⌛ ETF-Notizen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2024 00:43
@CurtisNewton schrieb:Ich weiß schon warum ich eine ESG Allergie habe.
Kürzlich hat sich Dr. Andreas Beck in einem Interview auf dem YT-Kanal von extraetf.com zum Thema ESG geäußert: klick.
Seine Meinung ist ziemlich eindeutig und deckt sich ganz offenbar sowohl mit Deiner wie auch mit meiner:
Ein Riesen-Budenzauber, der niemandem irgendwas nutzt, außer vielleicht den Indexanbietern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.10.2024 05:45 - bearbeitet 13.10.2024 05:46
Das habe ich schon damals gesagt als der ganze Hyphe los ging. Für mich war es ein Indikator dafür die Finger zu lassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2024 08:13
Hurra, eine ESG-Diskussion 🎉😉!
M.E. ist dazu schon alles gesagt:
- Wer eine wirklich saubere Geldanlage will, kommt um aktiv gemanagte Fonds mit sehr viel strengeren Kriterien nicht herum.
- Wem das als auf nachhaltige Geldanlage achtender Mensch zu aufwändig ist, der kann - in dem Wissen, dass ESG (oder zumindest etwas strenger SRI) lediglich ein Feigenblättchen ist - sagen, dass ESG/SRI immerhin besser ist als kein ESG/SRI.
- Wem ESG/SRI egal ist, kann aus der Menge der vielen Anlageprodukte das am besten performende heraussuchen und sich an der Rendite freuen - unabhängig von irgendwelchen Nachhaltigkeitskriterien.
Solange es nicht dogmatisch und mit dem Unterton "alle nicht-SRI-Anleger sind böse" oder "alle ESG-Anleger sind blöd" läuft, kann man es doch einfach den Markt regeln lassen 🙂.
Deswegen: Freundschaft 😁!
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

am 13.10.2024 12:07
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2024 12:07
Sehe ich auch so wie @digitus . ESG nagelt sich doch heutzutage fast jede KVG an die Tapete, deswegen sagt das für mich nicht mehr viel aus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2024 09:40
ich stelle dies hier zur Diskussion:
2 m.E interessante ETFs , wenn man diese Bereiche abdecken möchte
https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00BLCHJ534
https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00BMH5Y327
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2024 09:51
@frustrierter: Wenn du das zur Diskussion stellen möchtest, wäre es interessant zu wissen, warum DU denkst, dass man in diese Sparten investieren sollte.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2024 10:31
ESG ist für mich derzeit kein Thema für meine Depots und habe auch kein schlechtes Gewissen dabei.
Trotzdem würde ich mir keine Nischen-ETF, die ausbeutend, rüstend und vergiftend beinhalten, ins Körbchen legen.
Sehr wohl nehme ich hin, dass in meinen breit gestreuten ETF auch Waffenproduktion, Chemie und Textilbranchen, so mal als Beispiele, dabei sein könnten und mit Sicherheit auch sind.
Ich fürchte allerdings nicht die Produkte, zum Beispiel das Messer, welches jemand in der Hand hält oder das Gift, das im Fläschchen ist, nein, es sind die Menschen, die daraus eine Waffe, ein Gift machen könnten.
Da die meisten Menschen dieser Erde aber sehr freundlich sind und mit dem Messer ein Gulasch bereiten und mit dem Gift eine Medizin, begrüße ich auch die Produzenten in meinen Depots.
Ich achte sehr auf die Performance meiner Anlagen, da ich es mir anders schlicht nicht leisten kann. In meinem Beruf verdient man eben nicht gut (ich würde ihn wieder wählen!).
Hätte ich ein erheblich höheres Einkommen, kann ich mir gut vorstellen, dass ich mehr auf ESG achten und im Bioladen einkaufen würde.
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2024 11:39
sehr gerne, es sind für mich zwar Randgebiete, aber dennoch interessant
wobei vermutlich wieder das Totschlagargument kommt, ein MSCI reicht auch aus
Infrastruktur Nordamerika, sicher ein Bereich, der immer benötigt wird, enthält auch 3 Sterneaktien Quanta,Trane und Parker
Infrastruktur Digital, in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, Kommunikation,Rechenzentren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2024 12:23
@frustrierter schrieb:Infrastruktur Digital, in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, Kommunikation,Rechenzentren
Ja, schon, aber ...
Der von dir genannte ETF ist nach der Auflage Dez. 2021 zunächst mal um 25% abgestürzt ...
... und hat sich erst nach drei Jahren wieder Richtung Plus bekrabbelt. Diese Volatilität wird das Papier weiter haben. Deswegen muss man es gut beobachten.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2024 13:14
Wenn man im Blick hat, dass ThemenETFs in der Regel keine Basisanlagen sind, sondern Beimischung oder oder in einem Core-Satelite Portfolio funktionieren. Und dass ThemenETFs nicht selten nur zu bestimmten Marktphasen performen.
Wobei man aber feststellen dürfte, dass beide ETFs einige sehr solide Unternehmen im Portfolio haben, die einen großen Burggraben haben.
Der Infrastruktur Digital ist aufgrund der Immobilienwerte sicherlich auch etwas stärker vom Zinsniveau oder deren Entwicklung abhängig.
