Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neue photoTAN App – Infos zu Update oder Neuinstallation inkl. FAQs

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

*** Hinweis vom 11.08.2021: Beschreibung zu Aktivierung der App aktualisiert. ***

*** Hinweis vom 05.06.2020: Ergänzt wurden Tipps im Falle von Störungen. ***

*** Hinweis vom 04.05.2020: Dieser Thread wurde jetzt um FAQs rund um das photoTAN App-Update erweitert. ***

 

Hallo Community,

 

da sich in Zusammenhang mit der neuen photoTAN App-Version 8.x und deren Funktionsumfang wiederkehrende Fragen ergeben, soll diese kleine Matrix als Orientierungshilfe dienen.

 

Hierbei ist zu unterscheiden, ob für die vorhandene Vorgängerversion der App ein Update durchgeführt worden ist oder die App in ihrer aktuellen Version neu installiert worden ist.

 

Grundsätzlich ist nach dem Update oder der Neuinstallation die Vergabe eines Passwortes für den Zugriffschutz jetzt obligatorisch.

 

Begründung: während des Update- und Neuinstallationsvorgangs werden Zugangsdaten in der App eingegeben, aus denen ein Token erzeugt und in der App hinterlegt wird.

 

 

Funktion

Nach Update der App

Nach Neuinstallation der App

Klassischer photoTAN-Scan (Aufruf mittels Symbol unten links auf der App-Startseite)

Ja, möglich für alle vor dem Update eingerichteten Zugänge.

Ja, möglich für alle Zugänge die nach der Neuinstallation aktiviert worden sind.

Neue photoTAN-Push-Funktion nutzen

Ja, aber nur für alle Zugänge, die auf eine Person verknüpft sind. Dabei werden alle Zugänge automatisch auf die Push-Funktion umgestellt. Bereits aktiverte Zugänge anderer Personen können weiterhin  nur die Scan-Funktion nutzen.

Ja, möglich für alle Zugänge die nach der Neuinstallation aktiviert werden können. Das sind ausschließlich die miteinander verknüpften Zugänge einer Person.

Beispiel: Einzelkonto + Gemeinschaftskonto + Bevollmächtigten-Zugang für Konto oder Depot eines Dritten.

Weitere Zugänge aktivieren

Möglich nur für Zugänge, die mit dem Inhaber der im Token hinterlegten Zugangsdaten verknüpft sind. Zugänge, auf die dieses Kriterium nicht zutrifft (in der Regel Zugänge anderer Personen) können nur auf einem anderen Smartphone mit eigener photoTAN App oder in einem photoTAN-Lesegerät aktiviert werden.

Möglich nur für Zugänge, die mit dem Inhaber der im Token hinterlegten Zugangsdaten verknüpft sind. Zugänge, auf die dieses Kriterium nicht zutrifft (in der Regel Zugänge anderer Personen) können nur auf einem anderen Smartphone mit eigener photoTAN App oder in einem photoTAN-Lesegerät aktiviert werden.

 

 

FAQs photoTAN-Push

 

Wie aktiviere ich meine photoTAN App?

Zur Aktivierung der App werden folgende Zugangsdaten benötigt: die achtstellige Zugangsnummer, die sechsstellige PIN, ein aktueller photoTAN-Aktivierungsbrief, oder alternativ (sofern aktiviert) das mobileTAN-Verfahren bzw. die Wiederherstellungsfunktion im Persönlichen Bereich der Webseite unter Verwaltung > PIN/TAN-Verwaltung > photoTAN.

 

Aktuell ist eine Aktivierung von App und Lesegerät nur mit einem aktuellen photoTAN-Aktivierungsbrief möglich. Die sogenannte Online-Strecke ist b.a.w. deaktiviert.

 

Ich habe das Update durchgeführt und mir gefällt die Push-Funktion nicht. Kann ich das rückgängig machen?

Nein, ein Downgrade ist nicht möglich. Das Update auf die Push-Funktion ist eine Erweiterung der klassischen photoTAN-Scan-Funktion. Die Scan-Funktion kann zusätzlich genutzt werden und funktioniert auch offline. Zum Aufruf der Funktion einfach auf der Startseite der App unten links das Symbol berühren.

 

Kann ich eine APK-Version der alten photoTAN App-Version installieren?

Für APK-Versionen aus uns unbekannten Quellen können wir keine Gewährleistung für Funktion und Sicherheit der App übernehmen. Unsere App stellen wir ausschließlich im Google Play Store und im Apple Store zur Verfügung.

