abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GAFAM - BAT

subriako
Autor
3 Beiträge

Hallo,

 

ich würde gerne in die Aktien der großen Tech Unternehmen investieren und zwar ein Mix aux GAFAM (Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft) und BAT (Baidu, Alibaba, Tencent).

Kennt jemand einen ETF/Index der dem obigen relativ nahe kommt, da ich mir kein Paket aus einzelnen Aktien kaufen möchte?

 

Vielen Dank!

3 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.610 Beiträge

@subriako 

Erst mal herzlich willkommen!

 

Wie jedem anderen neuen hier in der Community sepndiere ich dir erst mal einen Link zu den ETF-FAQ.

 

Einen exakt passenden ETF hab ich jetzt gerade auch nicht in der Schublade aber wenn du im IT-Bereich investieren willst wäre ein LYX0GP* mal nicht grundsätzlich verkehrt.

*WKN korrigiert

 

Da wir aber noch nichts über Deinen Hintergrund wissen ist dies ausdrücklich KEINE EMPFEHLUNG sondern nur die Antwort auf Deine Frage.

 

Falls Du ganz am Anfang stehst wäre mein erster Tipp: Lass es!

Lies die FAQ und investiere (großzügig) in den MSCI World in Form des LYX0AG. So lange bis da mal 'ne stabile Grundlage geschaffen wurde. Das ist ein guter Einstieg

 

Wenn Du schon Erfahrung hast und dir wirklich in deinem Portfolio nur der IT-Bereich für deinen Geschmach unterrepräsentiert ist dann kann man den LYX0GP dazu nehmen.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

GetBetter
Legende
7.872 Beiträge

@subriako  Auch von mir ein "Willkommen".

 

Es gibt natürlich ETFs die die von Dir aufgelisteten UNternehmen enthalten, allerdings sehr verwässert so dass es eigentlich nicht mehr das ism was Du suchst.

 

Einen ETF der sich vorrangig auf die genannten beschränkt wird es nicht geben – und ein flehentliches "hoffentlich" möchte ich noch anhängen. Dazu müsste es nämlich einen entsprechenden Index geben, und wie soll der definiert sein?

Bei den genannten Unternehmen gibt es weder regional noch thematisch einen roten Faden.

 

Evtl. wirst Du bei gemanagten Fonds fündig. Aber ganz ehrlich: Dann kannst Du es auch direkt selber machen und Dir eben doch die EInzelaktien kaufen.

 

Ansonsten halte ich es wie @Crazyalex:

Das ist nur eine Antwort auf Deine Frage aber sicher nichts was ich einem Freund empfehlen würde.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Hallo @subriako , herzlich willkommen hier im Forum!

 

Die von Dir genannten Einzeltitel gehören zu einer relativ eng gefassten Branche. Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft (und Netflix, die gerne auch in einem Atemzug genannt werden) kannst Du in einem ETF auf den Nasdaq-100 abbilden.

 

Der Xtrackers MSCI World Information Technology Index bindet auch die asiatischen Titel (teilweise) mit ein.

 

Und wenn schon Branchenwette, dann ist auch der VanEck Vectors Video Gaming and eSports einen Blick wert.

 

Aber wie schon von @GetBetter geschrieben, das ist nichts, was als Basisanlage zu empfehlen ist, sondern lediglich als Beimischung.

 

Grüße,

Andreas

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.