abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

⌛ ETF-Notizen

439 ANTWORTEN

CurtisNewton
Legende
3.876 Beiträge

Fragt sich ob die CDU weiß dass man ab 14 kein Kind mehr ist.

Bei dem momentanen Rentenalter stabilisiert dass die Rente dann in ca 53 Jahren (realistisch eher in 60)

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Lesenswerter Artikel auf justETF zum Thema Verschmelzung, das hier ja auch immer wieder aufschlägt:

 

Amundi verschmilzt zwei MSCI-World-ETFs – Was heißt das für dich?

 

Gilt nicht nur für die Verschmelzung der genannten ETFs sondern grundsätzlich.

 

Grüße und eine gute Woche,

Andreas

Silver_Wolf
Legende
4.646 Beiträge

@digitus  schrieb:

 

Gilt nicht nur für die Verschmelzung der genannten ETFs sondern grundsätzlich.

 

Grüße und eine gute Woche,

Andreas


Ich bin schon gespannt wann es meinem  A2H577  an den Kragen geht.   😞

 

 

CurtisNewton
Legende
3.876 Beiträge

Die ganze Thematik ist eigentlich ein Grund, nicht wie oft vorgeschlagen in genau einen ETF zu investieren, sondern je nach Spar / Anlagebetrag einmal im Jahr oder alle paar Jahre mal zu wechseln. Da man im Rentenalter vermutlich eh nicht alles auf einmal verkauft sondern in Stückchen sollte das auch bzgl. Ordergebühren keine große Rolle spielen,

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@digitus  schrieb:

Lesenswerter Artikel auf justETF zum Thema Verschmelzung, das hier ja auch immer wieder aufschlägt:

 

Amundi verschmilzt zwei MSCI-World-ETFs – Was heißt das für dich?

 

Gilt nicht nur für die Verschmelzung der genannten ETFs sondern grundsätzlich.


Koinzidenz der Ereignisse: Auch bei Spiegel online ging es in der sonntäglichen Tenhagen-Kolumne heute gestern um genau dieses Thema. 

 

Der dortige Titel ist zwar reichlich reißerisch, der Artikel ist aber trotzdem lesenswert:

Jetzt werden deutsche ETF-Sparer zur Kasse gebeten

 

 


@CurtisNewton  schrieb:

Die ganze Thematik ist eigentlich ein Grund, nicht wie oft vorgeschlagen in genau einen ETF zu investieren, sondern je nach Spar / Anlagebetrag einmal im Jahr oder alle paar Jahre mal zu wechseln. 


Genau das mache ich seit geraumer Zeit. Ursprünglicher Anlass war zwar nicht die Sorge vor solchen Domizilwechseln, sondern der Wunsch, in der Entnahmephase möglichst steuersparend agieren zu können, aber so sind jetzt eben zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen worden.

Klever
Mentor ★
1.408 Beiträge

Vor Spiegel online und sogar noch vor justETF gab es schon einen Artikel bei extraETF zum Thema: 

 

Amundi-ETF-Verschmelzung: Tappen Anleger unbewusst in eine Steuerfalle?

 

Grüße

Klever

Klever
Mentor ★
1.408 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

Ich bin schon gespannt wann es meinem  A2H577  an den Kragen geht.   😞


Ich hätte Dir ja den A0LC12 MUF-AMU.NSDAQ-100 2XLEV A (A0LC12) zugetraut. 😉

Klever
Mentor ★
1.408 Beiträge

extraETF: 

 

Die Gewinner der ETP-Awards 2024

 

Einige Preisträger: 

 

ETF des Jahres 2024

iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD

 

ETF-Neuemission des Jahres 2024

Amundi Prime All Country World UCITS ETF (Dist)

 

Themen-ETF des Jahres 2024

VanEck Defense UCITS ETF

 

 

Unsere Comdirect konnte übrigens gleich zwei Preise abräumen: 

ETF-Bank des Jahres und Beste Digitale Vermögensverwaltung 

 

Grüße

Klever

Speedy_85
Autor ★
9 Beiträge

Wer noch mehr Lesestoff zum Thema "ETF aus steuerlichen Gründen alle paar Jahre wechseln" haben möchte, findet diesen bei Finanztip: 3x10 Strategie 

Diese Strategie muss natürlich nicht im Detail so umgesetzt werden, aber der Kerngedanke wird später schon einiges an Steuern sparen.

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

@Speedy_85  schrieb:

Wer noch mehr Lesestoff zum Thema "ETF aus steuerlichen Gründen alle paar Jahre wechseln" haben möchte, findet diesen bei Finanztip: 3x10 Strategie 

Diese Strategie muss natürlich nicht im Detail so umgesetzt werden, aber der Kerngedanke wird später schon einiges an Steuern sparen.


Leider nein. Obiger Text ist vorwiegend Clickbait, und müsste eigentlich betitelt sein: So könnte eine Strategie aussehen, wenn ich meine komplette finanzielle Zukunft bereits jetzt kenne und sich in den nächsten 30 Jahren weder die Finanzmärkte, die Regulierung oder die Steuern ändern.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.