- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.04.2020 13:23
Hallo,
ich bin dabei mir einen ETF-Sparplan aufzubauen und habe bereits passende ETF ausgesucht. Dieser wird zum jetzigen Zeitpunkt auch als Aktions-ETF angeboten. Ich frage mich jetzt, welche Strategie am schlausten ist, wenn diese Aktion einmal ausläuft. Angenommen ich belasse meine Anteile am ETF, beende nur den alten Sparplan und beginne einen neuen kostenlosen Sparplan.
Entgeht mir dadurch ein Zinseszinseffekt, indem ich bei dem neuen Sparplan "von vorne" anfange?
Oder macht der Wechsel keinen Unterschied, d.h. also bilanziell spare ich genauso viel wie vorher? (Abgesehen von den dadurch zweifach anfallenden Verkaufskosten)
Danke und Grüße
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2020 20:22
@Dagobert97 schrieb:Fazit: Verstehe ich Euch richtig, wenn ihr meint, dass es bilanziell keinen Unterschied macht, ob ich bei einem Fond bleibe oder ob ich einen zweiten Beginne, sodass der erste ohne die Besparung weiter "arbeitet", während die monatlichen Raten in einem anderen ETF wachsen. Durch eine solche Trennung möchte ich (abgesehen vom Verkaufsnachteil) keine Minderung des Zinzeszinseffektes hervorrufen.
Auf den Zinseszinseffekt hat das nicht den geringsten Einfluss. Der Effekt verteilt sich nur auf ebensoviele Fonds wie Du im Depot hast, ist in der Summe aber unverändert.
Mathematisch ausgedrückt (am Beispiel der 6%):
100.000 x 1,06 = (70.000 + 30.000) x 1,06.
Man beachte das Gleichheitszeichen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2020 20:26
@Dagobert97 schrieb:Fazit: Verstehe ich Euch richtig, wenn ihr meint, dass es bilanziell keinen Unterschied macht, ob ich bei einem Fond bleibe oder ob ich einen zweiten Beginne, sodass der erste ohne die Besparung weiter "arbeitet", während die monatlichen Raten in einem anderen ETF wachsen.
Verstehst Du richtig.
Was wir Dir aber sagen wollen ist: fang mit einem ETF an und bleib dabei (egal ob er Aktions-ETF ist oder nicht).
Grüße und schönen Sonntag,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- Keine kostenlose World-ETF-Sparpläne mehr? in Wertpapiere & Anlage
- Kosten für Verkauf von Wertpapieren aus Sparplan in Wertpapiere & Anlage
- Seit Dezember auf einmal Provision auf meinen Sparplan in Wertpapiere & Anlage
- Aktionsbedingungen in Konto, Depot & Karte