abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einmalzahlung ETF

Chris352
Autor ★
6 Beiträge

Hallo zusammen, 

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :). Momentan bespare ich mit 150 € den vanguard ftse all world (A1JX52). Mittlerweile sind 2300 im depot. Nun habe ich die Möglichkeit durch eine Arbeitgeber Prämie ca. 3000 Euro aufzustocken. Bin mir nicht sicher ob ich lieber die sparrate aufstocken soll um den cost everage Effekt zu nutzen oder per einmalzahlung. Was würdet ihr mir empfehlen?

 

Vielen Dank 

7 ANTWORTEN

MMJ
Mentor
921 Beiträge

@Chris352 

Wie man´s macht, macht man´s verkehrt 😉

 

Ich persönlich würde das Geld im Moment noch liegen lassen und bei besserer Gelegenheit in Form einer Einmalzahlung investieren.

 

Beste Grüße

MMJ

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

Ich würde die Sparrate erhöhen. Geld liegen lassen und auf einen besseren Moment hoffen, würde zumindest bei mir zu Totenstarre führen. 

 

Automatisiert sparen, Augen zu und durch finde ich sinnvoll. 

Joerg78
Mentor ★★★
2.975 Beiträge

Ich würde auch nicht warten. Es kann nach unten gehen, es kann weiter nach oben gehen.

Entweder jetzt voll investieren, in Tranchen investieren (z.B. 2 x 1500€ - mit dem Nachteil der doppelten Ordergebühren) oder Sparplan erhöhen.

Wenn du langfristig orientiert anlegst und auch langfristig sparst - dann ist es relativ wurscht, ob du das Geld jetzt sofort anlegst oder die Sparraten erhöhst. Nur warten würde ich nicht.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Antonia
Mentor ★★★
3.089 Beiträge

Wäre mein Zeithorizont mindestens 10 Jahre, würde ich alles auf einmal reinknallen.

Hätte ich noch Sonderkonditionen als Neukunde, würde ich in 2 Tranchen zahlen.

 

 

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

digitus
Legende
9.073 Beiträge

Hallo @Chris352,

 

ich schließe mich dem Rat "Sparrate erhöhen" an Smiley (fröhlich)

 

Grüße,

Andreas

 

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

Eine weitere ähnliche Meinung:

Ich würde wenn noch Neukundenangebot besteht in 2 oder 3 Tranchen einzahlen. Monatlich zum festen Termin und ohne dann jedesmal doch wieder auf günstigere Kurse zu warten.

Am Ende wird das  nach 10 oder mehr Jahren völlig egal gewesen sein wie du es jetzt machst. Aber jetzt würde ich es so machen wie ich mich wohl fühle. Das ist mir noch wichtiger als ein paar € Gebühren (wenn es im vernünftigen Verhältnis bleibt.)

 

Gruß

KM

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

Marin
Mentor ★
1.415 Beiträge

Ich persönliche würde ein Mittelding fahren: Die Hälfte (1.500€) jetzt investieren, um zumindest schon einmal dabei zu sein und die restlichen 1.500€ ab August fünf Monate lang zu je 300€ besparen. So streust du die Investition im vermutlich turbulenten zweiten Halbjahr (Berichtssaison Q2 und Q3, US-Wahl). Da es momentan sowieso unmöglich ist, das perfekte Timing zu erwischen, würde ich einfach die Variante wählen, die dich am ruhigsten schlafen lässt Smiley (fröhlich)

 

 

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.