Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SPARPLAN UND EINMALEINZAHLUNG

Todde123
Autor ★
6 Beiträge

Liebe Community,

seit letztem Jahr spare ich in zwei Sparpläne mit insgesamt 6 ETFs. Für jeden zahle ich 1,5% an Gebühr. Jetzt habe ich die Möglichkeit eine Einmalzahlung vorzunehmen.  Hier stellt sich mir die Frage was besser ist. Einen der beiden bestehenden Pläne einmalig um die Summe zu erhöhen und anschließend monatlich wie bisher weiterlaufen zu lassen, oder eine Einmalzahlung in einen gesonderten ETF aufzunehmen. Anlagehorizont rund 6 Jahre.

Einmalzahlung: Muss ich nur einmalig 3,90€ bezahlen?

 

Freue mich auf eure Antworten

 

LG

10 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
7.737 Beiträge

ja/nein/villeicht......

 

Wie sollen wir Dir zu was raten wenn wir nichts von Dir wissen?

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Todde123
Autor ★
6 Beiträge

Hallo Crazyalex,

 

ich habe doch alles geschrieben:
Aktuell habe ich zwei Sparpläne mit insgesamt 6 ETFs laufen. Diese möchte ich auch fortführen. Zusätzlich habe ich jetzt Möglcihkeit einmalig etwas einzuzahlen. Daher meine Frage, ob ich den Sparplan aufstocken soll oder lieber einmalig in einen separaten ETF investieren. Auch im Hinblick auf die Kosten.

HaBe
Mentor ★
1.144 Beiträge

Echt jetzt @Crazyalex es liegen doch alle Infos vor. Oder willst du etwa wirklich noch wissen, um welche 6 ETFs es geht, wie hoch die Einmalzahlung so in etwa ist oder in Bezug auf was "besser" gemeint ist. Nun putz die Glaskugel und gib mal n gescheite Antwort. Smiley (Zunge)

Morgenmond
Mentor ★★
1.822 Beiträge

@Todde123  schrieb:

...Daher meine Frage, ob ich den Sparplan aufstocken soll oder lieber einmalig in einen separaten ETF investieren. Auch im Hinblick auf die Kosten.


Ja kann man machen! 

dg2210
Legende
6.279 Beiträge

@HaBe  schrieb:

Echt jetzt @Crazyalex es liegen doch alle Infos vor. Oder willst du etwa wirklich noch wissen, um welche 6 ETFs es geht, wie hoch die Einmalzahlung so in etwa ist oder in Bezug auf was "besser" gemeint ist. Nun putz die Glaskugel und gib mal n gescheite Antwort. Smiley (Zunge)


Vollkommen richtig! Das Bankgeheimnis gilt auch für Fragesteller.

Montgomery
Experte ★
179 Beiträge

@Todde123  schrieb:

Hallo Crazyalex,

 

ich habe doch alles geschrieben:
Aktuell habe ich zwei Sparpläne mit insgesamt 6 ETFs laufen. Diese möchte ich auch fortführen. Zusätzlich habe ich jetzt Möglcihkeit einmalig etwas einzuzahlen. Daher meine Frage, ob ich den Sparplan aufstocken soll oder lieber einmalig in einen separaten ETF investieren. Auch im Hinblick auf die Kosten.


Also ich empfehle dir konkret:

 

preis-leistungsverzeichnis 

9,90€ = 660€ × 0,015

9,90€+2,50€ = 826,67€ × 0,015

3,90€ = 260€ × 0,015

3,90€+2,50€ = 426,67€ × 0,015

 

Wenn dir @Todde123 die Info ausreicht ist alles gesagt und das entspricht auch genau dem, was ich machen würde. Eine konkrete Anlageempfehlung kann auf Grund der Datenlage nicht und darf ich ja generell auch nicht geben Smiley (zwinkernd)

 

Falls nicht schließe ich mich @Crazyalex an und fände es in diesem konkretem Fall sehr hilfreich, falls du ein wenig mehr Details nennst. Z.B. um welche ETF-Wertpaperkennnummern es sich handelt (Z.B. Aktions-ETF, mit/ohne Clearstream,...) wie hoch die Einmalzahlung ist und ob du in den Genuss des Neukundenbonus kommst.

digitus
Legende
8.376 Beiträge

@Todde123  schrieb:

ich habe doch alles geschrieben:
Aktuell habe ich zwei Sparpläne mit insgesamt 6 ETFs laufen. Diese möchte ich auch fortführen.


Nein, hast Du nicht. Letztlich sind es also sechs Sparpläne. Aber das einzige, was Du sonst geschrieben hast, ist der Anlagehorizont von sechs Jahren.

 

Das ist für eine Anlage in Aktien grenzwertig kurz. Und dafür wäre es wichtig zu wissen, welche ETFs Du im Körbchen hast und wie viel größenordnungsmäßig drinsteckt.

 


@Todde123  schrieb:

Zusätzlich habe ich jetzt Möglcihkeit einmalig etwas einzuzahlen. Daher meine Frage, ob ich den Sparplan aufstocken soll oder lieber einmalig in einen separaten ETF investieren. Auch im Hinblick auf die Kosten.


Und sonst reichen sechs verschiedene ETFs für ein Portfolio ... wenn wir wüssten, welche es sind, könnten wir auch empfehlen, in welche Deine Einmalzahlung sollte. Das lässt sich elegant dadurch lösen, dass Du die Sparrate einmalig entsprechend erhöhst (wenn es ein Aktions-ETF ist, gilt das auch für größere Beträge, sonst könnte ein separater Einzelkauf besser sein. Aber auch dafür brauchen wir die Infos Smiley (fröhlich))

 

Grüße,

Andreas

 

Crazyalex
Legende
7.737 Beiträge

....und damit wäre @Todde123  wieder am Zug!

Ich denke jetzt sollte er verstanden haben was wir an Infos brauchen Smiley (fröhlich)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Ihr Nickname
Experte ★★★
636 Beiträge

@digitus wrote:

wenn es ein Aktions-ETF ist, gilt das auch für größere Beträge


Er schrieb, dass er für jeden der sechs 1,5% Gebühr zahlt. So weit sind wir also schon.

 

@Todde123  Du fragst nach einem relativ offenem "was wäre eine sinnvolle Entscheidung" mit vielen Parametern, die wir nicht kennen.

Sinnvolle Antworten müssten Dir daher alle Parameter erklären und dann entsprechend viele Szenarien beschreiben. Das ist sehr viel Aufwand, daher macht das erstmal keiner.

Bitte teile uns mindestens mit, welche WKN Du aktuell in welchem Verhältnis im Depot hast und wie hoch die Einmalzahlung sein soll.