- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.02.2020 12:06 - bearbeitet 24.02.2020 12:11
Guten Morgen,
es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.
Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.
Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.
Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.02.2020 20:05
@Zilch schrieb:Es gibt irgendwo ein Post von @digitus mit einem Link zu einem Bericht der sagt dass die Zahl der infizierten in China bereits rückläufig ist. Welche Schlüsse ziehen wir nun daraus?
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
Die Kurve der Infektionen in China flacht immerhin ab...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.02.2020 20:07
Zurück zum Thema.
Mein Kumpel Warren hat sich geäussert:
Zur Strategie:
If you’re buying a business – and that’s what stocks are: businesses. In fact, people would be better off if they say, ‘I bought a business today, not a stock today,’ because that gives you a different perspective on it… If you buy an apartment, a house, if you buy a business, you’re gonna own it for 10 or 20 or 30 years. And the real question is, has the 10-year or 20-year outlook for American businesses changed in the last 24 hours or 48 hours? You don’t buy or sell your business based on today’s headlines.
Zu den aktuellen Kursen:
Well, my reaction is that I like to buy stocks. I don’t wish ill on anybody else, but if they want to sell them to me cheaper, I prefer it. How can it be bad news, unless you have to sell stocks? Now, if you have to sell them for some reason, you’re worse off. If you don’t have to sell them – I mean, someone could come around and offer you a quote on your house today, and it could be 2% less than they offered you yesterday. But if you like the house, it really doesn’t make any difference to you.
(...)
Well, no, that’s good for us, actually. We’re a net buyer of stocks over time. Just like being a net buyer of food. I expect to buy food for the rest of my life. And I hope that food goes down in price tomorrow. When stocks are down, we’re gonna be buying on balance. Who wouldn’t rather buy it at a lower price than a higher price? People are really strange on that. Most of your listeners are savers. That means they’ll be net buyers. They should want the stock market to go down. They should want to buy at a lower price. But they just feel better when stocks are going up.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.02.2020 20:29
Warren ist nicht mein Kumpel , aber er ist mein Vorbild in Sachen Kaufstrategie.
Warum soll ich ein gutes "Geschäft" verkaufen, weil der Chart 10 oder 20% verloren hat? Wenn ich ein gutes Geschäft mit großem Discount kaufen kann, das kann man immer in einer Krise wie jetzt, dann kaufe ich eher nach , wie ich das jetzt bei Cisco getan habe. Msft habe ich absolut schon genug.
Strategie old school ist cool.
29.02.2020 20:32 - bearbeitet 29.02.2020 20:33
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.02.2020 20:32 - bearbeitet 29.02.2020 20:33
Ebenfalls passend zum Thema ein erhellender Blogpost mit vielen Charts:
https://fat-pitch.blogspot.com/2017/06/today-is-not-just-like-1987.html
Diese Grafik hier illustrierte den Hinweis auf Twitter zum Post, verbunden mit der Empfehlung "Maybe read the post before commenting on this chart. Just a thought."
Good night, sleep tight, see you in the morning,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.02.2020 20:53
Und nochwas von Ali Masarwah (Morningstar Deutschland):
[https://twitter.com/alimasarwah/status/1233110050513788928]
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.02.2020 21:08
@dg2210 hat dein Kumpel auch was zu den Gründen gesagt anstatt nur die Reaktion auf die derzeitigen Kurse bzw wie er sie empfindet? Sorry falls es bei der Röhre gesagt wurde, kann es derzeit nicht anschauen.
@digitus ich habe kein Twitter aber bekomme dennoch Tweets - danke 😉
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.02.2020 22:54
@digitus schrieb:Und nochwas von Ali Masarwah (Morningstar Deutschland):
[...]
Grüße,
Andreas
Kenn ich nicht. Ich kenne nur ->Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Bin Hadschi Dawuhd al Gossarah und der war wenigstens witzig.
Wer ein tatsächliches Ereignis nur als inverse Folge von Aussagen von Leuten interpretiert, deren Meinung ebenfalls niemanden interessiert, kann eigentlich schon mal nicht viel auf der Pfanne haben und sollte vielleicht besser Artikel in der TAZ oder auf bento schreiben.
Naja, oder eben twittern, wenn er (m,w,d) der Meinung ist, dass menschheitsrelevante Themen auf 280 Zeichen passen.
97 Punkte auf der ungetoasteten Toastbrot-Skala.
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.02.2020 23:00
Hallo NR, deinen Beitrag habe ich wohl übersehen, möchte aber kurz antworten.
@wullewuubeschreibt es einige Seiten zuvor trefflich, die Medien hauen uns im Stundentakt das Covid 19 um die Ohren und machen aus Sensationsgeilheit die Menschen nervös und das hat mit sachlicher Information nun eben weniger zu tun.
Halten wir uns lieber an die Auswirkungen auf uns Börsianer.
Dich stört die Formulierung Crash und siehst es als Korrektur?
Um es vorweg zu nehmen - eine allgemeingültige Definition, wann von Crash und wann "nur" von einer Korrektur gesprochen werden kann, gibt es eigentlich nicht.
Fakt ist, seit einigen Handelstagen verliert der Dax kräftig rund zwei bis drei Prozent pro Tag, ohne dass es zu einer Gegenbewegung gekommen wäre. So sind 12,5% innerhalb einer Handelswoche ganz schön happig um es nur als Korrektur zu bezeichnen. Hier dürften bei einigen die Gewinne eines Jahres den Bach runterschwimmen. Es dies könnte wahrscheinlich erst der vorläufige Höhepunkt einer Abwärtsbewegung sein, die den Dax nach unten drückt.
Dann werden die Nerven schwächer und die Sprache radikaler (wie heute bei Bayern-Hoffenheim) und schon ist auf einmal der Crash da (böses Wort, welches man nur leise aussprechen darf), wo es zuvor noch eine Korrektur war.
Ob wir das jetzt als Korrektur, Crash, Börsensturz, Börsenkrach, Einbruch oder sonst irgendwie nennen, ist doch vollkommen egal.
Entscheidend ist, dass wir wohl alle finanziell unter die Räder gekommen sind, unsere Wunden lecken und hoffen, irgend jemand hat den Stein der Weisen im Gepäck oder findet wenigstens Worte, auf welche wir wieder aufbauen können.
Hier suchen bestimmt etliche Rat zu relativ einfachen Fragen:
soll ich mein Depot verkaufen?, geht es womöglich nocht tiefer?, kann ich schon nachkaufen?, wer rät mir zum Neueinstieg?, soll ich mein Depot vielleicht umstrukturieren, wenn ja, in welche Werte?, kaufe ich vorsichtshalber in mehreren Tranchen?, warum rät @nmh stets zu striktem Stopp-Loss und ein anderer (jetzt fällt mir der Name gerade nicht ein) meidet Stopps wie der Teufel das Weihwasser?, welche Strategie dieser beiden ist nun auf Dauer erfolgreicher? (nur nebenbei unser Naturwissenschaftler @Noxx fährt sogar dreigleisig).
Besprechen wir lieber solche Fragen, die bringen uns alle mehr wie endlose und seitenlange Diskussionen, welcher Sender die neuesten Infektionszahlen aus China meldet.
für mich jedenfalls ist die im Internet noch vorhandene große Zuversicht kein gutes Omen, jedenfalls dahingehend, dass diese Korrektur bereits in wenigen Tagen vergessen sein wird.
In der Hoffnung völlig daneben zu liegen
Shane
29.02.2020 23:08 - bearbeitet 29.02.2020 23:09
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.02.2020 23:08 - bearbeitet 29.02.2020 23:09
Hallo @digitus ,
deine Posts enthalten am Ende den folgenden Hinweis:
"ETF-Anfänger: bitte vor Fragen im Forum die ETF-FAQ lesen, dort ist vieles schon beantwortet
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet hier klicken
Ich empfinde es als nicht ganz angemessen, ETF-Anfänger von vornherein aus einer Diskussion, gleich welchen Themas, auszuschließen.
Mit dem Hinweis auf FAQs kann man so ziemlich jedes Gespräch oder Anfrage abwürgen.
In einem offenen Board, wie diesem hier, an dem ständig neue User teilnehmen, müssen die "alten Hasen" ganz einfach damit leben, dass - nicht nur von Neulingen - Fragen gestellt werden, die irgendwie schon gefühlte 100 Mal beantwortet wurden.
Auch die vollständigsten FAQs können einen sachbezogenen Dialog oder Debatte nicht ersetzen.
Hilfreicher ist es dann vielleicht schon, in einem konkreten Fall, wenn es passt, auf Threads oder Beiträge hinzuweisen, in der eine Frage abschließend geklärt wurde.
Das ist nicht böse gemeint. Es ist mir nur eben aufgefallen.
Ich kann mich nur all zu gut an meine eigene Anfängerzeit erinnern.
moin
un
scheun' Sünnach
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.02.2020 23:17
klasse, diesen Hadschi kenn ich auch noch, nur dieser hieß Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn (Sohn von) Hadschi Dahwud al Gossarah. Weiss ich noch aus meiner Karl May Studienzeit "Durchs wilde Kurdistan"
Als er mit Kara Ben Nemsi auf dem Kamel durch die Wüste ritt, erinnerte er sich wehmütig an die Zeit im Wilden Westen und Winnetous unvergessene Weisheiten (ein gutes Gewehr und ein schnelles Pferd, ist mehr wie 20 Frauen wert). Endloch noch ein altes Fossil im Bord, welcher in Erinnerungen schwelgt!
Grüßle

- Bonus Zertifikat mit CAP Bewertung in Wertpapiere & Anlage
- Trading App: Verkaufte Positionen noch verfügbar in Website & Apps
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage