abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen zu ETF, Steuern und co.

ThinkThanAct
Autor ★
4 Beiträge

Hallo an die Community,

 

ich habe viel gegooglet und gelesen, aber bin mir noch nicht sicher alles richtig zu verstehen. Ich glaube zu verstehen, wie es gemeint ist, aber eine große Geldanlage ist mir zu wichtig, als nur zu "glauben", daher entschuldigt bitte, wenn ich hier Fragen aufwerfe, die evtl. schon gestellt wurden.

 

  1. Der Sparerpauschbetrag und die Vorabpauschale?
  • Man liest immer überall die Erklärungen und Beispielrechnungen zu der Vorabpauschale, aber selten wird etwas dazu gesagt, ob der Sparerpauschbetrag hier Anwendung findet?
  • In einem Beitrag hier in der Community habe ich folgendes gelesen:
  • Spoiler
    Zitat: diese Vorabpauschalen werden bei einem späteren Verkauf berücksichtigt. Und wenn der Sparer Pauschbetrag noch nicht aufgebraucht ist, wird die Vorabpauschale von diesem Beglichen (also auch in anspruch genommen) und nicht von dem Geld auf deinem Konto.
    "diese Vorabpauschalen werden bei einem späteren Verkauf berücksichtigt" <== Was bedeutet dies konkret? Wenn meine Vorabpauschale (Beispiel 100€) mit meinem Sparerpauschbetrag verrechnet wird, dann habe ich ja tatsächlich 0€ bezahlt. Wird dann bei einem späteren Verkauf nach x Jahren 0€ (was ich ja tatsächlich bezahlt habe) oder 100€ berücksichtigt ?

 

  1. 2. Eure Erfahrungen zu Steuervorteilen von Thesaurierenden und Ausschüttenden Fonds?
  • Übersteigen die Steuerersparnisse grundsätzlich die Wiederanlagegebühren? Die Wiederanlagegebühren sind bei Comdirect ja fix mindestens 9,90€, die Steuerersparnis hängt allerdings von der Rendite und eben der Höhe der Einlage ab. Sprich umso kleiner die Einlage, umso weniger Steuerersparnis? Kann man sagen die Steuerersparnis bewegt sich in einem Bereich von x bis y der Höhe der Einlage?
  • Konkret plane ich eine jetzt eine Einmalanlage von 2.000€ plus monatlichen Sparplan von 100€. Wäre der Steuervorteil bei dieser Einlagehöhe bei ausschüttenden Fonds nicht zu gering um die Gebühren aufzufangen?

 

  1. 3. Ich möchte für meine Enkelkinder ebenfalls einen Sparplan einrichten, allerdings in einem gesonderten Depot, für die Übersichtlichkeit, den sie dann später Erben können. Ist dies bei Comdirect möglich?

 

Ich danke für jede Antwort!

 

Gruß

11 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

Hallo und herzlich wilkommen!

 

Mach Dir mal das Leben nicht unnötig schwer und lies zuerst mal unsere hervorragenden ETF-FAQ

 

Danach stellen sich einige Fragen schon gar nicht mehr Smiley (zwinkernd)

 


@ThinkThanAct  schrieb:
  1. 3. Ich möchte für meine Enkelkinder ebenfalls einen Sparplan einrichten, allerdings in einem gesonderten Depot, für die Übersichtlichkeit, den sie dann später Erben können. Ist dies bei Comdirect möglich?

Das können die Erziehungsbrechtigten machen. Dann kannst Du einen Dauerauftrag auf das entsprechende Verrechnungskonto einrichten und die Erziehungsberechtigten den passenden Sparplan Smiley (fröhlich)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

ThinkThanAct
Autor ★
4 Beiträge

Danke für deine Antwort CrazyAlex

 

Also im ETF-FAQ finde ich keine Antwort auf meine Fragen, aber vielleicht übersehe ich es auch.

 

Bzgl. des Depots für die Enkelkinder. Ich möchte das selber für meine Enkelkinder machen. Gibt es da keine Möglichkeit?

 

Edit: Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist diese Frage hier nachzuschieben, aber ich möchte keinen neuen Beitrag eröffnen.

 

Ich habe mir den 

HSBC MSCI WORLD ETF - USD DIS

angeschaut. Diesen ETF gibt es seit über 9 Jahren. Allerdings ist nur ein Chartverlauf ab dem 23.03.20 vorhanden. Ist dies ein Fehler oder gibt es dafür irgendeine andere Erklärung? Auf anderen Seiten finde ich Charts über die entsprechenden 9 Jahre.

 

Gruß

ThinkThanAct

dg2210
Legende
6.966 Beiträge

@ThinkThanAct  schrieb:

 

Bzgl. des Depots für die Enkelkinder. Ich möchte das selber für meine Enkelkinder machen. Gibt es da keine Möglichkeit?

 

 


Laut deiner ursprünglichen Frage möchtest du das Depot "für" die Enkel später an diese vermachen.  Das ist natürlich problemlos mit deinem Depot bei der Comdirect möglich. Du brauchst nicht einmal getrennte Depots, wenn du in deinem Testament festlegst, daß du die Wertpapiere X und Y zu gleichen Teilen an Enkel A, B und C vermachst.

 

Du solltest deinen Steuerberater fragen, ob ein Vermächtnis überhaupt sinnvoll ist, oder ob eine (oder mehrere) Schenkung(en) günstiger kommt. 

 

 

ThinkThanAct
Autor ★
4 Beiträge

Danke für die Antwort.

 

Ich möchte das in mehrere Depots aufteilen für die Übersichtlichkeit.

