⌛ ETF-Notizen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.11.2023 21:46 - bearbeitet 17.11.2023 21:55
Der Knackpunkt dürfte eben der Ein- und Ausstiegszeitpunkt sein.
Was man den Privatanlegern ja immer beibringt, und wir hier im Forum ja eigentlich auch, ist dass man ETF am besten kauft und die nächsten 30 Jahre hält. Wird regelmäßig rebalanced, passt sich automatisch an usw. Das ist natürlich richtig wenn man an den FTSE All World oder den MSCI World denkt, gilt aber gerade für Branchen ETF (genauso wie für Länder ETF) eben nicht. Da kommt es auf das berühmte Market Timing an.
Und da behaupte ich jetzt mal: Wenn ich es schaffe mit ETF den Markt zu Timen, schaffe ich es das auch mit Einzelaktien. Oder umgekehrt: Wenn ich es nicht schaffe mit Einzelaktien den Markt zu Timen, schaffe ich es auch mit ETF nicht. Vermutlich ist genau das der Strick der den meisten Anlegern mit Branchen ETF das Genick bricht.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2023 21:52
@CurtisNewton: Sehr gut auf den Punkt gebracht 🎯.
Deswegen auch von mir immer der Hinweis, dass man enggefasste Sparten-ETFs genau im Auge behalten muss.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.11.2023 08:47
Guten Morgen, ich habe vor 2 Jahren den Einstieg mit einem ETF-Sparplan (PrivatFond, Risikoklasse 3 ) mit einer monatlichen Rate von 25€ bei einer anderen Bank begonnen. Mir war klar, dass die Wertentwicklung nicht berauschend sein wird (aktuell -7,26%).
Die aktuellen Krisen haben mich nicht abgehalten bei ComDirect zu investieren. Seit 2 Monaten habe ich dort ein Depot eröffnet und in einen Technologie ETF-Fond investiert. Die monatliche Rate beträgt 100,00€. Der Technologie Fond entwickelt sich zur Zeit gut. 😀
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.11.2023 09:26
Anmerkung: Der Privat Fond, Risikoklasse 3 ist ein Privat Fond Nachhaltig. Also ein Branchenfond, wenn ich es richtig im Forum verstanden habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.11.2023 09:28
Wenn Du einfach immer eine WKN mit dazu schreibst wird's leichter nachvollziehbar bzw. man kann sich das Dingens dann auch schön im Informer der Codi anschauen 😉
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
22.11.2023 09:30 - bearbeitet 22.11.2023 09:35
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.11.2023 09:30 - bearbeitet 22.11.2023 09:35
@Planer61 schrieb:ich habe vor 2 Jahren den Einstieg mit einem ETF-Sparplan (PrivatFond, Risikoklasse 3 ) mit einer monatlichen Rate von 25€ bei einer anderen Bank begonnen. Mir war klar, dass die Wertentwicklung nicht berauschend sein wird (aktuell -7,26%).
Die aktuellen Krisen haben mich nicht abgehalten bei ComDirect zu investieren. Seit 2 Monaten habe ich dort ein Depot eröffnet und in einen Technologie ETF-Fond investiert. Die monatliche Rate beträgt 100,00€.
Du hast ja kürzlich im Vorstellungsthread schon ein paar Worte über dich geschrieben, dazu kommen jetzt die neuen Informationen aus dem zitierten Beitrag.
Logischerweise sind das alles nur kleine Einblicke in ein weitaus komplexeres Gesamtbild, was ich sehe hinterläßt aber zugegebenermaßen ein bisschen Bauchgrummeln. Weder hielte ich das, was man unter dem Stichwort "PrivatFonds" findet, für eine sinnvolle Sache, noch scheint mir die "Verbesserung" durch Hinzunahme eines Technologie-Fonds diese Bezeichnung wirklich zu verdienen. Da hielte ich die Gewichtung schon bei ungestümen Jungspunden für bedenklich, kurz vor dem Rentenalter ist es aber eher ein Zock.
Wenn Du möchtest kannst Du gerne einen neuen Thread starten indem Du die paar grundlegende Fragen dieser Liste beantwortest.
Mir scheint, Du würdest möglicherweise davon profitieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.11.2023 09:37
Hallo @Crazyalex , hier wären die WKN meiner ETF-Fonds
Privat Fond Nachhaltig: LU1900195949
ETF Technologie: 921800
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.11.2023 09:48
Hallo @GetBetter , ich wünsche keine eingehende Beratung😉. Mich hätte allerdings interessiert, ob Comdirect überhaupt PrivatFonds Nachhaltig
anbietet. Gibt es in der "ETF-Krabbelgruppe" -Zitat von @digitus einen User, der Erfahrungen mit Branchenfonds gemacht hat?
Tatsächlich überlege ich mir das Thema: "Fonds Nachhaltig" in das Forum einzustellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.11.2023 09:55
@Planer61 dann mach das doch.😁
Über den 921800 braucht man nicht reden.
Was ich bisher über nachhaltige (privat)Fonds gehört oder gelesen habe, ist dass eher eine Beruhigung des schlechten Gewissens der Umwelt gegenüber. Das geht auch anders.
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.11.2023 10:01
@Planer61 schrieb:Gibt es in der "ETF-Krabbelgruppe" -Zitat von @digitus einen User, der Erfahrungen mit Branchenfonds gemacht hat?
Der @digitus ist der Spezialist für Branchen- und Nischen-ETFs hier in der Community!
Abgesehen davon sehe ich das auch so wie es der @GetBetter ein paar Zeilen witer oben geschrieben hat.
Gruß Crzayalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