 

Warum muss ich meine Zugangsdaten in der App eingeben bzw. hinterlegen? Das erleichtert den Missbrauch.

bzw.

Warum ist nun ein Passwort in der App nötig?

Um die photoTAN-Push-Funktion nutzen zu können, ist die Eingabe der Zugangsdaten notwendig. Die Daten werden in Form eines Tokens hinterlegt und können nicht ausgelesen werden. In der App ist der Passwortschutz nun obligatorisch. Dadurch kann die App vor Missbrauch geschützt werden.Diese Funktionalität erfüllt die PSD2-Richtlinie zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

 

Ich soll beim Update jetzt ein Passwort eingeben. Das kenne ich nicht mehr, was nun?

In diesem Falle ist die Neuinstallation der App notwendig. 

 

Warum kann ich kein gerootetes Gerät bzw. keines mit einem Jailbreak mehr nutzen? Das war in der Vorgängerversion noch möglich.

Lösung: Bitte nutze ein Gerät, das nicht gerootet ist.

Begründung: Es ist richtig, dass die Vorgänger-Version der photoTAN App auf Geräten mit administrativen Zugriff unter bestimmten Voraussetzungen genutzt werden konnte. Dennoch haben wir grundsätzlich immer darauf hingewiesen, dass wir die Funktionstüchtigkeit auf diesen Geräten nicht gewährleisten können. Dass die alte Version trotz Rootings bzw. Jailbreaks genutzt werden konnte, hängt damit zusammen, dass diese App-Version nicht in dem Maße gehärtet war, wie es bei der neuen Version mit der Push-Funktion der Fall ist.


Der Grad der Härtung wurde bei der neuen Version aus sicherheitstechnischen Erwägungen angehoben. Die Argumentation, dass ein gerootetes System – vorausgesetzt das notwendige Wissen dafür steht zur Verfügung - sehr gut abgesichert werden kann, können wir nachvollziehen. Andererseits fällt es uns schwer sicherzustellen, dass auch jedes gerootete Gerät von seinem Nutzer mit dem notwendigen Maß abgesichert wird. Daher haben wir die Entscheidung getroffen, den Grad der Härtung unter dem Aspekt der Sicherheit und im Sinne aller Nutzer dieser App, zu erhöhen. Grundsätzlich wird sich unsere Fachabteilung weiterhin Gedanken darüber machen, inwieweit ein Anpassung der Härtung unter Berücksichtigung der o.g. Aspekte möglich ist.

 

Funktioniert die Push-Funktion jetzt auch mit FinTS-Apps bzw. Online-Shopping im App2App-Verfahren?

Für die Nutzung mit Banking-Software (FinTS) und Online-Shopping-Apps auf demselben Gerät steht die Push-Funktion noch nicht zur Verfügung. Eine Erweiterung ist aber bereits in Arbeit. Alternativ kann wie gewohnt das photoTAN-Scan-Verfahren mit zwei Endgeräten verwendet werden.

 

Ich musste die App neu installieren. Warum kann ich meine App nun nicht mehr für die Zugänge mehrerer Personen nutzen?

Nach der Neuinstallation bzw. dem Zurücksetzen der App, können alle miteinander verknüpften Zugänge einer Person mittels der Zugangsdaten dieser Person für photoTAN-Push eingerichtet werden. Die Zugangsdaten anderer Personen, können auf separaten Geräten (Smartphone oder Lesegerät) eingerichtet werden. Alternativ können die Konten Dritter weiterhin aktiviert werden, wenn dem Nutzer der App entsprechende Konto- & Depotvollmachten erteilt werden. Ein Vollmacht-Formular findet sich hier

 

Ich habe das Update gemacht und will Zugänge weiterer Personen aktivieren. Geht das?

Das Aktivieren weiterer Zugänge von anderen Personen ist nach dem Update und nach der Neuinstallation der App nicht mehr möglich. Vor dem Update vorhandene Aktivierungen anderer Personen können aber nach dem Update der App weiterhin für das Scannen von photoTANs genutzt werden. Sollen Konten Dritter neu hinzugefügt werden, ist zuvor eine Konto- & Depotvollmacht durch den Dritten zu erteilen (siehe vorherige Frage). 

 

Warum muss ich bei der Push-Funktion auch noch auf der Webseite auf „Freigeben“ klicken? Das geht bei der pushTAN meiner anderen Bank viel einfacher.

Die Push-Funktion stellt eine Erweiterung der klassischen photoTAN-Funktion dar. Daher ist das Procedere der Push-Funktion bei uns im Vergleich zu anderen Anbietern abweichend gestaltet worden.

