Rat zu Tech ETFs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.12.2019 12:34
Hallo Community
ich würde gerne ca. 5% meines Portfolios auf Risiko investieren, und zwar in Tech ETF Portfolios. Folgende 3 ETFs - recht ähnliche ETFs - habe ich bislang gefunden:
- Invesco EQQQ NASDAQ-100 UCITS ETF (801498)
- iShares DJ Glob Titans 50(DE)UCITS ETF - EUR DIS ETF (62893)
- Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF - 1D USD DIS (A1W9KD)
Ursprünglich hatte ich überlegt, 50/50 in Invesco und iShare zu investieren. Nun habe ich aber den Xtrackers entdeckt, der ein deutlich geringeres TER hat - dafür aber auch ein geringeres Volumen und überlege 50/50 in Invesco und Xtrackers zu investieren.
Ich würde mich sehr über Meinungen zur ETF Auswahl freuen - und auch über Anregungen zu weiteren, ähnlichen ETFs
Viele Grüße
Fabian
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.12.2019 12:57
Spontane Gedanken:
- Bei 5% eines Depots in "üblicher" Größe würde ich nur einen der ETFs nehmen.
- Der 628938 wäre mir bei nur 50 Werten zu wenig gestreut.
- Beim A1W9KD sind es zwar schon 100 Werte, allerdings machen alleine die beiden größten ein Drittel aus und die ersten 6 machen die Hälfte voll. Kein Problem wenn Du das ausdrücklich so willst, aber Diversifikation ist anders.
- So gesehen wäre mir der NASDAQ noch am sympathischsten, bin aber bekanntermaßen sowieso keine Freund dieser Branchenwetten und halte mich daher mit weiteren Empfehlungen etwas zurück.

08.12.2019 13:09 - bearbeitet 08.12.2019 13:10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.12.2019 13:09 - bearbeitet 08.12.2019 13:10
Yup ... genau so.
ich halte es mit meinem "Vorschreiber" @GetBetter: "Wenn schon" Branchenwette, dann wenigstens das "Schlachtschiff". Meine Wahl wäre - und in der Tat denke ich selber darüber nach - der NASDAQ-ETF.
Unabhängig davon aber - und da gebe ich Dir recht - ist das bestenfalls "Beimischung" zum Portfolio.
Allen einen schönen 2. Advent und Gruß vom freundlichen Coyoten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.12.2019 14:05 - bearbeitet 08.12.2019 14:06
Hallo @Fabianosis,
ich würde auch heftig zur Beschränkung auf den Nasdaq 100 raten.
Mit einem dieser beiden synthetisch abbildenden ETF bist Du auch sehr günstig unterwegs:
Amundi Nasdaq 100 (TER 0,23%, thesaurierend) oder
ComStage Nasdaq 100 (TER 0,25, ausschüttend)
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.12.2019 14:22
vielen Dank für deine Antwort, das macht Sinn!
Eine Frage: Was ist für dich ein "herkömmliches" Portfolio: Ich würde mit ca. EUR 50-100K starten. Ab wann würdest du weiter diversifizieren?
Viele Grüße,
Fabian
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.12.2019 14:23
@Coyote38 Vielen Dank und auch dir einen schönen Advent!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.12.2019 14:26
@digitus @Coyote38 @GetBetter Noch einmal gesammelt vielen Dank für eure Hilfe, das ist wirklich sehr hilfreich. Ich hätte noch eine weitere Frage an euch:
Ich würde gerne noch in einen Nasdaq äquivalent investieren, der auch nicht amerikanische Unternehmen abdeckt. Also auch top tech unternehmen aus China, Europe, etc. - da würde ich gerne global diversifizieren
Habt ihr hierzu Empfehlungen=
Viele Grüße
Fabian Metzeler
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.12.2019 14:46
@Fabianosis schrieb:Eine Frage: Was ist für dich ein "herkömmliches" Portfolio: Ich würde mit ca. EUR 50-100K starten. Ab wann würdest du weiter diversifizieren?
Du hattest anfänglich geschrieben Du würdest gerne ca. 5% Deines Portfolios "auf Risiko investieren". Ich habe das ungefragt so interprretiert, dass der Großteil in den klassischen Aktien ETFs auf MSCI World und evtl. MSCI EM steckt. Falls ich damit falsch liege, dann bitte Bescheid geben. Dann hätten wir nämlich eine grundlegend geänderte Situation.
Sollte ich Recht haben, dann kannst Du nur noch weiter diversifizieren indem Du in eine andere Assetklasse investierst. Die von Dir genannten drei ETFs brächten jedenfalls keine zusätzliche Diversifikation sondern nur noch eine punktuelle Übergewichtung mit sich.
Mein Rat zur Konzentration auf nur einen kam daher aus einer anderen Ecke. Wenn Du nämlich 5% von bspw. 50.000 € Depotgröße auf 2 ETFs aufteilst, dann sind das pro ETF nur noch 1.250 €. Das finde ich zu wenig und hätte auch keinen spürbaren Effekt. Selbst wenn sich der Wert verdoppeln würde hättest Du bezogen aufs Gesamtvermögen nur 2,5% gewonnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.12.2019 14:52
@Fabianosis schrieb:Ich würde gerne noch in einen Nasdaq äquivalent investieren, der auch nicht amerikanische Unternehmen abdeckt. Also auch top tech unternehmen aus China, Europe, etc. - da würde ich gerne global diversifizieren
Habt ihr hierzu Empfehlungen=
Ich kenne keinen der folgenden aus eigener Erfahrung, also bitte selber prüfen.
In die gewünschte Richtung gehen aber folgende:
- Lyxor MSCI World Information Technology (LYX0GP)
- Xtracker MSCI World Information Technology (A113FM)
- iShares Automation & Robotics (A2ANH0)
Die Liste ist sicher nicht abschließend.

08.12.2019 14:54 - bearbeitet 08.12.2019 14:56
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.12.2019 14:54 - bearbeitet 08.12.2019 14:56
Hmmm ... mal nachdenken ... mir würde spontan vielleicht der Xtrackers MSCI World Information Technology (A113FM) einfallen ... ist allerdings ein Thesaurierer. Oder vielleicht der Lyxor MSCI World Information Technology (LYX0GP) ... ist aber auch ein Thesaurierer.
Ganz spannend könnte der iShares MSCI World Information Technology Sector (A2PHCC) sein ... ist ein Ausschütter ... aber brandneu, noch ganz klein und gegenwärtig noch spottbillig. Mit ganz viel Mut könnte man da rein gehen und "abwarten". BlackRock ist ja nun schließlich keine "Laufkundschaft" ...

- Depot Übertrag von TradeRepublic: Übertragung steuerlicher Daten in Konto, Depot & Karte
- Wechsel von Onvista, 2 ETF´s zusammenlegen möglich? in Wertpapiere & Anlage
- Musterdepot: Aktueller Kurs bezieht sich mal auf Brief, mal auf Wert in Konto, Depot & Karte
- WERO & EPI - alles ist anders nach der Machtergreifung in den USA in Konto, Depot & Karte
- Kontovollmacht geben / Wertpapierkenntnisse in Konto, Depot & Karte