abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan nicht mehr kostenlos

Dagobert97
Autor ★
7 Beiträge

Hallo,

 

ich bin dabei mir einen ETF-Sparplan aufzubauen und habe bereits passende ETF ausgesucht. Dieser wird zum jetzigen Zeitpunkt auch als Aktions-ETF angeboten. Ich frage mich jetzt, welche Strategie am schlausten ist, wenn diese Aktion einmal ausläuft. Angenommen ich belasse meine Anteile am ETF, beende nur den alten Sparplan und beginne einen neuen kostenlosen Sparplan.

Entgeht mir dadurch ein Zinseszinseffekt, indem ich bei dem neuen Sparplan "von vorne" anfange? 

Oder macht der Wechsel keinen Unterschied, d.h. also bilanziell spare ich genauso viel wie vorher? (Abgesehen von den dadurch zweifach anfallenden Verkaufskosten)

 

Danke und Grüße

11 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Dagobert97  schrieb:

Fazit: Verstehe ich Euch richtig, wenn ihr meint, dass es bilanziell keinen Unterschied macht, ob ich bei einem Fond bleibe oder ob ich einen zweiten Beginne, sodass der erste ohne die Besparung weiter "arbeitet", während die monatlichen Raten in einem anderen ETF wachsen. Durch eine solche Trennung möchte ich (abgesehen vom Verkaufsnachteil) keine Minderung des Zinzeszinseffektes hervorrufen.




Auf den Zinseszinseffekt hat das nicht den geringsten Einfluss. Der Effekt verteilt sich nur auf ebensoviele Fonds wie Du im Depot hast, ist in der Summe aber unverändert.

 

Mathematisch ausgedrückt (am Beispiel der 6%):

100.000 x 1,06 = (70.000 + 30.000) x 1,06.

Man beachte das Gleichheitszeichen Smiley (zwinkernd)

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Dagobert97  schrieb:

Fazit: Verstehe ich Euch richtig, wenn ihr meint, dass es bilanziell keinen Unterschied macht, ob ich bei einem Fond bleibe oder ob ich einen zweiten Beginne, sodass der erste ohne die Besparung weiter "arbeitet", während die monatlichen Raten in einem anderen ETF wachsen.




Verstehst Du richtig.

 

Was wir Dir aber sagen wollen ist: fang mit einem ETF an und bleib dabei (egal ob er Aktions-ETF ist oder nicht).

 

Grüße und schönen Sonntag,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.