abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nochmal zum Stoppkurs

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

Hallöchen in die Runde,

 

ich weiß, das Thema wurde hier schon häufig besprochen. Und ich habe auch schon einiges über zu setzende Stoppkurse gelesen. Dabei ist die Regel klar geworden, dass es keine Regel gibt.

 

Ich werde mir einige Aktien holen (A2DW8Z, A0ER6S) und daher nochmal die Frage:

 

Macht es Sinn, wenn ich die Stoppkurse immer etwa 20% unter dem Kaufkurs setze? Dann passe ich die Stoppkurse bei (hoffentlich) steigenden Aktienkursen an, so das ich ich immer etwa die 20% unter aktuellem Kurs liege. Oder sollte man da nicht so pauschal rangehen an die Sache...benötige ich überhaupt welche bei nur zwei Positionen?

 

Das Thema hängt den Profis hier wahrscheinlich schon zum Halse raus;)

 

Grüße...

6 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

Ich kann Dir nur wärmstens diesen Artikel empfehlen.

 

Du wirst feststellen, dass Stoppkurse nicht von Deinem Einstiegskurs abhängen und dass es auch keine Rolle spielt wieviele Positionen Du kaufst bzw. hast.

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

Das ist ja ein halbes Buch;) Alles klar, werde ich mir genau durchlesen und danke dir für die schnelle Antwort...

 

Grüße...

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Und vom gleichen Autor gibt es auch noch diesen Artikel.

 

Grüße,

Andreas

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

Dir auch nochmal vielen Dank...der Herr scheint sich mit Stoppkursen auszukennen:)

Schnitter
Autor ★★
29 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hätte nochmal eine Rückfrage zu Stoppkursen. Orientiere ich mich bei amerikanischen Aktien am Dollar Kurs und dem Verlauf der 200-Tagelinie oder am Euro-Kurs.

 

Beispiel: Adobe. An der Nasdaq noch über der 200d-Linie, in Eur bereits darunter 

 

VG

Lukas

MMJ
Mentor
921 Beiträge

@Schnitter 

 

Die 200-Tage Linie bildet die Schlusskurse der letzten 200 Handelstage an dem jeweilig eingestellten Handelsplatz ab. Handelst du also auf Euro-Basis, ist aus meiner Sicht der umsatzstärkste deutsche Handelsplatz maßgebend. Allerdings schadet ein Blick in Richtung US-Märkte nicht.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.