abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktien verschenken (nicht übertragen!)

Markus.W
Autor ★★★
43 Beiträge

Hallo,

 

unser (minderjährige) Neffe wünscht sich zu Weihnachten Aktien einer bestimmten AG aus Deutschland. Das mag etwas ungewöhnlich sein, er beschäftigt sich allerdings seit einiger Zeit damit und möchte das nun gerne haben.

 

Er hat sein Depot bei dem Comdirect, sehr praktisch 😁. Besteht die Möglichkeit, ihm diese Aktien auf meine Rechnung zu kaufen und in sein Depot zu buchen? Wenn ja, wie kann man das machen?

 

Es geht ausdrücklich nicht um Aktien, die ich selbst besitze und ihm per Schenkung übertragen möchte. Die Beiträge dazu habe ich gelesen. Es sollen neu zu kaufende Aktien sein. Dass ich ihm das Geld gebe und er kauft die Aktien selbst, ist uns für ein Geschenk kein guter Weg.

 

Danke für eine Info dazu.

 

Grüße, Markus

11 ANTWORTEN

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

@Markus.W  schrieb:

Hallo,

 

unser (minderjährige) Neffe wünscht sich zu Weihnachten Aktien einer bestimmten AG aus Deutschland. Das mag etwas ungewöhnlich sein, er beschäftigt sich allerdings seit einiger Zeit damit und möchte das nun gerne haben.

 

Er hat sein Depot bei dem Comdirect, sehr praktisch 😁. Besteht die Möglichkeit, ihm diese Aktien auf meine Rechnung zu kaufen und in sein Depot zu buchen? Wenn ja, wie kann man das machen?

 

Es geht ausdrücklich nicht um Aktien, die ich selbst besitze und ihm per Schenkung übertragen möchte. Die Beiträge dazu habe ich gelesen. Es sollen neu zu kaufende Aktien sein. Dass ich ihm das Geld gebe und er kauft die Aktien selbst, ist uns für ein Geschenk kein guter Weg.

 

Danke für eine Info dazu.

 

Grüße, Markus


Natürlich geht das.

Einfach die gewünschte Aktie kaufen.

Dann machst du einen unentgeltlichen Depotübetrag aufgrund Schenkung.

Die Anschaffungsdaten bleiben erhalten.

Nach Erhalt kann er also sehen daß die Aktie neu gekauft wurde.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Markus.W, tolle Sache, der Wunsch des Neffen und dass du ihn erfüllen möchtest.

 

Wenn der Neffe - wie ich deiner Frage entnehme - bereits ein eigenes Depot hat, dann ist der von @Silver_Wolf beschriebene Weg der korrekte:

Du kaufst die Aktie und überträgst sie per unentgeltlichem Depotübetrag aufgrund Schenkung ins Depot des Neffen.

 

Grüße,

Andreas

dg2210
Legende
6.969 Beiträge

... vorausgesetzt, dass du die Aktie nicht schon besitzt, sonst schlägt das FIFO Prinzip zu.

 

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

@dg2210  schrieb:

... vorausgesetzt, dass du die Aktie nicht schon besitzt, sonst schlägt das FIFO Prinzip zu.

 


Guter Hinweis für einen Anfänger der das vielleicht nicht bedenkt.

Aber wenn der Neuerwerb für dieses Geschenk so wichtig ist dann kann man sich auch etwas Mühe machen.

 

Also wenn man diese Aktie schon besitzt dann muß die halt weg in ein anderes Depot.

Oder man kauft gleich in einem Depot wo man sie nicht hat.

Oder man verkauft alle und kauft sie gleich zurück.

paej
Mentor ★★★
3.161 Beiträge

Für eine Lindt-Aktie bzw. eine grosse Berkshire Hathaway A fällt Schenkungssteuer an….🤗

 

 

 

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@dg2210 ... was aber zu Lasten des Schenkenden geht und in dieser Angelegenheit dann (weitgehend) egal sein dürfte ...

 

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

@digitus  schrieb:

@dg2210 ... was aber zu Lasten des Schenkenden geht und in dieser Angelegenheit dann (weitgehend) egal sein dürfte ...

 


Nicht automatisch, das muß man schon explizit angeben.

Man kann da auch viel falsch machen wenn die Freibeträge überschritten werden.

Dieses kleine Beispiel bringt mich immer wieder zum grübeln.

 

https://www.finanztip.de/schenkungssteuer/

 

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@paej  schrieb:

Für eine Lindt-Aktie bzw. eine grosse Berkshire Hathaway A fällt Schenkungssteuer an….🤗

 


Da es sich, laut Fragesteller, um eine deutsche Aktie handelt fallen die beiden genannten schon mal weg 😉 

und falls der Patrick Christian L. schon gejubelt hat, zwecks Löcher stopfen, ist er auch raus 😬, mir fällt auf Anhieb keine Aktie aus D ein, bei welcher aufgrund des Kurses eine Schenkungssteuer anfällt. Geht nur mit entsprechender Erhöhung der Anzahl

 

Zum Thema selber haben die Protagonisten schon alles gesagt : I have nothing to add…

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

paej
Mentor ★★★
3.161 Beiträge

@ae  schrieb:

@paej  schrieb:

Für eine Lindt-Aktie bzw. eine grosse Berkshire Hathaway A fällt Schenkungssteuer an….🤗

 


Da es sich, laut Fragesteller, um eine deutsche Aktie handelt fallen die beiden genannten schon mal weg 😉 

 

 


stimmt, Lesen macht schlau 😊

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.