Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

5 ETF's, alle besser als MSCI World

Stabilus
Autor ★★
15 Beiträge

Meine beiden ersten Threads zu diesem Thema sind auf ein sehr zwiespältiges Echo gestossen.. In fast allen Antworten wurde bezweifelt, dass man überhaupt den MSCI World outperformen kann. (gemeint natürlich mit seriöser ETF - Anlage.)

Hier nun meine Antwort:

A0RPWH   MSCI World

Zum Vergleich:

ETFL58   World Climate Change

A2PHCA  Circular Economy Leaders

A2DWBY  World Small Cap

A2AQST    World ESG + Low Carbon

A12CCN     Wide Moat.

 

Vergleichsdaten vom 13.11.2020  bis 12.11.2021, Fondspreise.

MSCI World  29,3 %.

5 Vergleiche, alle besser: von 33,6 % bis 37,7 %; Durchschnitt: 34,4 % bei gleicher Gewichtung. Outperformance 5 %-Punkte im Jahr.

Anmerkung: Dies ist Teil meiner Kernanlage, ohne kleine Sateliteneinsätze (wie z.T. im letzten Thread gelistet).

Ja, ganz Schlaue sagen jetzt: 1 Jahr reicht lange nicht für ein aussagekräftiges Ergebnis. Ja, ist sicher richtig, aber einige ETF's  gibt es noch nicht seit mehreren Jahren zu kaufen. Aber auch ein aktueller Vergleich gibt schon mal einen relativ guten Eindruck von den Möglichkeiten.

Es grüsst

Stabilus

17 ANTWORTEN

Justin Smith
Experte ★★★
568 Beiträge

1 Jahr reicht lange nicht für ein aussagekräftiges Ergebnis.

 

 

 

(was genau ist jetzt Dein gewünschter Diskussionsansatz?)

HaBe
Mentor ★
1.144 Beiträge

Nein, niemand bezweifelt, das man den MSCI World ausperformen kann. Erst recht nicht im Rückblick mit einem sehr überschaubaren Vergleichszeitraum. 

 

Verstehe auch nicht so ganz, warum es 3 Threads braucht. Hätte auch alles in einen gepasst....

 

Joerg78
Mentor ★★★
2.759 Beiträge

Man kann Trend-Themen-ETFs nicht mit einem World-ETF vergleichen, das ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Man wird in jeder beliebigen Zeitperiode irgendwelche ETFs finden, die besser als ein MSCI World performen - die Frage ist immer: Schaffen sie das auch langfristig? Wie hier schon erwähnt wurde: 1 Jahr als Vergleichszeitraum zu nutzen ist viel zu kurz. Den angesprochenen Small-Cap-ETF gibts übrigens seit März 2018 - und seit diesem Zeitpunkt bis heute schließt er kumuliert schlechter ab als der MSCI World. Und selbst dieser Zeitraum ist zu kurz für einen validen Vergleich.

 

GetBetter
Legende
7.339 Beiträge

@Stabilus  schrieb:

In fast allen Antworten wurde bezweifelt, dass man überhaupt den MSCI World outperformen kann.


Nö, das hat kein Mensch bezweifelt. Dafür brauche ich nur einen ETF auf Nasdaq100 nehmen und schon ist die Aufgabe erledigt.

 

Bezweifelt wurde aber, dass das von Dir zusammengestellte Portfolio für eine langfristige (!) Anlage besser ist als der MSCI World.

 

Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Die Qualität eines Portfolios bemisst sich nämlich nicht alleine an dessen Performance.

digitus
Legende
8.368 Beiträge

Sorry @Stabilus, aber das ist Bull**piep** Blödsinn.

 

Natürlich kannst du mit "seriösen" ETFs (gibt es auch unseriöse?) den breiten Welt-ETF outperformen. Ich glaube auch nicht, dass das jemand bezweifelt hat. Es gibt etliche Threads, in denen hier im Forum exakt das diskutiert wird (Stichwort Branchenwette und Beimischung). Ich kann dir ohne größere Recherche mindestens zwei Dutzend dieser ETFs nennen*. Das kann auch ein oder zwei Jahre gut funktionieren, aber dann im nächsten Jahr auch nicht mehr.

 

Dass du das jetzt hier als deine großartige Neuentdeckung verkaufst, zeigt dass du zwar einen Fondsvergleich gut bedienen kannst, aber vermutlich wenig Ahnung von der Materie hast und/oder noch nicht so arg viel hier im Forum (quer)gelesen hast, insbesondere auch nicht die ETF-FAQ.

 

Grüße,

Andreas

 

* auch weil ich mich vertieft damit beschäftige (such mal nach "Rosinenpicker")

digitus
Legende
8.368 Beiträge

Noch eine Ergänzung: Wie @Joerg78 schon richtig gesagt hat, vergleichst du hier Äpfel und Birnen.

 

Was mir aber wirklich ganz gut gefällt, ist der von dir erwähnte BNPP Easy ECPI Circular Economy Leaders. Der ist mit 50 Aktien im Portfolio zwar alles andere als ein Basisinvestment (und deshalb eben nicht mit einem Welt-ETF wie dem FTSE All-World oder dem MSCI World zu vergleichen), aber vom Konzept sehr interessant und deshalb als Nachhaltigkeits-Beimischung gut geeignet.

 

Bildschirmfoto_2021-11-16_22-18-35.png

[via]

 

Hier sind der Vergleichszeitraum gut 2,5 Jahre.

 

Als Basisinvestment eignet sich von den von dir genannten ETFs einzig der MSCI World ESG, der (basierend auf dem MSCI World Low Carbon SRI Leaders Index) immerhin gut 600 Aktien aus dem Anlageuniversum MSCI World enthält.

 

Danke für den Tipp mit dem BNPP-ETF, aber das ändert nicht an der grundsätzlichen Kritik an deiner Herangehensweise.

 

Grüße,

Andreas

 

Edit: Der ETF ist bei den Marktbegleitern Scalable, Consors und Smartbroker kostenfrei zu besparen.

 

Edit2: Vergessenen Link zum Fondsweb-Vergleich nachgetragen.

t.w.
Legende
4.914 Beiträge

Noch schneller reich wird man mit: 3 4 6 10 25 42 und 0. 

 

Ach, mir fällt gerade auf, dass einem die Lottozahlen vom letzten Wochenende ebenso wenig bringen, wie die Renditen des letzten Jahres. 

 

Mein Vorschlag: Wir treffen uns hier wieder, wenn jemand die Lottozahlen der Zukunft oder die Outperformer für die nächste Dekade voraussagen kann. 

soljanka
Experte
81 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Noch schneller reich wird man mit: 3 4 6 10 25 42 und 0. 

 

Ach, mir fällt gerade auf, dass einem die Lottozahlen vom letzten Wochenende ebenso wenig bringen, wie die Renditen des letzten Jahres. 

 

Mein Vorschlag: Wir treffen uns hier wieder, wenn jemand die Lottozahlen der Zukunft oder die Outperformer für die nächste Dekade voraussagen kann. 


Mach es doch wie Dirk Müller: Tippe einfach alle Lottozahlen

artdeco
Experte
124 Beiträge

😂

Butter bei die Fische, verrätst du uns was wir heute kaufen müssen um in 2022 besser zu sein als X.

Du hast die freie Auswahl das X zu benennen.

In ehrfürchtiger Erwartung