Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überlegung EM-Depotanteil

76 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@Teichfroschwenn ich nach Westen schaue kommt Frankreich. Davor noch so ein Landstrich wo die Leute komisch reden und seltsam ticken.

Wenn ich zu Dir fahre zeigt mein Navi 'Norden' an Smiley (fröhlich)

 

Und bei dieser Gelegenheit - um nicht zu sehr Off-Topic zu sein: alles nördlich vom Weißwurstäquator kann auch gleich als Entwicklungsland angesehen werden Lachender Smiley

 

Gruß Crazyalex

 

 

 


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Crazyalex  schrieb:

alles nördlich vom Weißwurstäquator kann auch gleich als Entwicklungsland angesehen werden Lachender Smiley


Na, das ist jetzt doch etwas arg pauschalierend. Bloß weil die da in aller Regel kein richtiges Bier 🍻 brauen (können)*, sind es doch nicht zwangsläufig gleich Schwellenländer 🤪.

 

Grüße,

Andreas

 

* obwohl: Duckstein** ist nicht schlecht

** auch wenn die inzwischen zu Carlsberg gehören

 

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@digitus  schrieb:

@Crazyalex  schrieb:

alles nördlich vom Weißwurstäquator kann auch gleich als Entwicklungsland angesehen werden Lachender Smiley


Na, das ist jetzt doch etwas arg pauschalierend. Bloß weil die da in aller Regel kein richtiges Bier 🍻 brauen (können)*, sind es doch nicht zwangsläufig gleich Schwellenländer 🤪.

 

Grüße,

Andreas

 

* obwohl: Duckstein** ist nicht schlecht

** auch wenn die inzwischen zu Carlsberg gehören

 


Na na na... da muss ich jetzt aber gewaltig dazwischen funken!!!!

 

In Oberfranken wird hervorragend Bier gebraut, von dem aus der Werbung mal abgesehen 

 

Was allerdings stimmt, oberhalb des Weisswurschtäquators gibt es keinen zünftigen Schweinsbraten mehr 

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@ae: alles eine Frage der Definition.

 

Natürlich sind die Oberfranken noch "koane Preißn" ...

 

Getreu dem Motto: Man muss Gott für alles danken, selbst für einen Oberfranken*. 😋

 

Grüße,

Andreas

 

* ich darf so Sprüche klopfen, weil ich gebürtig ein ebensolcher bin

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@digitus  schrieb:

@ae: alles eine Frage der Definition.

 


Und des guten Geschmacks....

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Teichfrosch
Experte ★★
370 Beiträge

Tze, wenn ihr wüsstet, was ich für 'nen tollen Schweinebraten zubereiten kann!

 

Dazu leckeres Pott's Landbier und ihr wollt gar nicht mehr in den "Süden" Frau (Zunge)

 

Liebe Grüße, Frosch...immer noch mit ohne Schnee

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

@HaBe  schrieb:

So, die Entscheidung ist gefallen, der A1JX51 Emerging Markets wurde mit einem Plus von 8,4 % verkauft. Es wird zu je einem Drittel in folgende ETFs investiert:

 

  • LYX0ZG - Lyxor MSCI Disruptive Technology
  • A2PB5V - Franklin FTSE China UCITS ETF
  • A0MW0M - iShares Global Clean Energy (EDIT: WKN korrigiert)

Ich sehe das ganze nicht nur als Experiment in Bezug auf die ETF-Auswahl, sondern auch daraufhin, ob es mir den Aufwand wert ist. Ich halt Euch auf dem Laufenden...


Wie versprochen das erste Update zu diesem Experiment. Für ein erstes Fazit ist es nach nur 4 Wochen noch zu früh, aber ein paar erste Eindrücke konnte ich schonmal sammeln.

 

Ich habe die Idee gleich am Montag Morgen (4.1.21) umgesetzt, quasi mit dem Start des Börsenjahres. Damit habe ich ausnahmsweise mal genau den richtigen Zeitpunkt getroffen. Hätte ich ein, zwei Tag später gekauft, wäre das vor allem beim Clean Energy in eine ganz andere Richtung gegangen. Schaut mal auf die Mini-Charts seit Kauf:

 

Screenshot 2021-01-29 204956.jpg

von oben: Disruptiv Techn., Clean Energy, China

 

Der Clean Energy hat mir vom Start weg Angst gemacht, ging innerhalb von zwei, drei Tagen auf plus 20%. Danach gings dann rauf und runter, für ein paar Stunden war er sogar mal im Minus. Der ging so auf und ab, dass ich ihn an einigen Tagen fast die ganze Zeit im Auge behalten habe. Also das Gegenteil vom passiven Investieren :-))

 

Insgesamt haben natürlich alle 3 ETFs einen schönen Start hingelegt (siehe die Kurse oben). Mit Stand heute in Summe 6,2% im Plus. Der Vanguard EM wäre jetzt 2,9% im Plus. Die 3 haben sich also im ersten Monat doppelt so gut geschlagen. Die letzten zwei Tage haben das ganze natürlich nach unten gezogen, aber 6% für 4 Wochen ist ja schon mal sehr schön.

 

Screenshot 2021-01-29 205148.jpg

(Eigene Darstellung, die gelben Striche sind die Messpunkte, abgesehen vom Start immer Freitags abends)

 

Der Clean Energy ist mir etwas zu "spannend", das ist natürlich der recht überschaubaren Zusammensetzung und den darin enthaltenen extrem Stark gelaufenen Titeln geschuldet.

 

Ich bin natürlich mit dem Start sehr zufrieden und freue mich vor allem, dass ich so einen guten Zeitpunkt für den Kauf der 3 ETFs erwischt habe.

MMJ
Mentor
921 Beiträge

@HaBe 

Bzgl. des Clean Energy kann ich Dich verstehen. Der ist für einen ETF schon recht volatil. Ich handhabe das so, dass ich meine ETFs nicht wirklich anschaue.

 

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@HaBe :

 

Vielen Dank dass Du uns am laufenden hältst. Ich hoffe das bleibt so…

Es muss ja nicht monatlich sein, darf es natürlich auch gerne, dennoch so vierteljährlich eine Zusammenfassung wäre schon interessant. 

In meinem Etf Depot befinden sich zwei davon: Dein Vergleich(Benchmark) Etf - A1JX52 und der LYX0ZG. Statt den Clean Energy von iShares hab ich den LYX0CB.

 

Bitte dran bleiben 

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

@ae  schrieb:

@HaBe :

 

Vielen Dank dass Du uns am laufenden hältst. Ich hoffe das bleibt so…

Es muss ja nicht monatlich sein, darf es natürlich auch gerne, dennoch so vierteljährlich eine Zusammenfassung wäre schon interessant. 


Danke! So ist es geplant...