- « Vorherige
- Nächste »
Überlegung EM-Depotanteil
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2021 12:14
Hallo zusammen,
zum Jahresende habe auch ich die freien Tage genutzt, um mich mit meinem Depot auseinanderzusetzen. Vor zwei Jahren habe ich die Weihnachtstage genutzt, um mich mit dem Thema Investieren mit ETFs auseinanderzusetzen und bin dann Anfang 2019 eingestiegen. Zum Jahresende 2020 kann ich für mich ein sehr positives Fazit ziehen, es ist alles im grünen Bereich.
Angeregt durch einige ETF-Vorstellungen (vielen Dank @digitus für die Rosinenpicker) und eigene Recherchen habe ich überlegt, ob ich meinen Anteil Emerging Markets (Vanguard EM A1JX51) umschichte. Anfangs hatte ich auch hier ein Einzelinvest gemacht und einen Sparplan laufen lassen, den ich aber dann zugunsten meines Hauptinvestments (Vanguard DW A12CX1) eingestellt habe. Die EM haben nach dem Corona-Crash am längsten zur Erholung gebraucht, sind aber auch mit einigen Prozent im grünen Bereich. Als Branchenbeimischung habe ich noch einen MSCI Health (A113FD) im Portfolio. Dazu kommen ein paar Einzelaktien.
Folgende Alternative für den EM-Anteil habe ich mit überlegt. Der EM-Anteil (aktuell 15% des ETF-Depots) wird verkauft und zu je einem Drittel in folgende ETF investiert:
- LYX0ZG - Lyxor MSCI Disruptive Technology
- A0HGV9 - iShares MSCI AC Far East ex-Japan
- A0HGV9 - iShares Global Clean Energy
Den Ansatz für den Disrutive Technology fand ich schon sehr interessant, als hier mal die HAN-Gins Variante vorgestellt wurde. Der FarEast würde den Teil EM abdecken, der zumindest seit Coroba besser läuft als EM und der Clean Energy hat im letzten Jahr am besten performt.
Anbei die Werteentwicklung der 3 Kandidaten im Vergleich zum Vanguard EM:
Den Lyxor würde ich kostenlos bei der codi über einen Sparplan einmalig investieren, die beiden iShares bei TradeRepublic.
Der Unterschied FarEast zu EM ist nicht so groß, hier muss ich dann schauen, ob da nicht EM doch wieder aufholt...
Soweit meine Gedanken, umgesetzt ist noch nichts. Vielleicht wollt ihr ja noch den ein oder anderen Gedanken beisteuern...
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.05.2021 20:31
In meinem Depot strebe ich nach den aktuellen Um- und Ausbauarbeiten ein Verhältnis zwischen ETF und Einzelwerten von 50:50 an. Wenn ich mir bei den ETFs noch ein paar Branchenwetten gönne, dann sollen diese maximal 20% des ETF-Depots, also 10% des Gesamdepots, ausmachen. Eine einzelne Position soll dabei aber nicht kleiner sein als 5% des ETF-Depots.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.10.2021 09:25
Hey @HaBe :
Dein letztes Fazit/Update liegt nun schon paar Tage zurück (Ende Mai).
Da die Urlaubszeit dieses Jahr schon rum ist (leider) und seitdem die TechWerte etwas und die China Aktien etwas mehr konsolidieren, frage ich gaaaanz vorsichtig mal nach wie es diesbezüglich hier bei Dir gelaufen ist bzw. wie es weitergeht.
Im China Thread hast Du ja schon mal was angedeutet.
neugierig, gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.10.2021 10:06
Hallo @ae ,
das fiel mir heute morgen auch so auf, als ich im China Thread schrieb, dass ich bei China jetzt raus bin. Wie schnell die Zeit vergeht...
Das Fazit habe ich dann ja schon mal vorweggenommen, die Zahlen folgen noch. Ich werde noch ein Update der traurig gekrümmten China-Kurve einstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.10.2021 20:57
Ok, hier dann mal noch die Grafik:
Die blaue Linie sind DT (Disruptive Technology) und China zusammen. Läuft relativ parallel zu EM. Ist kein dramatischer Verlust, aber auch keine positive Entwicklung.
