Vorabpauschale/Storno - Konten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.01.2025 08:42
Heute wurde die erste Steuer auf die Vorabpauschale gebucht. Wie zu erwarten wurde das Verrechnungskonto belastet.
Da ich seit Jahresbeginn bereits Anteile aus diesem Bestand verkauft hatte, kam zeitgleich, per separatem Bescheid, ein Storno für diesen Teil. So weit so gut.
Aber warum erfolgt die Gutschrift für das Storno denn auf das Girokonto und nicht, wie ich erwartet hätte, auf das Verrechnungskonto?
Es ist, zumindest für mich, eh schon schwer genug, hier den Überblick zu behalten.
Habe ich da etwas falsch eingestellt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.01.2025 09:32
@RiAHD schrieb:Aber warum erfolgt die Gutschrift für das Storno denn auf das Girokonto und nicht, wie ich erwartet hätte, auf das Verrechnungskonto?
Es ist, zumindest für mich, eh schon schwer genug, hier den Überblick zu behalten.
Habe ich da etwas falsch eingestellt?
Das ist eine sehr gute Frage, die ich vor einiger Zeit auch schon irgendwo gestellt habe, die aber leider unbeantwortet blieb.
In der Hoffnung, diesmal mehr Erfolg zu haben, reichen wir den Punkt dahere einfach mal an @SMTcomdirect weiter.
Einstellbar ist die Sache jedenfalls nicht (zumindest nicht in Eigenregie).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2025 07:38
Guten Morgen @SMT_Chris ,
hast Du evtl einen Hinweis darauf wo ich eine Erklärung für diesen Vorgang finden kann?
Kann man das durch Einstellungen ändern?
Danke im Voraus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2025 12:30
@RiAHD schrieb:Es ist [...] schon schwer genug, hier den Überblick zu behalten.
Man könnte das Verrechnungskonto zumachen, und das Girokonto als Verrechnungskonto nutzen. So hab ich's gemacht. Aber schon klar, das wollen viele auch nicht.
20.01.2025 14:19 - bearbeitet 20.01.2025 14:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.01.2025 14:19 - bearbeitet 20.01.2025 14:22
Oder Comdirect könnte einfach konsequent das Verrechnungskonto für alle Transaktionen benutzen, die mit dem Depot in Zusammenhang stehen 🤷
Schauen wir mal, was die herbeigerufenen Kollegen vom Social-Media-Team dazu sagen können...
20.01.2025 14:24 - bearbeitet 20.01.2025 14:24
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.01.2025 14:24 - bearbeitet 20.01.2025 14:24
Ich hänge hier mal einen Ausschnitt aus den aktuellen "Allgemeinen und produktbezogenen Geschäftsbedingungen" der comdirect rein,
in denen auf Seite 19 folgendes geschrieben steht:
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2025 16:18
Danke, wobei ich darin nichts finde, dass das Storno nicht dem Verrechnunngskonto gutgeschrieben werden darf.
Es ging hier nur um relativ kleine Beträge, aber die Methode könnte bei signifikanten Betragen ja auch zu Schaden führen.
Ist es denn nicht der Sinn eines Storno einen Vorgang rückzuabwickeln?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2025 19:02
@RiAHD schrieb:
Ist es denn nicht der Sinn eines Storno einen Vorgang rückzuabwickeln?
Ja, ist es.
Von anderen Banken her kenne ich es so, dass bei Storno ein Betrag mit Valuta der ursprünglichen (später stornierten) Abbuchung gutgeschrieben wird.
Dass die Stornierung auf demselben Konto erfolgt wie die ursprüngliche (stornierte) Buchung, sollte selbstverständlich sein. Anderenfalls liegt m.E. kein richtiger Storno vor.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2025 19:19
@Thorsten_ schrieb:Oder Comdirect könnte einfach konsequent das Verrechnungskonto für alle Transaktionen benutzen, die mit dem Depot in Zusammenhang stehen 🤷
Kapitalerträge landen auch auf dem Girokonto.
Das ist sicherlich historisch bedingt und kann nicht geändert werden.
20.01.2025 19:32 - bearbeitet 20.01.2025 19:46
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.01.2025 19:32 - bearbeitet 20.01.2025 19:46
Das ist ja das Sonderbare.
Kapitalerträge (Dividenden und auch Verkaufserlöse ) landen (bei mir) auf dem Verrechnungskonto,
Vorabpauschakensteuer wird dort belastet.
Nur das (Teil)Storno dieser Steuer landet dann halt woanders. Warum?

- Geld vom Hebelselect-Konto auf Verrechnungskonto oder Girokonto verschieben - wie? in Website & Apps
- Online-Import nach iFinance fehlerhaft in Website & Apps
- Girokonto und Depot trennen. Automatischen Login ins Depot mit anderer Zugangsnummer verhindern in Konto, Depot & Karte
- comdirect-App zeigt Depot und Konto nicht an in Website & Apps
- !!! Comdirect versucht Bonuszahlung einzubehalten und storniert nachträglich weitere Boni !!! in Konto, Depot & Karte