abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Investieren in disruptive Innovationen - was hat der Markt zu bieten? #ARK #ScottishMortgage #10xDNA

125 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@SMT_Erik: Den Worten von @GetBetter und @Marin ist nichts hinzuzufügen 😎.

 

Grüße,

Andreas

mySenf.cd
Experte ★
163 Beiträge

@maddin808 Du schreibst im Eingangspost zu Scottish Mortgage: „Bei unserer codi ist der Trust leider nicht handelbar.“ 

 

Ich kann aber mit WKN A115BA einen Scottish Mortgage Investment Trust PLC finden und wohl auch kaufen. Ist das nicht das richtige Papier?

 

 Oder habe ich da was missverstanden?


Nachtrag:

Danke an dich und alle anderen beitragenden für diesen hochinteressanten Thread!

maddin808
Experte ★★★
673 Beiträge

@mySenf.cd A115BA ist dir richtige WKN. Ist sie jetzt bei der codi handelbar? Das wär‘ ja super. Ich probier‘s in den nächsten Tagen mal aus. Danke für die netten Worte!

CurtisNewton
Legende
3.864 Beiträge

Nee zu früh gefreut. Einfach probieren eine Order aufzugeben....

 

CurtisNewton_0-1654355282491.png

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

mySenf.cd
Experte ★
163 Beiträge

Ja, Mist. Es geht alles bis man wirklich zu kaufen versucht...  😞

 

Schade, das Papier finde ich höchst interessant.  Hier auch ein Artikel bei Motley Fool dazu: Lauter Fehler und eine fantastische Rendite

 

Ich bin schon ein Fan von selektivem Investieren in risiko- und chancenreichen Einzelaktien. Meine Erfahrung damit ist gut. Auch wenn man ein paar Totalverluste verschmerzen muss, machen es die wenigen Perlen mehr als wett. Zumindest war das in der Vergangenheit meine Erfahrung. 

 

Allerdings muss man Volatilität ertragen können und auch dann ist das natürlich trotzdem sehr risikoreich – mit dem Geld von jemand anders würde ich auf diese Weise niemals so investieren. 

 

Beim ARK Innovation ETF wäre ich auch gerne dabei, wenn das möglich wäre. Gerade jetzt, wo die heiße Luft größtenteils raus ist und man recht günstig einsteigen könnte.

mySenf.cd
Experte ★
163 Beiträge

Auf den Hinweis auf den ARK Disrupt Newsletter hin habe ich mich dort aus Neugierde gleich mal als Abonnent eingetragen. In der ersten Mail fand ich über diese Produktseite einen Hinweis* auf den Nikko AM ARK Disruptive Innovation Fund (WKN A2PG6J), der in Deutschland handelbar sei und irgendwie auf den ARK Disruptions beruht, aber ich verstehe nicht genau wie.  

 

Ist das eine Replikation des ARK Disruptive Innovation ETF oder ist ein Fonds, der von ARK-Mitarbeitern beraten wird, aber nur teilweise dem Original entspricht? Hat sich hier schon mal jemand damit auseinandergesetzt?

 

 

* „UCITS: Available in Europe and Singapore, and via Managed Funds in Australia and New Zealand in partnership with Nikko Asset Management“

maddin808
Experte ★★★
673 Beiträge

@mySenf.cd Wo du‘s sagst. Ich glaube der oder etwas ähnliches kam mir irgendwo schon mal unter und geriet in Vergessenheit. Im Factsheet wird nicht beschrieben, wie genau repliziert wird. Die Gewichtung weicht lt. Factsheet etwas ab, aber das mag einfach nicht tagesaktuell sein. Ich habe gerade nicht das Handwerkszeug für einen Chartvergleich vor der Nase, werde den aber machen.

Funfact: Der Nikko ist beim Smartbroker kostenlos sparplanfähig.

Kostet 1.5% TER, also das Doppelte vom Original.

Klimaaprima
Mentor ★★
1.732 Beiträge

Hallo @mySenf.cd ,

 

vielen Dank für diesen Hinweis. Ich weiß nur soviel, dass Nikko einer der größten Vermögensverwalter in Asien ist und eigenes aktives Fondmanagenet betreibt.

 

Die Zusamenstellung, soweit ich das erkenne,  bildet die ARK Portfolios recht genau ab.

 

Die Antworten auf deine Fragen fände ich auch interessant, denn ich investiere als Beimischung sehr gerne in selektive risiko- und chancenreichen ETF/Fonds und gehe zunehmend davon aus, dass disruptive Technologien mittelfristig wieder einiges an Performance bereitstellen werden nach dem Ausverkauf der vergangenen Monate. 

 

Grüße 

CurtisNewton
Legende
3.864 Beiträge

Der ARK Klon hat ja UCITS Stempelchen, d.h. er bildet die EU Vorschriften zur Risikostreuung ab.

Z.b. maximal 5% eines Einzelwertes oder maximal 10% eines Einzelwertes wenn die Gesamtsumme aller Werte mit mehr als 5% die 40% nicht überschreitet.

 

Nachzulesen z.B. unter Richtlinie 2009/65/EG Artikel 52.

Heißt, je nachdem wie das Portfolio von Cathy Woods im Detail ausschaut kann es passieren dass der Klon das unter Umständen gar nicht exakt nachbilden darf.

 

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

mySenf.cd
Experte ★
163 Beiträge

So, ich habe mal bei ARK nachgefragt, ob es sich bei dem auf ihrer Website für Anleger in der EU empfohlenen Nikko-Fonds um eine (ggf. eingeschränkte) Replikation des ARK Disruptive Innovations ETF handelt. Dort hat man mich mit meiner Frage an Nikko verwiesen.

 

Von Nikko habe ich als Antwort bekommen, dass es sich um keine Replikation, sondern einen im Rahmen des UCITS unabhängig gemanageten Fonds handelt.

 

Hm.  Ich habe nun bei Nikko nachgehakt (ich kann schrecklich nervtötend sein, solange ich etwas noch nicht verstanden habe), ob ich es richtig verstehe, dass die Aktienauswahl also völlig unabhängig vom ARK und dem ARK Disruptive Innovations ETF getroffen wird, und wenn ja, warum der Fonds dann nach ebendiesem ARK Disruptive Innovations ETF benannt wurde.

 

So ganz transparent scheint mir dieser Fonds leider nicht zu sein.

[object XMLHttpRequest]