Getrennt betrachtet stellen sich die beiden ETF wie folgt dar:
DT 4,4 %
China -12 %
Bei China bin ich jetzt raus, da fehlt mir aktuell die Perspektive. Dafür geht nochmal ein kleiner Teil in den DT, der größte Teil dann in den DW.
Mein Fazit: nicht mehr auf @digitus hören 😋
Nein, mein Fazit lautet, bei den ETFs (wenig überraschend) weniger ist mehr. Ich habe jetzt noch einen MSCI Health und den DT als Sparten-ETFs, das genügt mir. Ich habe mich schon lange nicht mehr mit den mitlerweile unzähligen Branchen-ETFs auseinandergesetzt. Das Hauptinvestment ist und bleibt der Vanguard Developed World. Statt mich weiter mit Branchen-ETFs zu beschäftigen habe ich ein kleines Aktien-Portfolio mit aktuell 10 Titeln zusammengebaut. Da arbeite ich bei dem ein oder anderen Titel noch am Volumen, bevor neue dazu kommen...
Ich habe kein Problem damit, dass ich das so ausprobiert habe. Jetzt habe ich halt nochmal eine Position mit einem kleinen Verlust umgeschichtet. Ich sehe das positiv, weil ich mir jetzt ein eigenes Bild von Branchen und Länder Wetten gemacht habe. Das hat mich darin bestärkt, mich neben meinem immer stur laufenden Hauptinvestment lieber mit Einzeltiteln als mit Branchen-ETFs zu befassen...
- Tags:
- Sehr gutes Fazit :D
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.10.2021 21:24
@HaBe schrieb:Mein Fazit: nicht mehr auf @digitus hören 😋
Soifz ... 😰
Ja, muss ich zugeben, dass ich im Bezug auf den China-ETF daneben gelegen habe - das habe ich ja in mehreren Threads auch thematisiert.
Danke jedenfalls für deine Auswertung.
Der Punkt ist eher, dass man sich nicht auf Momentaufnahmen verlassen darf, sondern immer auch den Verlauf beobachten muss! Dass die Region China aktuell so komplett abschmiert (politisch gewollt?!), hätte vor einem Jahr noch keiner gedacht.
Bezüglich des Disruptive Technology bin ich weiter zuversichtlich, weil er sowohl global als auch in Bezug auf die Branchenzusammensetzung gut diversifiziert ist. Hier läuft auch der Sparplan weiter.
Und nochmal: Lediglich breit aufgestellte Welt-ETFs benötigen keine Pflege. Bei Branchen- und Regionenwetten muss man etwa alle halbe Jahr draufschauen, ob sie die Outperformance noch halten und dann entscheiden, ob man investiert bleibt, weil das Konzept passt (wie ich beim Disruptive) oder aussteigt und umschichtet (wie ich beim FTSE China).
Im Sektor Healthcare habe ich heute einen von zwei Fonds abgestoßen und werde auch hier umschichten.
Grüße und eine gute Nacht,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.10.2021 23:35
Vielen Dank dass Du Dich „aufgerafft“ und ein kurzes Fazit gezogen hast. Ich hoffe Du fühltest Dich nicht dazu gedrängt von mir 😊, mein Eigeninteresse daran war viel zu groß um Dich einfach so davonkommen zu lassen 😜
Wie auch immer, dank Deines Experimentes sind wir jetzt alle etwas klüger.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2021 04:55
@digitus schrieb:Ja, muss ich zugeben, dass ich im Bezug auf den China-ETF daneben gelegen habe - das habe ich ja in mehreren Threads auch thematisiert.
Keine Sorge, ich finde es nach wie vor klasse, wieviel Arbeit Du Dir damals mit der Rosinenpickerei gemacht hast und auch weiterhin mit dem Vorstellen von ETFs oder dem wieder Hervorholen älterer Beiträge für ein Update machst. Vielen Dank dafür! 👍
@ae schrieb:Vielen Dank dass Du Dich „aufgerafft“ und ein kurzes Fazit gezogen hast. Ich hoffe Du fühltest Dich nicht dazu gedrängt von mir 😊, mein Eigeninteresse daran war viel zu groß um Dich einfach so davonkommen zu lassen 😜
Alle gut, ich freue mich ja, dass das Thema hier auf Interesse stößt - da ist ein "mach mal weiter" doch ein schönes Zeichen 😁

- « Vorherige
- Nächste »