 

 

Auswahl: Bei mir tritt nach dem Update folgender Fehler auf...

 

Ich erhalte keine Notification zur photoTAN-Push (Android)

Dieser Fehler ist bereits bekannt und wir arbeiten an einer Lösung.

 

Die App stürzt plötzlich ab, nachdem sie erst lief. (Android)

Dieser Fehler ist bereits bekannt und tritt anscheinend nur auf bestimmten Hard- und Software-Konfigurationen auf. Bitte teile uns Modell und Betriebssystemversion deines Smartphones. Wir leiten die Infos gerne weiter.

 

Die App friert ein, wenn ich einen App2App-Vorgang in der comdirect App auslöse (Android)

Dieser Fehler ist bereits bekannt und wir arbeiten an einer Lösung.

 

Ich kann mich nicht per Passwort-Manager in der App einloggen. (iOS)

Dieser Fehler ist bereits bekannt und wir arbeiten an einer Lösung.

 

Die eingegebenen Zugangsdaten sind angeblich falsch.

Wenn ausgeschlossen ist, dass die Zugangsdaten versehentlich falsch eingegeben worden sind und es sich um mehrere verknüpfte Zugänge einer Person handelt, bitte mit dem Kundenservice telefonisch, per Kontaktformular im Persönlichen Bereich oder per E-Mail in Verbindung setzen.

 

Die App kann nicht mehr gestartet werden. Das Display bleibt schwarz.

Dieser Fehler ist bereits bekannt und tritt anscheinend nur auf bestimmten Hard- und Software-Konfigurationen auf. Bitte teile uns Modell und Betriebssystemversion deines Smartphones. Wir leiten die Infos gerne weiter.

 

Tipps im Falle von Störungen:

 

Wenn Fehler beim App2App-Verfahren auftreten, nutzt bitte entweder

- sofern vorhanden ein anderes Gerät (für App2App auf einem Gerät oder als Zweitgerät, um auf der Webseite mit photoTAN-Scan zu arbeiten) oder

- registriert euch telefonisch für das mobileTAN-Verfahren (bei diesem Verfahren werden je verbrauchter TAN 0,09 Euro Entgelt berechnet, wobei mobileTANs für Transaktionen im Wertpapiergeschäft kostenfrei sind).

 

Wenn die Störung beim Start der photoTAN App auftritt:

 

- möglicherweise hilft eine Neuinstallation der photoTAN App inkl. anschließender Neuaktivierung der Zugänge (Details hierzu sind weiter oben beschrieben) oder

- weicht wenn möglich auf ein anderes Smartphone bzw. ein photoTAN-Lesegerät aus oder

- registriert euch telefonisch für das mobileTAN-Verfahren (bei diesem Verfahren werden je verbrauchter TAN 0,09 Euro Entgelt berechnet, wobei mobileTANs für Transaktionen im Wertpapiergeschäft kostenfrei sind).

 

Generell im Falle von Fehlfunktionen:

 

- Sofern bei der Freigabe von Transaktionen in der comdirect App mit photoTAN-Push ein Fehler auftritt (z. B. App friert ein), können Transaktionen auf einem Endgerät alternativ auch mit der comdirect mobile App durchgeführt werden. Die comdirect mobile App findest du bei Google Play und im Apple Store. Die Freigabe einer Transaktion aus der mobile App ist möglich, indem z. B. bei einer Überweisung photoTAN-Push angefordert wird, dann in die photoTAN App gewechselt und die Freigabe erteilt wird. Im Anschluss wechselt man zurück in die mobile App und klickt auf „Freigeben.“

 

 

Gruß

Erik

 

 

 

556 ANTWORTEN

digitus
Legende
8.376 Beiträge

@NM  schrieb:

Die neue PhotoTan App mag vlt. in eurem TestCenter so funkionieren wie ihr es hier beschreibt, leider ist dies offensichtlich beim Kunden ( dem Wichtigsten Player in eurem Geschäft) nicht so.


Nur um den Thread nicht völlig ins Negative abrutschen zu lassen: Bei mir tut die App was sie soll ... und wenn es mit dem Pushen nicht klappt (bei den Junior-Depot der Kids), dann funktioniert es mit dem Abscannen.

 

Grüße,

Andreas

Primus
Experte
101 Beiträge

Hallo,

da ich außerordentlich ungern meine PhotoTAN-App(alte Version) auf meinem iPhone einfach upgraden will und dann unter Umständen im Regen stehen will habe ich folgenden Plan:

 

Ich habe ein zweites iOS Gerät, ein iPad, und will versuchen die neue App dort zu installieren und zu Testen. Wenn die neue App auf dem iPad nicht funktioniert lösche ich diese und arbeite mit der alten App auf dem iPhone weiter wie gewohnt. Wenn diese zufrieden stellend funktioniert kann ich die App auf den iPhone beruhigt upgraden.

