Fonds (Deka) als Investment
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2023 02:58
@Tenacious B schrieb:
Die Fonds Aktien LowRisk, Immobilien Europa sowie InterSelect performen insgesamt nicht schlecht, allerdings sind hierbei soweit mir bekannt die laufenden Kosten nicht berücksichtigt.
Hallo @Tenacious B ,
hier kann ich Dich beruhigen: Auch bei den genannten Fonds wird - wie bei allen anderen Fonds - die Performance bei z.B. fondsweb nach Kosten angegeben.
Dem Ratschlag, der hier z.T. gegeben wurde - alles sofort wieder verkaufen und komplett in einen World ETF oder All World ETF stecken (mit oder ohne ESG/SRI) - kann ich nicht folgen. Das würde nämlich das Risiko erhöhen bzw. nicht zum Risikoprofil passen.
Hinzu kommt noch, dass die Immofonds wegen der Haltefristen gar nicht sofort an die DEKA zurückgegeben werden könnten, sondern via Börse verkauft werden müssten - mit Handelskosten und vermutlich mit Abschlag.
Richtig und sinnvoll scheint mir hingegen der andere Ratschlag zu sein, nämlich nur einen Teilverkauf vorzunehmen:
Deka-Nachhaltigkeit ManagerSelect | DE000DK1CJS9 | 42,77% |
Das ist einer dieser berühmt-berüchtigten Dachfonds von DEKA, die sich dadurch "auszeichnen", dass sie besonders teuer und besonders schlecht sind. Doppelte Kosten: Beim Dachfonds selbst und bei den Zielfonds, in die investiert wird. Dadurch kann eigentlich gar keine gute Rendite generiert werden. Weg damit!
Statt dessen eine Mischung aus Tagesgeld und Festgeld.
Grüße
Klever
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2023 06:40
@digitusSehr geehrter Digitus, ich habe es gelesen. Nicht desto Trotz gibt es eben keine Eierlegende Wollmilchsau. Es darf möglichst kein Risiko sein, Soll Nachhaltig sein und Rendite wäre auch nicht schlecht. Es ist halt kein Überraschungsei. Das eine Bedingt nun mal das andere. Letztendlich kann ich ja nur das Empfehlen was ich ja auch selbst Praktiziere. 😌
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2023 08:00
Zu den Fonds und dem generellen Vorgehen des Anbieters wurde schon alles gesagt. Ich hätte bei der Sache gegenüber meinen Bekannten allerdings auch ein ungutes Gefühl. Vermutlich erwarten sie im nächsten Schritt nun einen allmächtigen Gegenvorschlag. Dem würde ich ihnen aber bewust nicht geben. Denn wenn sie nun blind deiner Empfehlung folgen, ist das im Prinzip auch nicht viel besser, als blind der Sparkasse zu folgen.
Hilfe zur Selbsthilfe ist hier angesagt. Nachdem aufgezeigt wurde, wo die Schwächen liegen und worauf künftig zu achten ist, können sich die entsprechenden Informationen selbst angelesen und entsprechend gehandelt werden. Mögliche Ausreden wie "keine Zeit" oder "wir sind doch schon alt" würde ich nicht gelten lassen. Wer ein bisschen mehr Rendite als das Sparbuch will, muss zumindest auch ein bisschen mehr dafür tun und für (finanzielle) Weiterbildung ist es sowieso nie zu spät. Teil dieses Lernprozesses kann übrigens auch sein, nicht immer direkt alles auf einmal zu investieren, sondern in Tranchen. So kann z.B. bei ETFs die persönliche Verlusttragfähigkeit getestet werden und je nach Erkenntnis eine entsprechende Allokation vorgenommen werden. Das Prinzip "Sofort alles auf auf eine Karte" sorgt im schlimmsten Fall dafür, dass man in 1-2 Jahren vor dem gleichen Problem sitzt (und dann vielleicht nicht mehr so gut befreundet ist...).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2023 08:23
Das ist natürlich ein wichtiger Aspekt: wenn die Gefahr besteht, dass die Bekannten grätig sind, wenn die Performance nicht besser ist als erwartet, und @Tenacious B dafür verantwortlich machen, sollte man ihnen nichts konkretes raten, sondern lediglich die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen. Die Entscheidung müssen sie selber treffen, das kann ihnen keiner (w/m/d) abnehmen.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2023 10:25
Hallo zusammen,
vorab schonmal vielen Dank für die rege Diskussion und eure Einschätzungen, die sich im Groben auch mit meiner überschneiden. Im Folgenden nur ein paar ausgewählte Antworten, damit ich nicht alles zitieren muss und der Beitrag kompakt bleibt. Ich bedanke mich aber für jeden einzelnen Beitrag.
@digitus: Korrekt, es liegt ein 5-stelliger Betrag im Depot. Der vorab festgelegte Investitionsbetrag wurde schrittweise (monatlich) investiert, bis er letzten Monat "aufgebraucht" war. Danke auch für den Vorschlag des SRI-Welt-ETF. Den schaue ich mir genauer an.
@Klever: Danke für die Info mit den inkludierte Kosten sowie dem Immofonds.
@Marin: Das ist ein sehr valider Punkt - ich werde in der Situation eher Hilfe zur Selbsthilfe geben und auf die wesentlichen Knackpunkte inkl. Vor- und Nachteilen hinweisen.
