ETF Anlage
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 19:04
Guten Tag ,
Ich habe im Jahr 2020 angefangen mich mit dem Thema Geldanlage/Börse zu beschäftigen und habe auch viel Zeit gehabt mir schonmal ein Grundwissen aufzubauen. Die ETF FAQs in der Community hier waren dabei auch sehr informativ.
Ich habe vor mindestens 40 Jahre in ETFs zu sparen. Dafür habe ich mir vollgende Strategie überlegt mit einer Sparrate von 400 Euro pro Monat :
-275 Euro MSCI World ETF (thesaurierend)
-125 Euro MSCI Emerging Market ETF (ausschütend)
Mir ist bewusst das ich einige Jahre den Freibetrag nicht zu hundert Prozent nutzen kann aber was haltet ihr davon unter berüchsitigung auf den Anlagezeitraum? Wenn ich nur in ausschütende gehe, weil heute mein Depot noch zu klein ist, hätte ich doch später einmal so viel Ausschütungen, dass ich einen Teil versteuern muss. Ich möchte mich jetzt einmal auf eine Strategie festlegen und ungern ich 20 Jahren nochmal umschichten da ich den Zinseszins so gut wie möglich nutzen möchte.
Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 19:07
Hallo @nax77
Ich denke da solltest Du nochmal darüber nachdenken ob das so wirklich optimal ist... Und die FAQ nochmal intensiver lesen -> die hast Du noch nicht ganz verinnerlicht
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 19:17
Nutz den Steuerfreibetrag jetzt aus und mach dir keine Gedanken darüber, was in ein paar Jahren ist. Keiner hat eine Glaskugel und weiß, was sich irgendein Finanzminister mal ausdenken wird. Und wenn du in den Sphären bist, dass dein Freibetrag durch Ausschüttungen mal aufgebraucht ist, wirst du dir über ganz andere Dinge Gedanken machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 19:50
Gibt es eigentlich irgendwo eine Berechnung wie sehr sich die hier empfohlene (und auch von mir praktizierte) ETF-Strategie im Vergleich zu anderen Verfahren schlägt?
Hier werden vier Strategien durchgerechnet. - allerdings wird "unsere" Strategie nur ganz am Ende im Halbsatz erwähnt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 19:53
Hüstel...Antworten auf meine Frage finden sich in der ETF-FAQ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 20:01
Ich denke dieser Beitrag von @GetBetter dürfte auch für den Threadstarter hilfreich sein:
/t5/Wertpapiere-Anlage/portfolio-Idee/m-p/81644/highlight/true#M49822
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 21:23
@nax77: auch von mir ein herzliches Willkommen!
Lass den extra EM-ETF weg und stecke zunächst mal alles in den ausschüttenden Vanguard FTSE All-World. Bis Du da soweit kommst, dass der Freibetrag nicht mehr reicht, vergeht einige Zeit.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2021 21:26
Wenn du den Steuervorteil so gut wie möglich ausnutzen möchtest, solltest du für beide ETF Ausschütter wählen. Nach aktuellen Maßstäben musst du dann erstmal rund 50k zusammen sparen um den Freibetrag auszunutzen. Und wenn das geschafft ist musst du auch nichts umschichten, sondern nur den Sparplan auf Thesaurierer wechseln. Die Ausschütter behältst du, du willst ja weiterhin den Freibetrag nutzen.
