- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.03.2025 17:47 - bearbeitet 27.03.2025 17:48
Beim Marktbegleiter, der zufälligerweise ebenfalls mit "c" beginnt, kann ich vom Tagesgeldkonto (2,5% für Bestandskunden bis 1.000.000 €) direkt auf ein anderes Konto nach Wahl überweisen.
Sehr praktisch, da man bei größeren Summen zwischengeparkten Geldes wegen des Überweisungslimits ohnehin stückeln muss.
Bei euch (derzeit noch 1,75%, aber nur wegen dem Riesenumstand mit Hin-Rück-und wieder andersherum-Überweisung von vor einem Jahr) geht das nur über das Referenzkonto.
Fragen an die Fachabteilung:
- Warum ist das so?
- Wird das immer so bleiben?
- Komme ich jetzt in die Hölle, weil ich woanders jeweils eine sinnlose Überweisung einspare?
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Tagesgeldkonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2025 18:11
@haxo schrieb:Beim Marktbegleiter, der zufälligerweise ebenfalls mit "c" beginnt, kann ich vom Tagesgeldkonto (2,5% für Bestandskunden bis 1.000.000 €) direkt auf ein anderes Konto nach Wahl überweisen.
Die angesprochene Aktion steht bezüglich der Komplexität den comdirect-Aktionen in nichts nach.
Die Aktionszinsen gibt es für 'neues Geld' und reduzieren sich bei Mittelabflüssen, wobei z.B. Wertpapierkäufe oder Umschichtungen zwischen Verrechnungs- und Girokonto als Geldabflüsse zählen.
Soweit ich die Bedingungen verstehe, braucht man mehrere Consors-Kontoinhaber, die sich gegenseitig Geld überweisen, um sinnvoll an der Aktion teilzunehmen, weil Geldausgänge zu einem anderen Konto bei consors nicht als Geldabfluß zählen.(Geldabfluß = "alle Überweisungen zu einer externen Bank, egal von welchem Ihrer Konten; interne Überweisungen auf ein Consorsbank Girokonto; Gelder für Wertpapierkäufe;
Steuerbelastungen, egal auf welchem Ihrer Konten; Belastungen für Fremdwährungskäufe, egal von welchem Ihrer Konten; interne Umbuchungen von Konten bei uns mit demselben Kontoinhaber)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2025 18:22
Ich denke es ging @haxo eher darum dass man in Nürnberg vom Tagesgeld Konto Überweisungen und Daueraufträge an beliebige IBAN vornehmen kann, ohne Referenzkonto.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Tags:
- That's it
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2025 07:04
Ja, das ist korrekt.
Man kann ja noch nicht einmal vom Tagesgeldkonto auf das comdirect Verrechnungskonto direkt überweisen, sorry, aber wie d@mlich ist das denn?
Andere, etwas schlauere Kreditinstitute haben vermutlich gemerkt, dass man auf dem Tagesgeldkonto etwas größere Summen rumwabern hat und gern mal schnell ein Aktienschnäpperchen macht.
Da ich kein Giro bei der codi habe, sondern das Referenzkonto bei der Sparkasse Hintertupfingen mit Banking der 80er Jahre und zusätzlich noch einen Kontoinhaber/Bevollmächtigter-Schnitt in der Anlage (Also: "Kannst du mal XYZ überweisen?" , "Mach ich am Wochenende") fällt das Tagesgeldkonto als nutzbringendes Konto aus.
Bzw. wird einfach beim Konkurrenten gemacht. Da geht's ja.
Das Leben könnte so einfach sein, wenn man sich nicht ständig selbst im Weg stehen würde.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2025 08:17
@haxo schrieb:Ja, das ist korrekt.
Man kann ja noch nicht einmal vom Tagesgeldkonto auf das comdirect Verrechnungskonto direkt überweisen, sorry, aber wie d@mlich ist das denn?
Andere, etwas schlauere Kreditinstitute haben vermutlich gemerkt, dass man auf dem Tagesgeldkonto etwas größere Summen rumwabern hat und gern mal schnell ein Aktienschnäpperchen macht.
Da ich kein Giro bei der codi habe, sondern das Referenzkonto bei der Sparkasse Hintertupfingen [...]
Verständnisfrage:
Du kannst nicht vom codi TGP auf das VK innerhalb derselben Kontoverbindung überweisen? V.a. weil auch ohne Giro bei codi?
Das wäre mir neu.
28.03.2025 08:52 - bearbeitet 28.03.2025 08:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.03.2025 08:52 - bearbeitet 28.03.2025 08:53
Ich würde mich gern eines Besseren belehren lassen, unnötiges Herumnörgeln ist nicht mein Ding, aber bei Überweisungen vom TG (Plus) wird lediglich das Referenzkonto angegeben.
Ansonsten könnte sich auch gern jemand des zur Zeit auffällig ruhigen SMTs äußern.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2025 09:06
Befinden sich TGPlus-Konto und das Verrechnungskonto/Depot innerhalb einer Kundenverbindung?
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2025 09:20
Ein Tagesgeldkonto ist für die Geldanlage gedacht und nicht als verzinstes Girokonto, das zum Zahlungsverkehr dient. Die Banken trennen bewusst diese Kontoformen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2025 09:44
Echt, muss das so sein? Steht das schon in der Bibel?
Die Welt dreht sich, und wer stehen bleibt, fällt zurück.
@Crazyalex , nein, natürlich sind das zwei unterschiedliche Konten, aber das ist mir herzlich schnuppe, wenn es bei einer anderen Bank geht.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2025 09:55
@haxo schrieb:
@Crazyalex , nein, natürlich sind das zwei unterschiedliche Konten, aber das ist mir herzlich schnuppe, wenn es bei einer anderen Bank geht.
ja - ich kann Deinen Gedanken nachvollziehen.
Aber wir sind bei der comdirect 😉
Wenn es zwei unterschiedliche Kontenverbindungen sind dann muss ich sagen (mit Bezug auf die Codi): "Logisch dass das nicht geht"
Wenn es innerhalb einer Kundenverbindung wäre, würde ich hingegen sagen: das ist traurig, dass das nicht geht.
Generell muss man sagen: Die Codi ist diesbezüglich sowieso sehr umständlich: Möchte man an irgendeiner Akton (Sonderzins etc.) teilnehmen werden einem Steine in den Weg gelegt.
Und dann hat man ein neues TGPlus-Konto und kann nicht mehr hin und her überweeisen, weil es nicht innerhalb einer Kundenverbindung ist.
Meine Meinung: Kundenfreundlich/kundenorientiert ist anders.
Aber ich weiß, dass das niemanden bei der Codi wirklich interessiert. Solange die Zahlen stimmen, geht man davon aus, dass man alles richtig macht. Man wächst.
Dabei ist es auch egal, ob die Wettbewerber womöglich noch mehr wachsen als man selber - was nämlich auch eine Form von Scheitern ist. Nur langsamer.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