 

Kann das klappen?

 

 

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Primus
Experte
101 Beiträge

Hallo Eric,

danke erstmal.
Wenn ich auf den Button "Freigabe PhotoTAN Push" drücke dann sehe ich minutenlang nur den gelben Kreisel ohne das etwas geschieht? Nach ca. 2 min habe ich abgebrochen.

 

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Primus,

 

prüfe bitte mal, ob deine iPad-Kamera für diese App freigeben ist. 🤔 Möglicherweise kann es daran liegen.

 

Gruß

Erik

SabineM
Autor
3 Beiträge

Ich habe das "Die App kann nicht mehr gestartet werden. Das Display bleibt schwarz."-Problem. 

Samsung Galaxy A5 (2017) mit Android 8.0.0

 

Kurzfristige Lösung wäre toll. Zzt. kann ich mich zumindest noch einloggen. Was passiert, wenn die 90 Tage seit der letzten TAN-Abfrage abgelaufen sind und ich nicht mehr an meine Konten komme?

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @SabineM und herzlich willkommen in unserer Community!

 

Eine Frage vorweg: Tritt der Fehler nach dem Update der App auf oder hast du auch schon eine Neuinstallation vorgenommen, wobei das Fehlerbild erhalten bleibt?

 

Gruß

Erik

NM
Autor ★★
18 Beiträge

Ich bin fürchterlich überrascht, dass die Comdirect, welche bisher als "gute digitale Bank" genannt wird eine App auf den Markt wirft, bei der das SMTeam allein in einer Antwort bereits daraufhinweisen muss , dass folgende 6 ( sechs) Fehler bereits in der Bearbeitung sind. Und in vielen weiteren Kommentaren kommen immer mehr Fehler und Unzulänglichleiten auf. Da wage ich gar nicht daran zu denken, dass die Kunden jetzt durch die Übernahme in die Commerzbank ja eigentlich wieder in die digitale Steinzeit überführt wurden. Aber damit scheint euer ausdrückliche Hinweis auf ein notwendiges 2. Smartphone ja erst der Anfang zu sein. 

 

Primus
Experte
101 Beiträge

Hallo Eric,

danke für deine Antwort.

Aber die Kamera der App ist freigeschaltet aber die Freigabe geht nicht.

 

Ich habe im Brouser meines iPad mich angemeldet und drücke auf der Seite zur Freigabe den Button PhotoTAN Push Freigabe und der Kreisel kreiselt ca. 5 min. Nichts passiert. Dann steht in dem Button "Status der Freigabe". Das ist doch Irre. Warum steht nicht eine Fehlermeldung oder eine ihrer berüchtigte Fehlernummern. Ich habe es jetzt in die Ecke gehauen.

 

Es kunktioniert nicht!!!!!!! 

 

Die Telefon Hotline machen alle Urlaub da geht keiner ran (ca15min). Mal zur Info es gibt noch keine Telefonkontaktsperre. Oder doch? Jetzt bin ich wahrscheinlich für mehrere Tage bis mal ein Brief kommt ausgesperrt. Ich sage danke liebe ComdirectBank. Es war goldrichtig die Comdirect Aktien alle zu verkaufen.

 

 

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Primus,

 

die Unannehmlichkeiten bedauere ich. Die Kollegen sind allerdings nicht im Urlaub, sondern damit beschäftigt eine ganze Reihe von Anfragen zu beantworten. Dabei kommt es derzeit leider immer mal wieder zu längeren Wartezeiten.

 

Damit ich das Problem verstehe, benötige ich noch weitere Infos:

 

- hast du inzwischen die photoTAN App auf deinem iPad installiert und aktiviert?

- nutzt du auf demselben iPad den Browser und hast dort den Persönlichen Bereich unserer Webseite aufgerufen?

- bei welcher Transaktion (z. B. Überweisung, Inlandsorder, PostBox-Abruf) tritt der Effekt auf?

- hast du dort die Freigabe dieses Auftrag mit der Funktion "Jetzt TAN anfordern" angestoßen?

- konnte danach in der photoTAN App der Auftrag mit der Wischfunktion "Freigeben" freigegeben werden?

- wenn ja, hast du im Anschluss auf der Website den Button "Freigeben" betätigt?

 

Gruß

Erik