abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

⌛ ETF-Notizen

439 ANTWORTEN

Okkulele123
Experte ★★
332 Beiträge

1.) Man könnte das im Erbschaftsfall ja nochmal gesondert betrachten. 

2.) Mit der Pauschale meinte ich das eher bezogen auf den Basiszins. Einfach immer 2% z.B. und gut ist.  

jojo66
Autor ★★★
80 Beiträge

Ist eigentlich schon bekannt, welche neuen Top-Preis ETFs im nächsten Jahr ins Angebot aufgenommen werden? Ja, ich weiß. Jetzt kommt bestimmt wieder ein Kommentar: Jedes Jahr das Gleiche oder Immer die gleiche Leier. Aber es interessiert mich halt. Die Aufstellung der ETFs, die das Angebot verlassen werden, habe ich bereits gefunden. Und als "Altkunde" habe ich auch zwei neue Sparpäne abgeschlossen, um von der kürzlich gestarteten Aktion zu profitieren. 

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@jojo66  schrieb:

Ist eigentlich schon bekannt, welche neuen Top-Preis ETFs im nächsten Jahr ins Angebot aufgenommen werden?

[...]

Und als "Altkunde" habe ich auch zwei neue Sparpäne abgeschlossen, um von der kürzlich gestarteten Aktion zu profitieren. 


Wenn Du aber doch von der Aktion schon gehört hast, dann ist die Antwort doch einfach:
Im kommenden Jahr ist jeder ETF ist ein Top-Preis-ETF den Du dir wünschst. Einzige Bedingung: Der Sparplan muss noch im Dezember eingerichtet werden.

dfroe
Experte
119 Beiträge

@GetBetter  schrieb:


Im kommenden Jahr ist jeder ETF ist ein Top-Preis-ETF den Du dir wünschst. Einzige Bedingung: Der Sparplan muss noch im Dezember eingerichtet werden.


Zweite Bedingung: Jeder persönliche Lieblings-ETF, den man seit dem 01.04.2023 bereits mindestens einmal bespart hat, ist von dieser Aktion ausgeschlossen.

Wäre sonst ja zu schön und einfach gewesen. 😉

Joerg78
Mentor ★★★
2.965 Beiträge

@ae  schrieb:

Meines Erachtens ging es bei der Vorabpauschale um das Beenden der steuerlichen Besserstellung der Thesaurierer, man könnte auch sagen man hat sich um eine Gleichstellung bemüht. 


Offiziell gab es diese Besserstellung nicht: Inländische Thesaurierer wurden schon immer (durch die Depotbank) besteuert und bei ausländischen Thesaurierern wären meines Wissens die Anleger schon immer verpflichtet gewesen, die thesaurierungsgleichen Erträge - unter Zuhilfenahme des Bundesanzeigers - selbst anzugeben (und bei einem Verkauf dann aber auch wieder - unter entsprechendem Nachweis - zurückzufordern). Hat halt kaum jemand gemacht (und wahrscheinlich auch nicht gewusst).

 

Viele Grüße,

Jörg

 

CurtisNewton
Legende
3.911 Beiträge

Länder ETF sortiert nach dem 200 Tage Momentum.

Ich habe bei just ETF für jedes Land einen ETF mit möglichst großer Marktbreite ausgewählt, Ausnahme USA da dürfen noch der Nasdaq 100 und der Russel 2000 mit rein. Die Zahl in der 4. Spalte gibt die theoretische p.a. Performance (%) an wenn man den exponentiellen Fit auf ein Jahr extrapoliert. Zum Vergleich die beste Asset Klasse ohne Aktien wären europäische High Yields mit ca. 5,3% 

 

1

IE00BMFKG444

XTR.IE-N.100E. 1CDLA    

34.68   

2

BGHUBUX01189

EXPAT HUNG. BUX UCIT    

33.09   

3

LU0659579147

XTR.MSCI PAKIST.SWAP    

22.79   

4

IE00BZCQB185

ISHSIV-MSCI INDIA UC    

22.02   

5

IE00B4M7GH52

ISHSV-MSCI POLAND DL    

20.58   

6

IE00B0M63516

iShares MSCI Brazil     

20.29   

7

IE00BFMXXD54

V.S+P500 U.ETF DLA      

14.92   

8

BGROBET05176

EXPAT ROMANIA BET-BK    

13.31   

9

BGCROEX03189

EXPAT CROAT.CROBEX U    

13.30   

10

IE00B53L4X51

ISHSVII-FTSE MIB EO     

10.34   

11

FR0010405431

LYX.MSCI GREECE U.E.    

