abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Visa Debit Fehler

Phönix79
Autor ★
5 Beiträge

Hallo, ich wollte eben in 2 unterschiedlichen Lidl zahlen, 2 mal abgelehnt. Visa Fehler steht im Display. Kann jemand helfen oder hat auch das Problem?

 

Gruss

118 ANTWORTEN

Jitterer
Einsteiger
1 Beiträge

Gab oder gibt heute Probleme mit der visa debit card. Meine Freundin stand auch im rewe heute und durfte ihren Einkauf dort lassen 👍

 

Ruf mal die comdirect Hotline an. Da ist wenigstens die Bandansage drin. Sonst liest man nirgends was.. 

Joerg78
Mentor ★★★
2.948 Beiträge

Hallo @Jitterer ,

 

Die Störung wurde hier bestätigt und auch auf der Login-Seite steht ein entsprechender Hinweis (leider nicht in der App).

 

Viele Grüße,

Jörg

BarMuc
Autor ★★
18 Beiträge

Ich habe mir beim Einkaufen einen Beleg der fehlgeschlagenen Transaktion mitgenommen - noch nicht wissend, dass es sich hier um ein gößeres Problem handelt. Auf dem Beleg steht:

 

AS-Proc-Code: 00 075 00

DECLINED

91 KKI_AS Z.ZT. NICHT VERFUEGBAR

 

Bevor man hier auf die comdirect einhaut, sollte man erstmal abwarten, wo denn nun das Problem liegt. Es kann ja auch bei VISA oder welcher Dienstleister auch immer noch dazwischen hockt liegen.

 

Wer sich auf eine einzige Zahlungsmöglichkeit verlässt, vor allem wenn dann mit Google Pay noch ein weiterer Dienstleister mit im Boot ist, und keine Girocard und keine andere echte Kreditkarte nutzt, und auch kein Bargeld dabei hat, der ist meines erachtens selber schuld, wenn er die Ware wieder zurückräumen muss.

Silver_Wolf
Legende
4.654 Beiträge

@Klever  schrieb:

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

 

Habe heute schon 6* in Supermärkten "rejected" und Einkäufe zurück sortieren müssen.



@ehemaliger Nutzer  schrieb:

 

wo haltet ihr uns auf dem Laufenden? Ich habe weder Bargeld noch girocard noch ein anderes Konto und bin somit im Alltag auf google pay angewiesen. Habe heute schon 6* in Supermärkten "rejected" und Einkäufe zurück sortieren müssen.


Ok, das ist nun wirklich bitter und auch eine peinliche oder zumindest unangenehme Situation. 

 

Girocard und natürlich Bargeld sind einfach zuverlässiger. Die schöne neue Bezahlwelt mit Visa/Mastercard Debit oder mit Bezahl-Apps ist hingegen längst nicht so zuverlässig wie in deren Werbung(en) behauptet wird. 

 

Grüße

Klever


Da muß man ja wirklich leidensfähig sein.

Aber vielleicht führt das ja mal zum Umdenken.   🙂

 

Ich habe das schon vor rund 35 Jahren gemacht.

Damals hatte ich nur die Commerzbank als Hausbank und nur eine EC-Karte.

Eines Tages hatte ich getankt und konnte nicht mit der Karte bezahlen. Peinlich.

Dann bin ich zur Bank gefahren und wollte Geld holen. Ging auch nicht.

Letztlich musste ich zur Freundin fahren und mir Geld leihen um die Tanke zu bezahlen.

Der Tag war nicht lustig.

 

Da habe ich mir dann ganz schnell eine zweite Bankverbindung zugelegt.

Heute habe ich 4 Banken mit Zahlungsverkehr und 3 weitere ohne Girokonto.

Old_Digger
Autor ★★★
63 Beiträge

@dg2210  schrieb: So ärgerlich die aktuelle Störung auch ist: Es ist einhellige Meinung hier in dieser Community, daß Direktbank-Kunden grundsätzlich ein Zweitkonto bzw Zweitdepot brauchen, wenn sie handlungsfähig bleiben möchten. Mir wäre es auch lieber, wenn es eine bessere Möglichkeit gäbe, aber dem ist momentan leider nicht so.

@Siver_Wolf schrieb: Es gibt halt keine 100% Verfügbarkeit.

Deshalb braucht man immer Redundanz.