Damit kann ich gut ein paar Punkte zusammenstellen und Hilfestellung geben. Das sollte dann ausreichend "Anstoß" sein sich nochmal genauer mit der Thematik zu befassen und auch mal kritische Rückfragen an die Verkäuferin Beraterin der roten Bank zu stellen.
VG und allen ein schönes Wochenende,
TB
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2023 11:30
@Klimaaprima schrieb:Das Anlagedesaster wird beim Deka-Nachhaltigkeit ManagerSelect mit einem Anteil von 42,77% mehr als deutlich. Hier werden in 10 Jahren 4,16% generiert, also annualisiert 0,41%!
Hierzu hat mir WIMRE @GetBetter mal erklärt und vorgerechnet, dass man das so nicht runterbrechen kann.
Ich habe - sorry 😐 - aber nicht mehr im Kopf, wie man es korrekt rechnen muss.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
29.04.2023 11:37 - bearbeitet 29.04.2023 11:39
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.04.2023 11:37 - bearbeitet 29.04.2023 11:39
@digitus schrieb:
@Klimaaprima schrieb:Das Anlagedesaster wird beim Deka-Nachhaltigkeit ManagerSelect mit einem Anteil von 42,77% mehr als deutlich. Hier werden in 10 Jahren 4,16% generiert, also annualisiert 0,41%!
Hierzu hat mir WIMRE @GetBetter mal erklärt und vorgerechnet, dass man das so nicht runterbrechen kann.
Ich habe - sorry 😐 - aber nicht mehr im Kopf, wie man es korrekt rechnen muss.
Grüße,
Andreas
Das Vermögen beträgt nach n (10) Jahren 1+4,16%=1,0416
-> (1+x)^n=1,0416
n-te Wurzel aus 1,0416 -> 10te Wurzel aus 1,0416 ist 1,00408 -> -1 und mal 100% ergibt rund 0,41% -> passt also.
(wobei der Fehler bei einem solch kleinen Zuwachs durchaus überschaubar ist wenn man es nur linear herunterrechnet -> 0,408% zu 0,416% ist beides traurig)
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Tags:
- Dranbleiben bitte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2023 11:46
Meine Wahrnehmung ist wie folgt: Immer wenn es um's Geld geht setzt bei den Menschen der Verstand aus...
Da hat man keine Ahnung und lässt man sich bei der Bank "beraten" - hintergfragt das nicht indem man wo anderseine zweite Meinung einholt - was schlau wäre wenn man auf dem Gebiet unbedarft ist.
Dann lässt man das lange Zeit laufen und investiert bedenkenlos in mehreren Tranchen.
Und dann wenn die Knete komplett investiert ist - also das Kind, nachdem es in den Brunnen gefallen ist am Boden selbigens angekommen ist, fragt man doch mal jemand.
Und der soll jetzt seine Meinung kund tun und ggf. den Karren aus dem Dreck ziehen.
Warum zum Donnerwetter sind Menschen so doof und fragen immer erst hinterher statt vorher? Ich werde das wohl nie begreifen 😞
Meine Ratschlag an den @Tenacious B: Wie bereits geschrioeben wurde ist "Hilfe zur Selbsthilfe" der richtige Ansatz. Aufklären, erklären und befähigen. Aber keine Verantwortung übernehmen.
Die Leute müssen dann selber erkennen was für einen Schwachsinn sie machen und dann den Fehler selbstständig und eigenverantwortlich korrigieren.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2023 11:56
@digitus schrieb:
@Klimaaprima schrieb:Das Anlagedesaster wird beim Deka-Nachhaltigkeit ManagerSelect mit einem Anteil von 42,77% mehr als deutlich. Hier werden in 10 Jahren 4,16% generiert, also annualisiert 0,41%!
Hierzu hat mir WIMRE @GetBetter mal erklärt und vorgerechnet, dass man das so nicht runterbrechen kann.
Ich habe - sorry 😐 - aber nicht mehr im Kopf, wie man es korrekt rechnen muss.
Grüße,
Andreas
Mögliche Infos dazu wären interessant. Habe interessenshalber mal kurz auf die DEKAseite zum Fond geschaut ohne das zu vertiefen.
Der eigene Wertentwicklungsberechner ermittelt für 10Jahre ( ab 2.1.2013 bis heute)
Summe der Einzahlungen
10.000,00 EUR
Anlageergebnis
10.223,57 EUR
Wertzuwachs
2,24 %
Rendite p.a.
0,21 %
Wertentwicklung des Anlageprodukts für den angegebenen Zeitraum
6,07 % ????
https://www.deka.de/privatkunden/wertentwicklungsrechner?_eventId=indexWithIsin&isin=DE000DK1CJS9
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2023 18:58
Hallo @Klimaaprima die 6,07% wären die Wertentwicklung wenn man den Ausgabeaufschlag nicht berücksichtigen würde. VG

- Unabhängig von US-Institutionen (insb. Vermögensverwaltern) investieren in Wertpapiere & Anlage
- "Endowment"-Strategie - Investieren wie Profis mit Hedgefonds, Private Equity und Private Credit in Wertpapiere & Anlage
- Probleme bei Verkauf/Rückgabe von Fonds Deka-ImmobilienEuropa in Wertpapiere & Anlage
- DekaFonds - keine Werteentwicklung in Portal/App in Wertpapiere & Anlage
- Gewinneraktien fürs Depot: Das Rekord-System in Wertpapiere & Anlage