8.01   

12

LU1681037609

Amundi Index Solutio    

6.38   

13

FR0010655746

AMUNDI ETF MSCI SPAI    

3.24   

14

LU1900067601

MUL-L.M.TURKEY EOA      

1.83   

15

LU0322252924

XTR.FTSE VIETNAM SWA    

1.21   

16

LU0292109187

XTR.MSCI TAIWAN 1C      

0.73   

17

BGMACMB06181

EXPAT MAC.MBI10 UCIT    

0.64   

18

IE00B0M62Y33

iShares AEX UCITS ET    

0.02   

19

BGSRBBE05183

EXPAT SERB.BELEX15 U    

0.02   

20

LU0328475792

XTR.STOXX EUROPE 600    

0.01   

21

IE00B52SF786

ISHSVII-MSCI CANADA     

0.01   

22

IE00BYYR0489

ISHSIII-MSCI S.A.C.U    

0.01   

23

LU0476289466

XTR.MSCI MEXICO 1C      

0.00   

24

BGSLOBI02187

EXPAT SLOV.SBI TOP U    

0.00   

25

IE00B5W4TY14

iShares VII PLC - iS    

0.00   

26

BGSKSAX04187

EXPAT SLOVAK.SAX UCI    

0.00   

27

IE00B7452L46

SPDR FTSE UK ALL SHA    

-0.00   

28

LU0514694370

XTR.MSCI MALAYSIA 1C    

-0.01   

29

IE00BD3RYZ16

iShares OMX Stockhol    

-0.01   

30

FR0010655704

Amundi ETF MSCI Fran    

-0.04   

31

LU1681038672

AIS-AM.RUS.2000 EOC     

-0.05   

32

LU0476289623

XTR.MSCI INDON.SWAP     

-0.08   

33

BGCZPX003174

EXPAT CZECH PX UCITS    

-0.15   

34

LU0659579063

XTR.ATX 1CEO            

-0.24   

35

LU0274221281

Xtrackers Switzerlan    

-0.52   

36

IE00B52XQP83

ISHSIII-MSCI S.AFR.D    

-0.60   

37

IE00B5377D42

ISHSIII-MSCI AUSTR.D    

-0.75   

38

IE00BG143G97

VANGUARD-V.GER.A.CAP    

-1.04   

39

LU0659578842

XTR.MSCI SINGAPORE 1    

-3.23   

40

LU0592215403

XTR.MSCI PHILIPPINES    

-4.49   

41

LU0514694701

XTR.MSCI THAILAND 1C   -

10.89   

42

LU1900067940

MUL-L.HONG KONG EOD    -

12.23   

43

LU0779800910

XTR.CSI300 SWAP 1C     -

18.11   

 

Zum Vergleich noch die Top Ten nach 90 Tage Momentum

 

1

LU0659579147

XTR.MSCI PAKIST.SWAP   

110.78

2

BGROBET05176

EXPAT ROMANIA BET-BK   

41.52

3

IE00B4M7GH52

ISHSV-MSCI POLAND DL   

17.41

4

IE00BMFKG444

XTR.IE-N.100E. 1CDLA   

  5.28

5

LU0292109187

XTR.MSCI TAIWAN 1C     

  4.74

6

IE00BZCQB185

ISHSIV-MSCI INDIA UC   

  4.61

7

FR0010655746

AMUNDI ETF MSCI SPAI   

  4.40

8

BGHUBUX01189

EXPAT HUNG. BUX UCIT   

  4.13

9

IE00B0M63516

iShares MSCI Brazil    

  3.76

10

IE00B53L4X51

ISHSVII-FTSE MIB EO    

  3.38

 

Wer jetzt die DAX Rally sucht: Zum einen habe ich den All Cap von Vanguard genommen und der liegt bei 90 Tagen nur auf Platz 22.