Ich habe auch zu Hause alle wichtigen Geräte doppelt.


Dem pflichte ich uneingeschränkt bei. Mag sein, dass ich ein bisschen old-fashioned (60+) bin (vor zwei Wochen habe ich zum ersten Mal in meinem Leben mit Apple Pay bezahlt), und ich habe außerdem zuhause immer 400 € in kleinen Scheinen (5er, 10er und 20er), falls mal gar nichts mehr geht.

 

Vor knapp zwei Wochen habe ich geschrieben:

"@Silver_Wolf: Vielen Dank für den Tipp. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass ein zweites Girokonto bei einer Sparkasse eine ideale Ergänzung zum comdirect-Girokonto ist.

 

Viele Mitglieder der Community empfehlen ja grundsätzlich, eine zweite Bankverbindung zu haben.

Ich habe nun mal bei einer auswärtigen Sparkasse ein Online-Konto eröffnet. Weil ich zugleich meinen neuen Personalausweis ausprobieren wollte, habe ich eine gewählt, die die Identifizierung mit eID anbietet. Das Ganze hat rund 20 Minuten gedauert, das Konto als solches war sofort eingerichtet und verwendbar. Die PIN für die Karte und die Karte selbst kamen vier bzw. acht Tage später. Der Spaß kostet dort überschaubare 2,90 €/Monat.

 

Die ausgegebene Sparkassencard ist eine Kombination aus Girocard (ec-Karte) und Debit-Masterkarte. Man kann sie mit Apple Pay verwenden und mit Apple Pay sogar an Terminals bezahlen, die nur Girocards akzeptieren. Mit der Mastercard-Nr. kann man online einkaufen wie mit der comdirect-VISA-Debit. An Sparkassen-Geldautomaten bekommt man Bargeld ohne Beschränkung auf die häufig anzutreffende 200 € - Grenze, weil das Konto ja bei einer "richtigen" Sparkasse ist

Das alles habe ich schon ausprobiert. Ein SumUp-Terminal habe ich noch nicht gefunden. Das müsste aber über die integrierte Debit-Mastercard problemlos funktionieren.

 

Ich - eigentlich, vor allem bei kleineren Beträgen, notorischer Barzahler - habe nun kostenlosen Zugriff auf alle Sparkassen- und Cashgroup-Geldautomaten, ferner Debitkarten sowohl im VISA- als auch im Mastercard-System. Dazu eine VISA-Kreditkarte von der comdirect. Das alles mit nur zwei Bankverbindungen für insgesamt weniger als 5 € pro Monat.

 

Nachtrag vom 15.08.24, 00.04 Uhr:

1.
Dazu kommen noch die drei kostenlosen Abhebungen an anderen Geldautomaten mit VISA-Zeichen mit der comdirect VISA-Debit-Karte.

 

2.
Die vorstehende Darstellung dient in erster Linie der Veranschaulichung, wie gut sich Sparkassen- und comdirect-Girokonto ergänzen. Tatsächlich hatte ich schon ein Zweitkonto bei der DKB, und das Sparkassenkonto ist in Wirklichkeit mein Drittkonto. Ich werde es aber behalten."

 

P.S.: Vielleicht geht es bei einer anderen Sparkasse  noch günstiger als 2,90 €. Man sollte sich über die zusätzlichen Aufwendungen nicht ärgern, sondern diese quasi als Versicherungsprämie verstehen.

 

 

Celissa
Autor ★
5 Beiträge

Hallöchen,

 

mich würde es ja jetzt nun wirklich interessieren ob die Vorgemerkten Buchungen den nun wirklich abgebucht werden oder nicht, da die Zahlung an sich im Laden ja fehlgeschlagen ist.

Old_Digger
Autor ★★★
63 Beiträge

Genau WISSEN kann ich das nun leider auch nicht. Aber es spricht erfahrungsgemäß sehr viel dafür, dass tatsächlich nichts abgebucht wird. Das einzige Problem ist, wie lange die Beträge geblockt sein werden. 

 

Aber vermutlich wird das in ein bis zwei Tagen beseitigt sein.

Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen!

 

Die VISA-Debit Karte liegt bei mir weitgehend unbenutzt (vielleicht insgesamt fünfmal) in einer Schachtel.

