iShares sortiert die Papiere mit <2% Dividendenrendite aus.
Durch diesen (in der Vergangenheit) besser performenden Index ist der Vorsprung von Lyxor vor dem iShares (_nach_ Steuern) meiner Rechnung nach ziemlich knapp. Es kommen dann weitere Unwägbarkeiten ins Spiel - auf der einen Seite ist der Lyxor-Steuervorteil meinem Verständnis nach nur in Bullenmörkten ein Renditebringer (zumindest was die Wertsteigerungen angeht - bei den Ausschüttungen natürlich schon noch), auf der anderen Seite steht in den Sternen, ob der von iShares verwendete Index auch in Zukunft besser performt. In Summe macht man glaube ich mit beiden nichts falsch, vielleicht mit leichten Vorteilen für den Lyxor.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.11.2019 05:57
Hallo Zusammen,
06.01.2020 23:08 - bearbeitet 06.01.2020 23:10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.01.2020 23:08 - bearbeitet 06.01.2020 23:10
Ich hole diesen Thread mal wieder nach oben, da mit dem
VanEck Vectors Global Real Estate UCITS ETF
ein sehr interessanter Immobilien-ETF in die Riege der Top-Preis-ETFs "aufgestiegen" ist. TER von 0,25 %, Ausschüttungsrendite im vergangenen Jahr bei etwa 3,3% und gut 22% Kursgewinn 2019 - da kann man nicht meckern.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 14:52
@digitus : Ja, VanEck hat ein paar spannende ETFs in der Tat. Scheint so ein Nischen-Anbieter für Spezial-ETF zu sein. Der REIT-ETF von denen ist aber auch replizierend und profitiert daher nicht von der Teilfreistellung. Ich bleibe daher beim Lyxor, der ja auch weiterhin die Teilfreistellung geniesst und auch gut performt. Gruß, swolpoll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 15:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 15:31
@dg2210 : Ich hab nur schnell drüber geschaut und die größten Positionen und die größten Länderanteile sind ziemlich ähnlich. Der Index mag einen anderen Namen haben aber das Portfolio ist ziemlich ähnlich.
Wenn es Abweichungen gibt, dann nicht derart, dass man vernünftig bewerten kann, was langfristig aussichtsreicher ist. Es ist ein reines Ratespiel.
Daher ist es besser den Steuervorteil beim LYX0Y2 mitzunehmen meiner Meinung nach. Der ist unbestritten da und gibt dem Lyxor einen klaren Startvorteil, den die anderen erstmal outperformen müssen.
Wir hatten diese Diskussion schonmal beim ishares, der auch repliziert.
Gruß,
swolpoll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 16:59
@swolpoll schrieb:@digitus : Ja, VanEck hat ein paar spannende ETFs in der Tat. [...] Der REIT-ETF von denen ist aber auch replizierend und profitiert daher nicht von der Teilfreistellung. Ich bleibe daher beim Lyxor, der ja auch weiterhin die Teilfreistellung geniesst und auch gut performt.
Danke. Das mit der Teilfreistellung hatte ich nicht auf dem Schirm. Ich bin zwar aus rein subjektiv-psychologischen Gründen eher für die Replizierer (zumal er auch die deutlich attraktivere TER hat), aber in diesem Fall, klingen die Argumente für den Swapper nachvollziehbar.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2020 18:03
Jetzt habe ich nochmal etwas nachgeforscht und verstehe den hier diskutierten Unterschied zwischen Replizierern und Swappern nicht mehr ...
Der Screenhot ist von https://www.test.de/Fondsbesteuerung-ab-2018-Das-muessen-Sie-ueber-die-Fondssteuer-wissen-5124267-0 und das dort Beschriebene widerspricht doch dem hier Diskutierten, oder?
Unsere ETFs investieren ja nicht in Hardware Immobilien, sondern in Aktien ...
Verwirrt,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

- Alternative Investments - Kunst, Wein, Oldtimer, Immobilien etc. und andere Verdienstmöglichkeiten in Off-Topic
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Doppelte Ausschüttung BNP Immobilien-ETF A0ERY9 in Wertpapiere & Anlage
- Zeitenwende in Japan: was man dort jetzt kaufen kann in Wertpapiere & Anlage
- Kapitalmaßnahme der FCR Immobilien Anleihe in Wertpapiere & Anlage