Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Werpapiersparplan erst nächsten Monat?

Fachstax
Autor ★★
25 Beiträge

Hallo, ich bespare einen ETF mit 150,00 im Monat (der Betrag gilt ab Mai 21). Jeden 4. im Monat überweise ich per Dauerauftrag 150,00 vom privaten Girokonto auf das Verrechnungskonto.  Sparplanausführung ist immer am 07. des Monats.

Jetzt habe ich heute am 04.06. gesehen, dass die 150,00 vom privaten Giro auf dem Verrechnungskonto eingegangen sind. Bei Wertpapiersparplänen steht jetzt aber vermerkt, dass mein Sparplan das nächste mal am 07.07.21 ausgeführt wird? Wird der Juni dann übersprungen? Warum?

23 ANTWORTEN

cestmoi
Mentor ★
1.209 Beiträge

das mit den "drei Tagen" ist schon sauknapp... das geht bei Konstellationen wie 4. Freitag schon mal in die Hose...
Aber erst mal Deine Frage beantworten: Ja, den Juni hast verpasst...
Nun mögliche Alternativen: Alles so Dauerauftrag so lassen und Ausführung am 15. im Sparplan wählen (dann sollte der Juni noch und die folgenden Monate kein Problem darstellen). Danach aber Deinen Dauerauftrag mind. auf den 2. oder besser auf den 1. legen.
Mein Favorit wäre aber: jetzt SP auf 15. ändern, ausführen lassen und ab 16. auf Lastschrift wechseln und Dauerauftrag löschen

edit... was für ein Kauderwelsch....
mal neu für den Abstaz "Nun mögliche Alternativen:"
Sparplan auf 15. ändern, dann kannst den Dauerauftrag so lassen und Auführung findet für "Juni" noch statt
Sparplan einmalig auf 15. ändern für Ausführung Juni, wenn Du wieder den 7. willst, Dauerauftrag auf 1. oder 2, zur Ausführung bringend ändern

digitus
Legende
8.371 Beiträge

@Fachstax: schau mal ins Orderbuch, da sollte die Sparrate für den 7.6. schon beauftragt sein.

 

Grüße,

Andreas

Fachstax
Autor ★★
25 Beiträge

Scheint so im Orderbuch als wäre der Juni dabei.

Bildschirmfoto 2021-06-04 um 21.09.54.png

digitus
Legende
8.371 Beiträge

@Fachstax: So isses. Der Sparbetrag wird am Montag angelegt, und am Dienstag (oder spätestens Mittwoch) liegen die Anteile im Depot und die Abrechnung in der Postbox.

 

Grüße und ein schönes Wochenende,

Andreas

KWie2
Mentor ★★
1.570 Beiträge

Hallo,

 

es ist wesentlich so, wie @cestmoi es beschrieben hat, aber ich hab' auch 'mal einen Termin versaubeutelt . Ich hatte das Geld durch eine limitierte Kauforder geblockt, das etwas zu spät bemerkt und dann nicht schlecht über die Comdirect gestaunt, weil mein Sparplan trotzdem ausgeführt wurde, obwohl die Routine der Comdirect offenbar schon angelaufen war.

Auch bei mir hatte schon gestanden: "nächste Ausführung: ...(zukünftiger Termin)...". Im Orderbuch auf der Website (in der Trading App tauchen Sparpläne nie im Orderbuch auf) war keine Order zu erkennen.

Mein Eindruck war, dass Comdirect vielleicht doch noch ein zweites Mal hereinschaut, ob nun Deckung da ist.

 

Also mein Tipp: Erst einmal warten, ob die Ausführung wirklich sicher verpasst ist. Das dürftest Du am Dienstag Nachmittag wissen. Dann ggf. so handeln, wie cestmoi es beschrieben hat. Bei einem Dauerauftrag auf's Verrechnungskonto würde ich auch sicherstellen, dass das Geld 4 Tage vor dem Sparplantermin drauf ist, selbst wenn dieser Tag ein Montag sein sollte. Hast Du auf den Dauerauftrag keinen freien Einfluss, dann würde ich den Termin für den Sparplan entsprechend dauerhaft auf den 15. legen.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

digitus
Legende
8.371 Beiträge

@KWie2: Alles im grünen Bereich. @Fachstax hat ins Orderbuch geschaut und da ist die Sparrate korrekt drin 😎

Übrigens ließe sich die Sparrate auch per Lastschrift vom externen Konto abbuchen, dann gibt's auch keine Probleme mit verpassten Fristen.

 

Grüße,

Andreas

ae
Mentor ★★★
2.973 Beiträge

@Fachstax :

 

Sowie der Sparplan im Orderbuch steht, ist die laufende Ausführung passe und in der Sparplanübersicht wird der nächste Termin angezeigt. 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

KWie2
Mentor ★★
1.570 Beiträge

Hallo,

 


@Fachstax  schrieb:

Scheint so im Orderbuch als wäre der Juni dabei.

Ja, das ist eindeutig. Was die Comdirect nun einmal genz bestimmt nicht gut kann, ist kurzfristige Übersichtlichkeit bieten. Es dauert alles ein paar Tage.
Ändere 'mal besser das Timing deines Sparplans.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

GetBetter
Legende
7.343 Beiträge

@Fachstax  schrieb:

Hallo, ich bespare einen ETF mit 150,00 im Monat (der Betrag gilt ab Mai 21). Jeden 4. im Monat überweise ich per Dauerauftrag 150,00 vom privaten Girokonto auf das Verrechnungskonto.  Sparplanausführung ist immer am 07. des Monats.

Jetzt habe ich heute am 04.06. gesehen, dass die 150,00 vom privaten Giro auf dem Verrechnungskonto eingegangen sind. Bei Wertpapiersparplänen steht jetzt aber vermerkt, dass mein Sparplan das nächste mal am 07.07.21 ausgeführt wird? Wird der Juni dann übersprungen? Warum?


Der Blick in meine Glaskugel verrät mir Folgendes:

  1. Der anzulegende Betrag muss 3 Bankarbeitstage vor der Sparplanausführung auf dem Verrechnungskonto eingegangen sein (Tag der Ausführung mitgezählt). Aufgrund des Wochenendes war das also der gestrige Donnerstag (03.06.).
    Ein Dauerauftrag am 04. des Monats ist also definitiv zu spät.
  2. Das die Order trotzdem im Orderbuch steht bedeutet, dass der erforderliche Betrag trotzdem rechtzeitig zur Verfügung stand. Dafür gibt es 2 mögliche Erklärungen:
    1. Es befand sich bereits ausreichend Kapital auf dem Verrechnungskonto, die frischen 150 € waren also nicht erforderlich.
    2. Der Sparplan wird nicht vom Verrechnungskonto sondern von einem anderen Konto (bspw. dem Girokonto Deiner Hausbank) bedient. DIes kannst Du in den Einstellungen des Sparplans definieren.

Sollte der Fall 2b. zutreffen, dann bedeutet das einerseits, dass Du 2 x 150 € abgebucht bekommen hast und andererseits, dass Du die Einstellungen anpassen solltest:

  • Entweder Dauerauftrag aufs Verrechnungskonto (~7 Tage vor Ausführung) und den Anlagebetrag von diesem VK abbuchen lassen.
  • Oder den Anlagebetrag vom Girokonto abbuchen lassen und den Dauerauftrag wieder löschen.

Meine klare Empfehlung wäre Variante 1 da durch sie die Wiederanlage von Ausschüttungen deutlich transparenter ist.