abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF-Sparplan

Zikade
Autor
2 Beiträge

Liebe Community,

 

da ich absolute Anfängerin auf diesem Gebiet bin, habe ich mir aus den Beiträgen bei Euch alle möglichen Hinweise gesucht für ETF-Sparpläne.

Natürlich erst, nachdem ich vor ca. einem Jahr einen eingerichtet habe nach Recherchen im Internet .-;

Ich bin nicht mehr so ganz jung und habe einen Sparplan mit 3 ETFs, zahle monatlich 100 Euro ein. Also der typische Kleinsparer, denke ich.

 

Inzwischen glaube ich, dass 3 auf lange Sicht einfach zu viel sind - vor allem bei einem so kleinen Betrag.

Ich teile das auf in      30 Euro ISH.STOX.EUROPE600U.ETF (ausschüttend)

                                       30 Euro ISHS-CORE S+P 500 DLD (replizierend)

                                       40 Euro ISHSIII-CORE MSCI WLD DLA (replizierend).

Mein Sparer-Freibetrag ist nicht ausgeschöpft.

 

Da der Sparplan ja noch einige Jahre laufen soll, könnte ich jetzt noch korrigieren. Wobei meine nächste Frage ist, ob Kosten anfallen, wenn ich ETFs  verändere.

Ist das wie ein Kauf oder Verkauf, und was würde mich das kosten?

 

Ich denke, die Fragen sind vielleicht zu simpel für Euch, aber ich hoffe trotzdem auf gute Ratschläge.

Danke!

 

45 ANTWORTEN

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Wo koennte der noch eingereicht sein, der Freibetrag? Ich steig durch den ganzen Kram nicht durch. Vielleicht im Bausparvertrag?

 

Ich habe die Spaßkasse mal gefragt, wie viel ich noch Rest habe...

digitus
Legende
9.073 Beiträge

@fonteneau  schrieb:

Wo koennte der noch eingereicht sein, der Freibetrag? Ich steig durch den ganzen Kram nicht durch. Vielleicht im Bausparvertrag?


Bei jeder Bankverbindung, die Du hast, wo grundsätzlich Zinsen und Erträge anfallen können: Hausbank, Bausparkasse, Broker, VL-Sparvertrag ... sollte aus Deinen Unterlagen zu den einzelnen Konten hervorgehen ...

 

Grüße,

Andreas

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Okay danke. Ich habe jetzt mein Sparkonto und meinen Bausparvertrag gekündigt, weshalb ich dann den vollen Betrag der Comdirect geben kann 2021. Richtig?

digitus
Legende
9.073 Beiträge

@fonteneau: Wenn sonst nirgendwo noch weitere Freistellungsbeträge schlummern: Ja.

 

Grüße,

Andreas

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Ich hoffe nicht...

GetBetter
Legende
7.883 Beiträge

@fonteneau  schrieb:

Okay danke. Ich habe jetzt mein Sparkonto und meinen Bausparvertrag gekündigt, weshalb ich dann den vollen Betrag der Comdirect geben kann 2021. Richtig?


Ich vermute, Du hast die jeweiligen Freistellungsaufträge gekündigt, nicht die ganze Bankverbindung, oder?

 

WIe dem auch sei: Mach mal langsam.

Sicherlich wirst Du weder dieses noch nächsten Jahr Deinen gesamten Freibetrag bei der comdirect ausnutzen können. Also musst Du auch nicht alles bei der comdirect konzentrieren.

 

Mach Dir eine Liste bei welchen Banken, Sparkassen, Bausparkassen etc. Du innerhalb eines Kalenderjahres Kapitalerträge in welcher Höhe hast. Entsprechend teilst DU Deine 801 € auf und erteilst entsprechende Freistellungsaufträge.

 

Das kannst Du in aller Ruhe machen. Selbst am Ende des Jahres erteilte Aufträge werden noch so betrachtet als hätten sie bereits zu Jahresanfang vorgelegen*. Eventuell bereits abgeführte Steuern, die bei früherer Vorlage nicht angefallen wären, werden kommentarlos und automatisch erstattet.

 

* Bitte das "Ende des Jahres" nicht auf die Spitze treiben. Bei der comdirect klappt das meist bis etwa 29.12., bei Deiner Sparkasse wird vermutlich Mitte Dezember Schluss sein.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.