abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorabpauschale

213 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.069 Beiträge

justETF hat bei @Joerg78 abgeschrieben sich des Themas auch angenommen:

 

ETF und Steuern: das Investmentsteuergesetz

 

Grüße und ein schönes Wochenende,

Andreas

 

 

CurtisNewton
Legende
3.877 Beiträge

Wenn wir jedesmal 50 Cent bekommen würden wenn hier was diskutiert wird und es 5 Tage später in einem der Börsenmedien auftaucht...

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Noch eine Ergänzung: Finanzfluss hat einen Vorabpauschalen-Rechner aufgesetzt: https://www.finanzfluss.de/rechner/vorabpauschale-berechnen

 

Grüße,

Andreas

Silver_Wolf
Legende
4.654 Beiträge

Ich finde es schon recht lächerlich wie dieses Thema derzeit überall hoch gespielt wird.

Jemand der einen Fonds von 100k hat kann doch wohl mal 446 Euro Steuern aus der Portokasse bezahlen.  🙂

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Wo hast Du das denn jetzt rausgelesen? Es geht hier doch bloß um den technischen Vorgang der Vorabpauschale und den Auswirkungen, da es jetzt mal einen positiven Basiszins gibt. Natürlich kann das Thema jetzt erst mal wieder für 11 Monate beiseite gelegt werden. Dann im Dezember mal schauen ob etwas Geld auf das Verrechnungskonto muss (danke für den Link @digitus ) und alles wird gut 😀

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Joerg78Du könntest die Link-Sektion im Vorabpauschalen-Absatz der ETF-FAQ mal überarbeiten und deinen Artikel hier einbauen (und vielleicht auch den Vorabpauschalen-Rechner von Finanzfluss) 🤗.

 

Grüße,

Andreas

Joerg78
Mentor ★★★
2.950 Beiträge

@digitus  schrieb:

@Joerg78Du könntest die Link-Sektion im Vorabpauschalen-Absatz der ETF-FAQ mal überarbeiten und deinen Artikel hier einbauen (und vielleicht auch den Vorabpauschalen-Rechner von Finanzfluss) 🤗.

 


Ist erledigt: Von der ETF-FAQ habe ich auf diesen Thread verlinkt, den von dir aufgefundenen Rechner habe ich in diesem Thread im Eingangsbeitrag mit eingebaut 🙂

cdr
Autor
1 Beiträge

In der Berechnung der Vorabpauschale taucht ja unter anderem der Anteilswert am Jahresanfang auf.

 

Weiß jemand welcher Wert da genau genommen wird, z.B. der aus dem Jahresdepotauszug, oder der letzte Kurs des Vorjahres, oder der niedrigste Kurs am letzten Handelstag des Vorjahres, oder irgendein anderer genau definierter Wert? Macht das jede Bank anders oder ist das gesetzlich geregelt, welcher Wert angesetzt wird?

 

Mir geht es um die präzise Bestimmung der nötigen Liquidität, statt diese vorab nur grob über den Daumen zu peilen. Vielleicht hat jemand sogar Abrechnungen aus den Vorjahren, mit denen man das mal überprüfen könnte?

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@cdr  schrieb:

Weiß jemand welcher Wert da genau genommen wird, z.B. der aus dem Jahresdepotauszug, oder der letzte Kurs des Vorjahres, oder der niedrigste Kurs am letzten Handelstag des Vorjahres, oder irgendein anderer genau definierter Wert?


Gemäß § 18 InvStG wird der Rücknahmepreis des Investmentanteils zu Beginn des Kalenderjahres angesetzt.

Unter dem Beginn des Kalenderjahres ist wohl der 01.01. zu verstehen, so dass der von der Fondsgesellschaft für den letzten (Handels-)Tag des Vorjahres veröffentliche Kurs relevant sein dürfte.

 

 


@cdr  schrieb:

Mir geht es um die präzise Bestimmung der nötigen Liquidität, statt diese vorab nur grob über den Daumen zu peilen. Vielleicht hat jemand sogar Abrechnungen aus den Vorjahren, mit denen man das mal überprüfen könnte?


Die Abweichungen zwischen dem von mir angenommenen und evtl. weiteren denkbaren Kursen sind derart gering, dass die Varianz der benötigten Liquidität allenfalls 0,x% beträgt. Das sollte ausreichend präzise sein.

 

Auf allen mir bekannten Abrechnungen der Vorabpauschale ist außerdem nur der Betrag ohne Herleitung ausgewiesen. Gerade diese Herleitung ist im Fall laufender Sparpläne aber relativ aufwendig, so dass die Empfänger eine solche Abrechnung im Normalfall vermutlich nur auf Plausibilität, nicht aber auf den exakten Betrag überprüfen.

Silver_Wolf
Legende
4.654 Beiträge

@cdr  schrieb:

In der Berechnung der Vorabpauschale taucht ja unter anderem der Anteilswert am Jahresanfang auf.

 

Weiß jemand welcher Wert da genau genommen wird, z.B. der aus dem Jahresdepotauszug, oder der letzte Kurs des Vorjahres, oder der niedrigste Kurs am letzten Handelstag des Vorjahres, oder irgendein anderer genau definierter Wert? Macht das jede Bank anders oder ist das gesetzlich geregelt, welcher Wert angesetzt wird?

 

Mir geht es um die präzise Bestimmung der nötigen Liquidität, statt diese vorab nur grob über den Daumen zu peilen. Vielleicht hat jemand sogar Abrechnungen aus den Vorjahren, mit denen man das mal überprüfen könnte?


Wozu sollte man sich diese Mühe machen? Genau kann man das eh nicht nachrechnen.

Einfach schauen was da zum Jahresbeginn belastet wird.

Abrechnungen aus den letzten Jahren zum Vergleich gibt es nicht da die Vorabpauschale Null war.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.