abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kündigung des Depots - Aeroflot-Aktien

Ace
Einsteiger
1 Beiträge

Sehr geehrte comdirect-Community,

Ich bin nach Brasilien umgezogen und möchte mein gesamtes Bankkonto kündigen. Allerdings besitze ich immer noch Aeroflot-Aktien (AEROFLOT GDR 144A /5 RL1 - US69343R1014) und kann daher mein Depot nicht schließen. Was sollte ich tun? Ich wäre bereit, die Aktien aufzugeben. Ich möchte einfach mein Konto so schnell wie möglich schließen.


Vielen Dank
Ace

5 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Ace  schrieb:

Ich bin nach Brasilien umgezogen und möchte mein gesamtes Bankkonto kündigen. Allerdings besitze ich immer noch Aeroflot-Aktien (AEROFLOT GDR 144A /5 RL1 - US69343R1014) und kann daher mein Depot nicht schließen. Was sollte ich tun? Ich wäre bereit, die Aktien aufzugeben.


Hallo @Ace ,

das klingt wie der klassische Fall für die sogenannte "gegenwertlose Ausbuchung" (klick).

Der Vollständigkeit halber sei auch der steuerliche Aspekt erwähnt (siehe hier)

 

@SMTcomdirect 

Ist es tatsächlich weiterhin nötig, sich das Formular über den ohnehin hoffnungslos überlasteten Kundenservice zu beschaffen? Warum kann man das nicht einfach von der Webseite runterladen (von der Möglichkeit eines Online-Auftrags ganz zu schweigen)?

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Wenn es nur darum geht die Aeroflott-ADRs so schnell wie möglich loszubekommen und der finanzielle Verlust keinerlei Rolle spielt: Gegenwertlose Ausbuch bei der Codi beantragen.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @GetBetter

 

die Anforderung des Formulars über unseren Kundenservice ist weiterhin erforderlich. Ich gebe die Anregung gerne weiter, das Formular auch auf anderem Wege erhalten zu können. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Die Ausbuchung von ADRs auf russische Aktien geht ggf. aber gar nicht (Stand Mai war es noch so, Clearstream wird sich hier vermutlich nicht weiterbewegt haben, siehe diesen Beitrag).

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Thorsten_ Das Schauspiel entbehrt nicht einer gewissen Skurrilität 🫣.

 

Wenn man die Papiere im heimischen Tresor hätte, könnte man sie wenigstens im Kaminofen verbrennen 😁

 

Grüße,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.