abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF-Sparplan

Zikade
Autor
2 Beiträge

Liebe Community,

 

da ich absolute Anfängerin auf diesem Gebiet bin, habe ich mir aus den Beiträgen bei Euch alle möglichen Hinweise gesucht für ETF-Sparpläne.

Natürlich erst, nachdem ich vor ca. einem Jahr einen eingerichtet habe nach Recherchen im Internet .-;

Ich bin nicht mehr so ganz jung und habe einen Sparplan mit 3 ETFs, zahle monatlich 100 Euro ein. Also der typische Kleinsparer, denke ich.

 

Inzwischen glaube ich, dass 3 auf lange Sicht einfach zu viel sind - vor allem bei einem so kleinen Betrag.

Ich teile das auf in      30 Euro ISH.STOX.EUROPE600U.ETF (ausschüttend)

                                       30 Euro ISHS-CORE S+P 500 DLD (replizierend)

                                       40 Euro ISHSIII-CORE MSCI WLD DLA (replizierend).

Mein Sparer-Freibetrag ist nicht ausgeschöpft.

 

Da der Sparplan ja noch einige Jahre laufen soll, könnte ich jetzt noch korrigieren. Wobei meine nächste Frage ist, ob Kosten anfallen, wenn ich ETFs  verändere.

Ist das wie ein Kauf oder Verkauf, und was würde mich das kosten?

 

Ich denke, die Fragen sind vielleicht zu simpel für Euch, aber ich hoffe trotzdem auf gute Ratschläge.

Danke!

 

45 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.641 Beiträge

@Zikade 

Hallo und herzlich willkommen in der Communtiy!

 

Wenn Du Dir bitte noch die Mühe machst die konkret von Dir besparten WKNs noch hinzuschreibst dann mach ich mir (nach dem Abendessen!) gerne die Mühe Dir eine sinnvolle Antwort zu schreiben 🙂

 

Bei dieser Gelegenheit spendiere ich Dir auch noch einen Link zu den ETF-FAQ 

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

GetBetter
Legende
7.883 Beiträge

Hallo @Zikade  und herzlich willkommen.

 

Es ist nie zu spät Dinge richtig zu machen. Und grundlegend falsch ist das was Du bisher hattest auch nicht, jedenfalls viel besser als wenn DU nichts getan hättest.

 

Ich bin mit Dir einer Meinung dass eine Sparrate von 100 € zu wenig für 3 ETFs ist. Ich an Deiner Stelle würde den gesamten Betrag in nur einen stecken. Beliebt und durchaus empfehlenswert dafür ist der Vanguard All-World (A1JX52).

 

Von den drei schon besparten käme für Dein Vorhaben evtl. noch der letztgenannte iShares in Frage, dazu müsstest Du aber mal die WKN oder ISIN hier reinschreiben. Falls es der A0RPWH ist, dann ist der nicht optimal da er thesauriert.

 

Ich würde die schon vorhandenen Anteile einfach liegen lassen, ein Verkauf ist aufgrund der noch relatov geringen Positionsgrößen unverhältnismäßig teuer.

 

Ändere einfach den Sparplan auf den neuen ETF (welcher auch immer es wird). Das ist problemlos möglich und kostet nichts.

 

Joerg78
Mentor ★★★
2.973 Beiträge

Hallo Zikade,

 

Willkommen in der community!

Wieso hast du gerade diese ETFs ausgewählt? Du nimmst einen World-ETF und zusätzlich nochmal (gleichgewichtet) Europa und USA; damit würdest du - im Vergleich zum World-ETF - USA (sowieso schon hoch vertreten) und Europa massiv übergewichten und den im World enthaltenen asiatisch-pazifischen Anteil massiv untergewichten.

Ergänzend zum World-ETF bietet sich aus meiner Sicht beispielsweise ein Emerging Markets-ETF an; Europa kann man gering dazu nehmen, wenn man dem hohen USA-Anteil etwas entgegen setzen will.

Bei deiner derzeitigen Sparrate würde ich entweder

- einen World-ETF mit einem EM-ETF besparen

- oder auf einen ACWI-ETF (ohne Ergänzungen) setzen.

 

Bzgl. thesaurierend vs. ausschüttend verweise ich mal auf die FAQ .

 

Viele Grüße,

Jörg

chairman_1
Experte ★★
335 Beiträge

@Crazyalex 

...ist alles schon gesagt, kannst dich gleich hinlegen.

Hier nun,  nur für dich, die von GOOGLE ermittelten WKN: 263530, A0YEDG; A0RPWH.

LG Chairman
-expert for nothing-

t.w.
Legende
5.091 Beiträge

Hallo @Zikade,

 

die von Dir gewählten ETFs sind nicht schlecht aber eben auch nicht optimal.

 


@GetBetter  schrieb:

Ich an Deiner Stelle würde den gesamten Betrag in nur einen stecken. Beliebt und durchaus empfehlenswert dafür ist der Vanguard All-World (A1JX52).

 

Ich würde die schon vorhandenen Anteile einfach liegen lassen, ein Verkauf ist aufgrund der noch relatov geringen Positionsgrößen unverhältnismäßig teuer.

 

Ändere einfach den Sparplan auf den neuen ETF (welcher auch immer es wird). Das ist problemlos möglich und kostet nichts.


Genau so würde ich auch vorgehen. 

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

17:45 Wurde der Thread erstellt

18:10 sind eigentlich alle Fragen perfekt beantwortet.

neuer Rekord? 😃

t.w.
Legende
5.091 Beiträge

@Chrissel  schrieb:

17:45 Wurde der Thread erstellt

18:10 sind eigentlich alle Fragen perfekt beantwortet.

neuer Rekord? 😃


Alltägliches und übliches Servicelevel dieser Community würde ich sagen Smiley (zwinkernd)

Crazyalex
Legende
8.641 Beiträge

@chairman_1  schrieb:

@Crazyalex 

...ist alles schon gesagt, kannst dich gleich hinlegen.

Hier nun,  nur für dich, die von GOOGLE ermittelten WKN: 263530, A0YEDG; A0RPWH.

LG Chairman
-expert for nothing-


Habt ihr alle nichts zu tun? Smiley (zwinkernd) Lachender Smiley

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Zikade
Autor
2 Beiträge

Liebe Community,

 

ich bin begeistert! Schnelle Antworten und direkt auf den Punkt gebracht. Danke!

Und Entschuldigung wegen der vergessenen WKN. Das sollte mir vielleicht zu denken geben. Ich muss an meinen grauen Zellen arbeiten...

 

Viele Grüße

Zikade

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.