Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

n-tv: Der Absturz von Börsenlegende Cathie Wood

digitus
Legende
8.380 Beiträge

Liebe Peergroup,

 

Lesetipp zum Dienstag-Abend:

 

Der Absturz von Börsenlegende Cathie Wood

 

So schnell kann es gehen, dass gehypte Unternehmen und Ideen abstürzen.

 

Wart oder seid Ihr in ARK-Fonds investiert? Wie wollt Ihr weiter verfahren?

 

Neugierige Grüße,

Andreas

 

11 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
7.741 Beiträge

Mich trifft's nicht 😎

Hatte da keinen Cent drin

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Sorry, aber ich kann "Cathie Wood" nicht mehr hören. Sie bekommt mir viel zu viel Aufmerksamkeit in den Börsenmedien, die ich verfolge. Besonders schlimm ist das in "Alles auf Aktien", die auch gefühlt jeden Tag über Elon Musk reden. Die Twitter Übernahme ist mir völlig egal, aber solche Storys lassen sich halt besser durchs Dorf treiben.

 

Es gibt so viele interessante Dinge über Börse und co. zu berichten. Ich verstehe schon, dass die heißesten Storys die meisten Clicks bringen. Ich verstehe aber absolut nicht, warum Cathie Wood, Elon Musk und co. so interessant sind.

 

@digitus: Deinen Ausgangsbeitrag finde ich ausdrücklich nicht schlimm. Du kannst ja nichts dafür, dass mir die Berichterstattung über Cathie Wood zu den Ohren raushängt.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

 

PS: Das Schlimme ist auch noch: Der Doppelmoralpunkt geht an mich! Jetzt habe ich einem Thema, was ich nicht mag, Aufmerksamkeit geschenkt und es damit sogar ein wenig unterstützt.

digitus
Legende
8.380 Beiträge

@ehemaliger Nutzer: Geht mir in Bezug auf Musk und Twitter genauso. Der Frau Wood kann man immerhin zugute halten, dass sie die Investment-Welt aufgemischt hat wie kaum jemand vor ihr. Tragisch ist, dass der Hype mit dem Tech-Crash des letzten Jahres so ein abruptes Ende genommen hat.

 

Und noch tragischer ist, dass der unsägliche Thelen meint, mit seinem überteuerten Investmentvehikel die Idee nochmal aufkochen zu können.

 

Grüße an die Elbe und eine gute Nacht,

Andreas

Nobka
Mentor
798 Beiträge

Trifft mich nicht war da nie Investiert. Schließe mich der Aussage von @ehemaliger Nutzer an. Sehe das auch schon seit geraumer Zeit.

KWie2
Mentor ★★
1.570 Beiträge

Hallo,

 


@digitus  schrieb:

Wie wollt Ihr weiter verfahren?


Weiterhin auf nichts und niemanden setzen, außer auf die eigene Strategie.

 

Entspannte Grüße: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

GetBetter
Legende
7.353 Beiträge

@digitus  schrieb:

Wart oder seid Ihr in ARK-Fonds investiert? Wie wollt Ihr weiter verfahren?


Ich war mit einem oberen dreistelligen Betrag für eine gewisse Zeit dabei, bin aber Anfang des Jahres ausgestiegen als die Kurse nach einer längeren Seitwärtsphase wieder ins Rutschen kamen.

 

Für ein überschaubares Lehrgeld habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass auch solche Popstars nur mit Wasser kochen.

Und auch bei Elon Musk wird sich irgendwann zeigen, dass selbst er nicht über selbiges laufen kann.

HaBe
Mentor ★
1.146 Beiträge

In dem Artikel steht wieviel der Fonds an Wert verloren hat, aber nicht wie die Anleger reagieren. Interessant wäre, wieviel Geld dort schon abgezogen wurde - und wie viele Gewinner und Verlierer es gab. Wer spät eingestiegen ist steht jetzt blöd da...

 

Ich bin als Beimischung im Lyxor Disruptiv Technology  investiert. Steht aktuell auch nicht gut da, ist aber noch im Depot....

 

Glücksdrache
Legende
3.624 Beiträge

Hallo @GetBetter, hallo Community,

 

Du wählst in Deinem Beitrag einen interessanten Vergleich.

 

Getbetter_20220518_122619.jpg

 

Immerhin hat Elon Musk praktisch alle bisherigen Mechanismen der Wirtschaftsförderung außer Kraft gesetzt bzw. Politiker gefunden, die einen neuen Weg einschlagen.

 

Wenn ich mir ansehe, dass beispielsweise wir alle in Deutschland 9.000 Euro Prämie für den Bau jedes einzelnen Autos bezahlen, was pro Bruttosozialprodukt-Euro weniger Arbeitsstunden benötigt?

 

Dann ist dies schon eine enorme unternehmerische Leistung, PR und Social Engineering vom Feinsten. Und wenn ich mir so den CO2-Verbrauch pro Liter Benzin ansehe....

 

Dann frage ich mich ob der vorzeitige Austausch des Verbrenners nicht doch mehr CO2 kostet, als der langsamere Übergang. Das Helmholtz Institut gibt den CO2 Ausstoß pro Liter Benzin wie folgt an:

 

 

Helmholtz_20220518_124529.jpg

 

Andererseits ist Elon Musk erfolgreich im Bereich des Weltraum-Tourismus. 

 

Deshalb gehe ich von einer sehr großen Begabung aus, die Wahrnehmung der Öffentlichkeit gezielt zu lenken. Ist also zwar nicht "über das Wasser gehen", aber eine enorme Begabung beim Finanzmittel generieren.

 

Mal sehen wie das mit dem Börsengang des Internets über den Satelliten weiter geht. 

 

Liebe Grüße

 

Gluecksdrache

 

 

Klimaaprima
Mentor ★
1.426 Beiträge

Nun gut, sie hat es mit den sogenannten Disruptiven Technologien versucht, warum nicht, als Beimischung für eine mehr spekulative Ausrichtung auf jeden Fall interessant. 

Wo viel gewonnen wird, wird oft auch wieder (mindestens zwischendurch) viel verloren, keine neue Erkenntnis, mehr ne schon ne Phrase, aber auch oft nicht falsch. Man muss bei solchen Geschichten zur "richtigen " Zeit dabei sein. Diese Investments sind keine Basis und somit mE. dort auch mal gute Gewinne mitnehmen und mit Stoppkursen arbeiten, dann klappt es auch mit der Rendite. 

 

Kann aber auch bald wieder alles ganz schnell nach oben fahren, und dann biste wieder der Liebling oder die Lieblingin;-) der Börse. Einfach im Auge behalten, da geht irgendwann auch wieder was...   

 

Grüße