Silver_Wolf
Legende
4.654 Beiträge

@Old_Digger  schrieb:

@Siver_Wolf schrieb: Es gibt halt keine 100% Verfügbarkeit.

Deshalb braucht man immer Redundanz.

Ich habe auch zu Hause alle wichtigen Geräte doppelt.


Dem pflichte ich uneingeschränkt bei. Mag sein, dass ich ein bisschen old-fashioned (60+) bin (vor zwei Wochen habe ich zum ersten Mal in meinem Leben mit Apple Pay bezahlt), und ich habe außerdem zuhause immer 400 € in kleinen Scheinen (5er, 10er und 20er), falls mal gar nichts mehr geht.

 

Vor knapp zwei Wochen habe ich geschrieben:

"@Silver_Wolf: Vielen Dank für den Tipp. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass ein zweites Girokonto bei einer Sparkasse eine ideale Ergänzung zum comdirect-Girokonto ist.

 

Viele Mitglieder der Community empfehlen ja grundsätzlich, eine zweite Bankverbindung zu haben.

Ich habe nun mal bei einer auswärtigen Sparkasse ein Online-Konto eröffnet. Weil ich zugleich meinen neuen Personalausweis ausprobieren wollte, habe ich eine gewählt, die die Identifizierung mit eID anbietet. Das Ganze hat rund 20 Minuten gedauert, das Konto als solches war sofort eingerichtet und verwendbar. Die PIN für die Karte und die Karte selbst kamen vier bzw. acht Tage später. Der Spaß kostet dort überschaubare 2,90 €/Monat.

 

Die ausgegebene Sparkassencard ist eine Kombination aus Girocard (ec-Karte) und Debit-Masterkarte. Man kann sie mit Apple Pay verwenden und mit Apple Pay sogar an Terminals bezahlen, die nur Girocards akzeptieren. Mit der Mastercard-Nr. kann man online einkaufen wie mit der comdirect-VISA-Debit. An Sparkassen-Geldautomaten bekommt man Bargeld ohne Beschränkung auf die häufig anzutreffende 200 € - Grenze, weil das Konto ja bei einer "richtigen" Sparkasse ist

Das alles habe ich schon ausprobiert. Ein SumUp-Terminal habe ich noch nicht gefunden. Das müsste aber über die integrierte Debit-Mastercard problemlos funktionieren.

 

P.S.: Vielleicht geht es bei einer anderen Sparkasse  noch günstiger als 2,90 €. Man muss sich über die zusätzlichen Aufwendungen nicht ärgern, sondern diese quasi als Versicherungsprämie verstehen.

 

 


Billiger als 2,90 € geht es sicher nicht, das ist schon sehr günstig.

Für Leute unter 28 Jahren meistens sogar kostenlos.

 

Aber wenn man älter ist und nicht unbedingt auf jeden Euro achten muß dann ist dieser kleine Betrag doch gut angelegt.

Dafür spart man Nerven und Stress, hat eine weitere und andere Zahlungsmöglichkeit, und bei Problemen auch gleich seinen Berater am Telefon.

Celissa
Autor ★
5 Beiträge

Ich benutze die Karte im Google Wallet und habe bei zwei Konten bei der comdirekt jetzt vorgemerkte Buchungen 😒

 

Wäre natürlich die beste Lösung wenn nichts abgebucht wird. Wüsste nämlich nicht wirklich an wen ich mich wenden sollte um das ganze zu regeln zudem es dann auch wieder ein Zeitaufwand ist den ich mir momentan nicht leisten kann.

dg2210
Legende
6.980 Beiträge

@Celissa  schrieb:

Ich benutze die Karte im Google Wallet und habe bei zwei Konten bei der comdirekt jetzt vorgemerkte Buchungen 😒

 

Wäre natürlich die beste Lösung wenn nichts abgebucht wird. Wüsste nämlich nicht wirklich an wen ich mich wenden sollte um das ganze zu regeln zudem es dann auch wieder ein Zeitaufwand ist den ich mir momentan nicht leisten kann.


Da brauchst du keine Angst zu haben. Wenn der Bezahlversuch fehlschlägt, dann wird der Betrag zwar auf dem Konto reserviert, aber nicht abgebucht. Falls du knapp bei Kasse bist und der reservierte Betrag "wehtut", dann melde dich beim Kundenservice und lasse das Problem von denen lösen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.