abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorabpauschale/Storno - Konten

RiAHD
Autor ★★★
65 Beiträge

Heute wurde die erste Steuer auf die Vorabpauschale gebucht. Wie zu erwarten wurde das Verrechnungskonto belastet.

 

Da ich seit Jahresbeginn bereits Anteile aus diesem Bestand verkauft hatte, kam zeitgleich, per separatem Bescheid, ein Storno für diesen Teil. So weit so gut.

 

Aber warum erfolgt die Gutschrift für das Storno denn auf das Girokonto und nicht, wie ich erwartet hätte, auf das Verrechnungskonto?

Es ist, zumindest für mich, eh schon schwer genug, hier den Überblick zu behalten.

 

Habe ich da etwas falsch eingestellt?

19 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.882 Beiträge

@RiAHD  schrieb:

Aber warum erfolgt die Gutschrift für das Storno denn auf das Girokonto und nicht, wie ich erwartet hätte, auf das Verrechnungskonto?

Es ist, zumindest für mich, eh schon schwer genug, hier den Überblick zu behalten.

 

Habe ich da etwas falsch eingestellt?


Das ist eine sehr gute Frage, die ich vor einiger Zeit auch schon irgendwo gestellt habe, die aber leider unbeantwortet blieb.

In der Hoffnung, diesmal mehr Erfolg zu haben, reichen wir den Punkt dahere einfach mal an @SMTcomdirect weiter.

 

Einstellbar ist die Sache jedenfalls nicht (zumindest nicht in Eigenregie).

RiAHD
Autor ★★★
65 Beiträge

Guten Morgen @SMT_Chris ,

 

hast Du evtl einen Hinweis darauf wo ich eine Erklärung für diesen Vorgang finden kann?

 

Kann man das durch Einstellungen ändern?

 

Danke im Voraus 

LusTiger
Experte ★
127 Beiträge

@RiAHD  schrieb:

Es ist [...] schon schwer genug, hier den Überblick zu behalten.


Man könnte das Verrechnungskonto zumachen, und das Girokonto als Verrechnungskonto nutzen. So hab ich's gemacht.  Aber schon klar, das wollen viele auch nicht.

Thorsten_
Legende
4.257 Beiträge

Oder Comdirect könnte einfach konsequent das Verrechnungskonto für alle Transaktionen benutzen, die mit dem Depot in Zusammenhang stehen 🤷‍

 

Schauen wir mal, was die herbeigerufenen Kollegen vom Social-Media-Team dazu sagen können...

Pramax
Legende
3.641 Beiträge

Ich hänge hier mal einen Ausschnitt aus den aktuellen "Allgemeinen und produktbezogenen Geschäftsbedingungen" der comdirect rein,

in denen auf Seite 19 folgendes geschrieben steht:

 

Screenshot 2025-01-19 202242.jpg

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

RiAHD
Autor ★★★
65 Beiträge

Danke, wobei ich darin nichts finde, dass das Storno nicht dem Verrechnunngskonto gutgeschrieben werden darf.

 

Es ging hier nur um relativ kleine Beträge, aber die Methode könnte bei signifikanten Betragen ja auch zu Schaden führen.

 

Ist es denn nicht der Sinn eines Storno einen Vorgang rückzuabwickeln?

Klever
Mentor ★
1.435 Beiträge

@RiAHD  schrieb:

 

Ist es denn nicht der Sinn eines Storno einen Vorgang rückzuabwickeln?


Ja, ist es. 

Von anderen Banken her kenne ich es so, dass bei Storno ein Betrag mit Valuta der ursprünglichen (später stornierten) Abbuchung gutgeschrieben wird.

Dass die Stornierung auf demselben Konto erfolgt wie die ursprüngliche (stornierte) Buchung, sollte selbstverständlich sein. Anderenfalls liegt m.E. kein richtiger Storno vor. 

Silver_Wolf
Legende
4.680 Beiträge

@Thorsten_  schrieb:

Oder Comdirect könnte einfach konsequent das Verrechnungskonto für alle Transaktionen benutzen, die mit dem Depot in Zusammenhang stehen 🤷‍

 

 


Kapitalerträge landen auch auf dem Girokonto.

Das ist sicherlich historisch bedingt und kann nicht geändert werden.

RiAHD
Autor ★★★
65 Beiträge

Das ist ja das Sonderbare.

Kapitalerträge (Dividenden und auch Verkaufserlöse ) landen (bei mir) auf dem Verrechnungskonto,

 

Vorabpauschakensteuer wird dort belastet.

 

Nur das (Teil)Storno dieser Steuer landet dann halt woanders. Warum?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.