Aber selbst wenn man den DAX nimmt wird es nicht besser. Warum ist das so?

Eine Regression versucht die ideale Kurve durch einen Menge Datenpunkte zu legen, konkret die Summe der Fehlerquadrate muss minimal werden. Es gehen also alle 90 Tage in die Berechnung ein und nicht nur der Start- und Endpunkt.

 

Wenn man jetzt den Chart vom DAX anschaut  sieht. man schnell dass man über 90 Tage keine nennenswert steigende Gerade hinbekommt wenn der Tiefpunkt Ende Oktober und das aktuelle Hoch gleichberechtigt in die Berechnung eingehen.

 

Take Away Message: Immer erst verstehen wie Zahlen zustande kommen bevor man Schlüsse daraus zieht.

 

 

CurtisNewton_0-1702116964032.png

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

digitus
Legende
9.070 Beiträge

Mal wieder ein interessanter Blickwinkel meines Lieblingsanalysten Ali Masarwah (ehemals Morningstar):

 

Wie viel Emerging Markts steckt im DAX?

 

Anregende Lektüre wünscht

Andreas

CurtisNewton
Legende
3.911 Beiträge

Ich habe auch wieder mal was ausgegraben aus dem Bereich der Randgruppen Invests.

Ich hatte ja vor einiger Zeit mal über AT1 Bonds berichtet, also nachrangige Anleihen aus der Bankenbranche.

 

Vergleichbares gibt es auch außerhalb der Bankenbranche, nennt sich dann Nachrang oder Hybrid Anleihe,

Diese Anleihen können vorzeitig gekündigt werden, der Coupon kann ausgesetzt werden, und im Falle einer Insolvenz schauen die Gläubiger natürlich als erstes dumm aus.

Im Gegenzug gibt es, ihr erratet es schon, einen etwas höheren Coupon.

 

In der Praxis sei das Problem aber kleiner als man denkt, so berichtet die Schwarmintelligenz im Netz, da die meistens Unternehmen entweder richtig oder gar nicht pleite gehen, der Zahlungsausfall im Vergleich zu einer normalen Anleihe daher nur unwesentlich wahrscheinlicher sei.

 

Ich habe genau einen handelbaren ETF gefunden, von Invesco, mit der WKN A2PVDZ / A2PVDY.

Beide WKN sind hier sparpanfähig.

 

Zum Vergleich hier die Performance Hybrid vs. klassische Unternehmensanleihen vs. Junk Bonds vs. AT1.

Wie man schön sieht wird der Invesco der Theorie gerecht und landet ziemlich genau in der Mitte zwischen Junk Bonds und seriösem Investmentgrade.

 

CurtisNewton_0-1702927280452.png

 

 

 

Der Invesco wird über die Sparplanaktion die bereits vorhandenen Positionen des XTrackers und des Wisdom Tree ergänzen, damit hat mein Depot dann die gewünschte Zielgröße von 10% Anleihen.

 

Edit: Der Wisdom Tree ist aus dramaturgischen Gründen bei der comdirect nicht handelbar.

 

Gruß

Curtis

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

CurtisNewton
Legende
3.911 Beiträge

@digitus  schrieb:

Wie viel Emerging Markts steckt im DAX?

 


Interessant, aber noch interessanter wird es m. M. wenn man Einzelunternehmen betrachtet: Apple macht über 18% seines Umsatzes in Großchina.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

digitus
Legende
9.070 Beiträge

"Die UBS gab bekannt, ihre MSCI World ETFs für nur noch 0,10% TER anzubieten – so günstig wie kein anderer ETF auf den bekannten Welt-Index."

[via]

 

Ja, ist denn heut schon Weihnachten 🎄?

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.