 

Ist dies bei Comdirect möglich. Was das steuerliche und Schenkungen betrifft spreche ich mit meinem Steuerberater.

 

Gruß

ThinkThanAct

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @ThinkThanAct,

 

dann fangen wir mal der Reihe nach an. 

 

Ausschüttend / Thesaurierend

Diese Frage ist die leichteste. Du zahlst für die Wiederanlage von Ausschüttungen nicht 9,90 Euro, sondern erhöhst einfach den Sparbetrag für einen Monat um die wiederanzulegende Summe. Damit zahlst Du 1,5% dieser Summe, was deutlich lukrativer ist, als diese Summe später mit >26% zu versteuern.

 

Bei der Vorabpauschale wird heute ein angenommener Minimalgewinn vorab besteuert. Die Berechnung beinhaltet allerdings auch die aktuelle Zinssituation, sodass Du derzeit und wohl auch auf absehbare Zeit quasi nichts vorab und damit später den kompletten Gewinn voll versteuerst. 

 

Die einfache Faustregel bleibt daher: Bis ca. 60.000 Euro Depotvolumen sind Ausschütter zu bevorzugen. 

 

Depot für die Enkel

Die Idee, hier zunächst mit dem Steuerberater, anschließend mit den Erziehungsberechtigten zu sprechen ist gut. 

Du kannst bei der comdirect ein Zweitdepot einrichten, ob allerdings auch ein oder mehrere weitere Depot(s) möglich sind, weiß ich nicht. 

 

Eine Alternative wäre ein Juniordepot für jeder Enkelkind, was steuerlich die beste Lösung ist, allerdings gehört das Depot sofort zum 18. Geburtstag den Enkeln und eben nicht erst nach Deinem Ableben. Außerdem gehört es den Enkeln, auch wenn Du es gar nicht mehr willst, weil Du mittlerweile denkst, dass sie es doch nicht bekommen sollen. 

 

Die zweite Alternative wäre, einfach unterschiedliche ETFs zu besparen. Ausschüttende MSCI World ETFs gibt's wie Sand am Meer und alle sind gleich gut oder schlecht. So könntest Du die Anlagen pro Enkel auseinander halten und trotzdem alles übersichtlich in einem Depot führen. 

 

Kurzer Chartverlauf beim HSBC ETF

Darauf habe ich den letzten Tagen schon oft geantwortet, Du findest viele Ausführliche Beschreibungen hier, wenn Du nach der WKN suchst. Hier die Kurzfassung: Der ETF hat eine neue WKN bekommen, die comdirect schafft es leider nicht, den Chartverlauf anzupassen. Den Langfristchart kannst Du Dir auf jeder anderen Seite ansehen, zum Beispiel justETF oder extraETF. 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Kurzer Chartverlauf beim HSBC ETF

[...] Den Langfristchart kannst Du Dir auf jeder anderen Seite ansehen, zum Beispiel justETF oder extraETF. 


Z.B. hier: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00B4X9L533

 

Gute Wahl.

 

Grüße,

Andreas

 

 

ThinkThanAct
Autor ★
4 Beiträge
Damit zahlst Du 1,5% dieser Summe, was deutlich lukrativer ist, als diese Summe später mit >26% zu versteuern.

Ich habe heute bereits den ganzen Tag mit der Thematik verbraucht und vielleicht qualmt mein Kopf auch einfach so sehr, dass nichts mehr reingeht, aber die Dividenden muss ich doch immer versteuern auch, wenn ich sie reinvestiere???

 

P.S.: Wie kann man hier Beiträge zitieren? Ich finde keinen Button dazu?

 

Gruß

ThinkThanAct

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @ThinkThanAct,

 

zitieren kannst Du, indem Du den beim gewünschten Beitrag auf "Antworten" klickst und anschließend rechts oben über dem Textfeld auf "Zitieren". 

 


@ThinkThanAct  schrieb:
aber die Dividenden muss ich doch immer versteuern auch, wenn ich sie reinvestiere???

Das ist richtig. Solange der Pauschbetrag nicht ausgeschöpft ist (Deiner oder bei Juniordepots die der Enkel) versteuerst Du die Dividenden/Ausschüttungen mit 0%. Und genau das macht es so lukrativ: Du realisierst Kapitalerträge und versteuerst sie mit 0%. Anschließend investierst Du den bereits versteuerten Betrag wieder. Würdest Du einen Thesaurierer wählen, bliebe die Ausschüttung im ETF, Du würdest heute nichts versteuern und später die vollen Steuern auf diese Erträge zahlen. Beim Ausschütter hast Du ja schon früher den Ertrag mit 0% versteuert. 

 

Ich glaube, am einfachsten und schönsten kann das hier unser @GetBetter darstellen. Vielleicht hat er ja heute Abend sonst noch nichts vor und kann mein wirres Zeug da oben verständlicher ausdrücken Smiley (zwinkernd)

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

@ThinkThanAct  schrieb:

Danke für deine Antwort CrazyAlex

 

Also im ETF-FAQ finde ich keine Antwort auf meine Fragen, aber vielleicht übersehe ich es auch.


@ThinkThanAct 

Ich hab ja auch nicht behauptet, dass DEINE Fragen beantwortet werden, sondern dass sich so manche Frage von Dir eigentlich nicht mehr stellen dürfte wenn Du die ETF-FAQ gelesen und verstanden hast -> da müssten sich dann neue/andere Fragen ergeben Smiley (zwinkernd)

 

Aber die anderen Communaiten sind ja schon dabei Dich auf den richtigen Weg (wobei noch nicht ganz klar ist welcher das ist...) zu führen Smiley (fröhlich)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.