ETF Sparplan Muster
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2020 08:44
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Anleger Materie und habe mir einen Sparplan zusammengestellt.
Nun wollte ich euch mal Fragen was ihr von diesem haltet?
Danke für eure Hilfe
Grüße Heiko
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2020 09:09
Hallo und herzlich willkommen!
Ich persönlich bin der Meinung: Weniger ist mehr. Für den grundlegenden Vermögensaufbau würde ich ausschließlich auf den MSCI World setzen. Notfalls mit einem kleinen Anteil EM. Das gäbe es alles in einem im A1JX52.
Ansonsten empfehle ich einen Blick in die ETF-FAQ.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2020 09:33
Hallo @heiki3286,
gib uns gerne mal ein bisschen mehr Input. Was ist das Ziel, was hast Du bislang an Kapitaleinkünften, wie lange willst Du das Depot besparen, wie kommst Du auf die ausgewählten ETFs?
Ansonsten kann ich @Crazyalex nur zustimmen, bitte mal kurz die FAQ lesen und dann geht's hier weiter.
26.04.2020 09:41 - bearbeitet 26.04.2020 09:41
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.04.2020 09:41 - bearbeitet 26.04.2020 09:41
Ich möchte die Aussage von @t.w. noch erweitern:
@t.w. schrieb:bitte mal kurz die FAQ lesen ...
... das dort Geschriebene entsprechend umsetzen...
@t.w. schrieb:...und dann geht's hier weiter.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2020 09:48
Hi,
ich habe diesen Sparplan als Rentenanlage vorgesehen!
Ich wollte erst die 70/30 Strategie in einen MSCI World und den EM.
Dachte ich geh ein bisschen mehr Risiko und meiner Meinung nach zukunftsweisende ETFS mit rein. ( Gloabal Water / Digitalisierung / Health)
Viele Grüße
Heiko
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2020 09:53
Na komm, einmal probier ich's noch.
Wie sieht's derzeit mit Kapitaleinkünften aus? Verbrauchst Du Deinen Pauschbetrag?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2020 09:58
🙂 an Kapitaleinkünften habe ich bisher noch gar nichts. Demnach auch nicht über dem Pauschbetrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2020 10:04
Und die FAQ hast Du auch noch nicht gelesen -> Bitte nachholen.
Meine Kurzfassung für Dich:
- 50-60k in marktbreite Ausschütter anlegen (MSCI Wolrd + ggf. EM)
- Beimischungen geringer halten, ich emfinde bis zu 20% als angemessen für die Branchen-ETFs, falls Du diese drin behalten möchtest
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2020 11:13
Hallo @heiki3286, herzlich willkommen in der Krabbelgruppe,
auch von mir noch etwas Senf:
Basisinvestment sollte immer ein World-ETF sein. Das Optimum an Streuung ist hier der Vanguard FTSE All-World, der die EM schon enthält (das hat den Vorteil, dass Du Dich nicht ums Rebalancing kümmern musst) und ausschüttet.
Damit wäre der zusätzliche EM überflüssig.
S&P 500 ist solide. Kann man machen, wenn man den amerikanischen Markt bewusst stark übergewichten will.
Digitalisation und Wasser kann man als "Branchenwetten" beimischen, aber dann wirklich in kleinem Rahmen. (Eigentlich sollte man dann aber schon einen fünfstelligen Betrag im Basisinvestment haben.)
Wenn Du es so machen willst und diesen Sparplan die nächsten 10+ Jahre durchhältst, kannst Du auch mit den jetzt nur noch insgesamt vier ETFs starten.
Dann würde ich die 600€ wie folgt verteilen:
400 € FTSE All-World
100 € S&P 500
50 € Digitalisation
50 € Water
Just my 0,02 €,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2020 11:17
Moin @digitus,
der A142NZ bildet den S&P 500 Health Care Sector ab, das ist schon weit weg von Basisinvestment mit US-Übergewichtung
