abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Verteilung 70:30 ist klar - aber welche ETFs?

Dan.Rocco
Autor ★★
16 Beiträge

Hallo,

 

ich beschäftifte mich jetzt seit knapp zwei Wochen mit ETFs.

Da ich vorher damit noch keine Erfahrungen machen konnte, habe ich bereits einige Blogs, Foren und YouTube Videos zu ETFs geschaut. 

 

Dazu gelernt habe ich bereits, wirklich sicher mit den kommenden Entscheidungen bin ich mir aber noch nicht.

 

1)

Mein Vorhaben: Ich möchte erstmal einen Sparplan mit 100€ erstellen, welchen ich wie hier so häufig empfholen, 70:30 auf MSCI World und Emerging Markets aufteilen würde und zwar ausschüttend, da sich das mehr für Beginner mit kleineren Beträgen lohnt, richtig?

 

2)

Welche ETFs könnt ihr mir empfehlen? Es gibt ja zahlreiche Anbieter für MSCI World und Emering Markets.

Welche würdet ihr einem Anfänger empfehlen, der jetzt damit anfangen will?

 

3)

Ich habe knapp 2.000€ daheim als Bargeld rumliegen (durch Geburtstage, Weihnachten..) würdet ihr das auch in ETFs investieren, wenn auf dem Tagesgeldkonto eigentlich genug Geld vorhanden ist?  Falls ja, dann einfach auf die beiden ETFs aufteilen, die ich dann haben werde?

 

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr auf die drei Fragen antworten könntet 🙂

 

 

29 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.601 Beiträge

@Dan.Rocco 

Ja: Du solltes dich nur für einen von beiden entscheiden.

 

Alles andere ist egal!

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Dan.Rocco  schrieb:

Ein Thema interessiert mich aber noch, nämlich der Wert der jeweiligen ETFs

Gibt es bei denen auch etwas zu beachten?


Falls die Frage ist inwiefern der unterschiedliche Wert (besser wäre Kurs) einen Einfluss auf Deine Entscheidung haben sollte: Null, nada, niente, nothing, rien! Noch egaler geht gar nicht.

 

Ich komme aber nochmal auf den Anfang dieser Diskussion zurück. Da waren wir eigentlich schon soweit, dass es bei der Sparrate am Besten nur ein ETF werden sollte (Du hattest den A1JX52 schon auserkoren).

Darf ich fragen warum jetzt plötzlich doch wieder die Zweier-Kombi aus MSCI World und EM heiß im Rennen zu sein scheint?

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Crazyalex  schrieb:

Ja: Du solltes dich nur für einen von beiden entscheiden.


...wobei es nur zugunsten des HSBC ausfallen darf.

Nicht aufgrund des Kurses sondern weil hoffentlich niemand ausschließlich einen ETF auf die Emerging Markets bespart.

Crazyalex
Legende
8.601 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@Crazyalex  schrieb:

Ja: Du solltes dich nur für einen von beiden entscheiden.


...wobei es nur zugunsten des HSBC ausfallen darf.

Nicht aufgrund des Kurses sondern weil hoffentlich niemand ausschließlich einen ETF auf die Emerging Markets bespart.


Der @GetBetter hat natürlich Recht!

Ich war gedanklich schon zwei Schritte weiter..... Wenn zwei ETFS dann ist es egal welcher von diesen beiden - solange dazu der passende Komplementär gewählt wird.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Dan.Rocco
Autor ★★
16 Beiträge

@GetBetter ich interessiere mich einfach für das Thema.

 

Dass nur ein ETF, der A1JX52, am Anfang ausreichend und unkomplizierterer ist, weiß ich ja auch. 

 

Mit den ganzen Fragen wollte ich einfach mein Wissen verbreitern, auch für zukünftige Zukäufe, weil mir vieles einfach nicht klar war/ ist.

 

 

 

huhuhu
Legende
8.259 Beiträge

Und was passiert denn jetzt mit den 2 Millchen ?

 

Übrigens  Getbetter,

Dein neues Bild, sehr schön Smiley (überglücklich)

 

Den hu`s gefällt`s

Dan.Rocco
Autor ★★
16 Beiträge

@huhuhu 

Ich werde erstmal 1.000€ in ETFs investieren und die andere Hälfte aufs Tagesgeldkonto einzahlen. 

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@huhuhu  schrieb:

Übrigens  Getbetter,

Dein neues Bild, sehr schön Smiley (überglücklich)

 

Den hu`s gefällt`s


Danke Danke, gab's bei mir zu Weihnachten Smiley (zwinkernd)

Mit mehr als 2.000 Beiträgen wärt ihr jetzt eigentlich auch mal am Zug...

Dan.Rocco
Autor ★★
16 Beiträge

Wie schaut es mit ETFs bei vermögenswirksamen Leistungen aus?

 

Ich erhalte vom Arbeitgebger 20€, die ich aktuell noch nicht nutze. 

Dass für VWL Fonds nicht alle ETFs in Frage kommen, habe ich bereits erfahren.

 

Sind diese aber ansonsten anders zu betrachten, oder hier auch einfach einen breit gestreuten und ausschüttenden wählen? Habt ihr eine kokrete Empfehlung?

 

Grüße

 

 

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge