abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Immobilien ETF

56 ANTWORTEN

HaPa
Experte ★
187 Beiträge

laut justetf haben Vaneck UND LYX0Y1 30% Teilfreistellung, aber für den Vaneck kann auch ich bestätigen, dass da (leider) keine Teilfreistellung stattfindet. Dieser Aussage kann man also bei justetf leider nicht trauen...

 

Ich habe eine Liste mit 35 ETFs gefunden - davon sind 5 Swapper, von denen wiederum nur 3 ausschüttend sind  - allesamt von Lyxor:

 

LYX0Y2 (global EUR)

LYX0Y1 (global USD)

LYX0Y0 (nur Europa)

 

Hier bin ich von dem Angebot etwas enttäuscht, da es ja auch deutsche ETF-Anbieter gibt und seit 2018 genügend Zeit vergangen ist, um einen für Deutsche freundlichen ETF-Swapper rauszubringen - aber evtl. gehört hier Lyxor einfach schon der Markt - wobei 0,45% TER ja eigentlich die Konkurrenz anregen müsste - naja...die Lyxor-ETFs sind auch nicht besonder groß, vielleicht wird das daher nicht angegangen...

 

Ich lese mich jetzt mal zu der Währungsthematik ein (Y1 vs. Y2), suche dann noch, ob es eine Fondalternative gibt und ansonsten wird es einer der beiden...

vachss
Autor ★★
38 Beiträge

@HaBa

Dazu kann ich beitragen, dass die Angaben bei JustETF jedenfalls weiterer Überprüfung bedürfen zum Thema Teilfreistellung. Ich hatte den HSBC ETF (A1JCM0) gekauft und der genießt definitiv keine Teilfreistellung, obwohl er so bei JustETF geführt wird.  Ich habe jetzt verstanden, dass  es, wenn man REITS über ETFs abbilden und Teilfreistellung haben will, nur über den/die Swapper geht. Lyxor scheint da das Monopol zu haben? Interessieren sich nicht so viele Leute in Deutschland für REIT-ETFs? Die Beiträge in diesem Thread halte ich für sehr informativ zu diesem Thema. Hätte ich den mal vorher gelesen. Dank an die Beitragenden.

 

Bei der Währung würde ich gerade spontan für USD plädieren. 

 

Viele Grüße vachss

CurtisNewton
Legende
3.877 Beiträge

Der Lyxor STOXX Europe 600 Real Estate UCITS ETF wird mit dem Amundi FTSE Epra Europe Real Estate (beides Swapper) zusammengelegt.

Überrascht nun nicht wirklich wenn man sich die Fondsgrößen anschaut.

 

Eigentlich wollte mich ob der aktuellen eher günstigen Preise ein bisschen Lyxor FTSE EPRA/NAREIT Global Developed (Swapper) ins Depot legen aber ich frage mich gerade wie lange es den wohl noch gibt, Das entsprechende Amundi Gegenstück wäre ja physikalisch.

Von Amundi steht ja die Aussage im Raum das der Name Lyxor mittelfristig verschwinden wird.

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @CurtisNewton,

 

ersatzlos geschlossen wird meiner Meinung nach keinesfalls. Wenn Du ihn also haben willst, kauf ihn. 

 

Die meiner Meinung nach wahrscheinliche Variante ist, dass er mittelfristig einfach umbenannt wird in Amundi [...]

Immerhin hat er auch nach den aktuell recht starken Einbrüchen noch ca. 150 Mio. Euro AUM. 

 

Die meiner Meinung nach etwas unwahrscheinlichere Variante ist, dass er verschmolzen wird und dann physisch repliziert. Ok, dann hast Du einen physisch replizierenden ETF im Depot. Das könnte (wird) Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung haben. Könntest Du aber auch mit einem physischen Replizierer leben, möchte ich mein "kauf ihn" bestärken. 

CurtisNewton
Legende
3.877 Beiträge

@t.w.  Danke für Deine Meinung. Leben kann ich natürlich auch mit einem physischen Replizier (ist mir, abgesehen von der speziellen Steuerproblematik hier, im Allgemeinen eh lieber) , allerdings würde ich wenn abzusehen ist dass der Swapper mittelfristig entfällt gleich den iShares mit dem Filter auf > 2% Dividende nehmen.

 

 

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Da sind wir dann wieder bei dem Glaskugelthema... Wir werden es wohl erst erfahren, wenn es soweit ist. 

Und wenn wir ehrlich sind, alle genannten Kandidaten laufen sehr ähnlich. Egal welche Entscheidung Du triffst, die Auswahl des einen oder des anderen ETFs werden nicht über Wohlstand und Armut im Alter entscheiden 😉

CurtisNewton
Legende
3.877 Beiträge

Vermutlich, ja. Der Versuch zwischen TER, Top-ETF, Dividende und Steuer die Nachkommastelle zu optimieren endet vermutlich mit grauen Haaren und mit der nächsten Änderung am Steuerrecht, ETF oder an den Konditionen ist es dann eh hinfällig. 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.